Öl-Lampe leuchtet bei Stau auf
Hallo zusammen
Ich fahre einen Audi A4, 1.8T, Kombi
Leistung: 150 PS
Jahrgang: 9.2000
Allgemeine Informationen:
Long-Life-Service vor ca. 6 Monaten durchgeführt.
Kupplung vor 3 Wochen ersetzt.
Mein Auto läuft relativ normal und ruhig, jedoch ist ein Stromkreisunterbruch bei der Lambdasonde. Sollte weiter nicht schlimm sein. Das ist auch der einzige Fehler im Fehlerspeicher.
Mein Problem:
Sobald ich länger unterwegs (ca. 200 km oder mehr) bin und vorallem in einen Stau gerate, beginnt die Öl-Lampe zu leuchten. Also diese auf dem kleinen Display zwischen der Geschwindigkeitsanzeige und der Tourenzahlanzeige. Diese blinkt dann ständig und mehrmals nacheinander ertönt ein Piip-Ton. Die Temperator des Motors liegt in diesem Zeitpunkt bei ca. 95 - 100 Grad Celsius. Auch fängt der Motor leicht an zu stinken und auch ganz wenig Rauch steigt aus der Motorhaube auf. Dieser Rauch kann jedoch nur im Stillstand festgestellt werden, sobald man fährt, kann man diesen nicht erkennen. Diese Öl-Lampe verschwindet teils wieder nach zwei Minuten und errscheint dann später nochmals. Ich habe bis anhin einfach immer den Motor abgestellt, und wenn möglich eine kurze Pause eingelegt um denn Motor zu lüften und zu kühlen. Danach leuchtet dies Öl-Lampe eine Weile nicht mehr, eigentlich bis zum nächsten Stau nicht mehr. Es scheint, als würde der Motor zu wenig gekühlt werden.
Den Ölstand habe ich natürlich auch gleich kontrolliert, dieser scheint in Ordnung zu sein.
Normal fahre ich nur Kurzstrecken, das sind ca. 5 km.
Falls ihr noch weitere Angaben braucht, sagt es mir kurz. Ich wäre euch echt sehr dankbar, wenn ihr dieses Problem irgenwie einordnen könntet.
Ganz liebe Grüsse
ravid
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
Neues ÖL und neues Filter gehören zusammen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von ravid
Der Öl-Filter wurde vor ca. 8000 km gewechselt. Kann ich sonst einfach das alte Öl auf betriebstemperatur bringen und es dann ablassen und anschliessend das Neue rein, damit ich den Öl-Filter nicht wechseln muss?
Die neuen Öle haben ja auch schon eine reinigende Wirkung?Oder ist es besser das alte Öl raus, neues "billiges" Öl rein. Ein bisschen herumfahren und das billige Öl raus und anschliessend das neue Öl rein und fertig?
Die neuen Öle haben ja auch schon eine reinigende Wirkung?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... kostet doch nur 8 euro oder so ein Filter! Mach einfach die Motorspülung im Stand (10 minuten bei betriebswarmen Motor) rein und dann lass das ÖL ab und wechsel den Filter aus! Aus die Maus! Dann kommst Du am besten dabei weg!Alles andere macht keinen Sinn! Diese andere Geschichte wo du 200 km mit dem Reiniger rumfährst ist nicht zu empfehlen, aus meiner sicht, weil da die Schmierung vom Motoröl herabgesetzt wird...
zum ÖL ablassen:
http://www.ebay.de/.../400277769205?...zum alten filter abschrauben (der neue wird per HAND wieder angeschraubt):
http://www.ebay.de/.../170677908985?...Motorspülung:
http://www.ebay.de/.../261230583549?...Motoröl:
http://www.ebay.de/.../360528047909?...Ölfilter:
http://www.ebay.de/.../330913629193?...dann brauchst Du nur noch eine neue Dichtung/dichtring für die Ölwannenschraube (in einer freien ewrkstatt fragen kostet 30 cent) (die schraube wird mit glaube 30 NM festgedreht und das filter handfest)!!!
mehr kann ich dir an dieser Stelle nicht helfen.. ne Grube wäre jetzt noch hilfreich.. oder aufbocken und drunter krabbeln.. auf jeden fall muss das motoröl restlos raus, weil der reiniger ja im öl ist..
achja, altöl korrekt entsorgen.. in einer freien werkstatt abgeben..
Vielen Dank für all deine Links und Beschreibungen.
Kann ich nicht den selben Dichtring/Dichtung nochmals benutzen?
Reicht das, wenn ich das Öl einfach rauslaufen lasse, oder sollte ich es irgenwie mit was noch rausspülen?
Grüsse
ravid
Hi,
neuer Dichtring ist manchmal auch beim Ölfilter dabei. In der praxis funktioniert es meistens das der alte Dichtring auch nochmal funktioniert. Ne garantie gibt dir da aber keiner drauf und wenns undicht ist,ärgerst du dich schwarz 😁
Ich persönlich mache mir die Finger net mehr schutzig beim Ölwechsel,ich fahre einmal im Jahr zu Mr. Wash und lasse mir für 30€ innerhalb von 15minuten das Öl wechseln (incl filter und wirklich ablassen nicht absaugen)
Bei 0w40 kostet es glaub ich 50€ oder 60€ jedenfalls kriege ich das auch mit Ebay Öl nur wenige € billiger hin und ich habe keinen ärger mit altöl etc.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,neuer Dichtring ist manchmal auch beim Ölfilter dabei. In der praxis funktioniert es meistens das der alte Dichtring auch nochmal funktioniert. Ne garantie gibt dir da aber keiner drauf und wenns undicht ist,ärgerst du dich schwarz 😁
Ich persönlich mache mir die Finger net mehr schutzig beim Ölwechsel,ich fahre einmal im Jahr zu Mr. Wash und lasse mir für 30€ innerhalb von 15minuten das Öl wechseln (incl filter und wirklich ablassen nicht absaugen)
Bei 0w40 kostet es glaub ich 50€ oder 60€ jedenfalls kriege ich das auch mit Ebay Öl nur wenige € billiger hin und ich habe keinen ärger mit altöl etc.
Gruß tobias
ja, ist doch ne super Idee für den Themenersteller... dann kann er einfach dort sein auto 10 Minuten im stand laufen lassen mit dem Motorclean zeugs drin, soviel zeit muss sein... und dann macht Mr. Wash den rest... quasi in einem "abWASH!" ;-)