Öl Kontrolleuchte blinkt nach ca 40 min Fahrt auf

VW Vento 1H

Hallo,
Ich habe ein Golf 3 Baujahr 95 min 75PS. Seit einiger Zeit habe ich das Problem das Die Ölkontrollleuchte blinkt und ertönt nach ca 30 min Fahrt. Wenn ich dann einen Gang zurückschalte und mit mehr Drehzahl fahre hort es auf. Aber sobald ich wieder in den Drehzahlbereich von 2300 komme fängt es wieder an.

Kann mir jemand bitte weiterhelfen?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _Gecko_



Zitat:

Original geschrieben von cha-woma


Hab einfach den Schalter kurzgeschlossen und bin dann noch 200000km weitergefahren!
Vorab:
Die Ölpumpe hat ein Bypassventil, dass bei Drehzahlen so ca. über 2000 U/min öffnet und darunter wieder schießt

Zitat:

Dir ist aber schon klar, dass dieses Lämpchen nicht dazu da ist, damit es im Tacho nicht so langweilig aussieht, oder?

Die Lampe war ja nicht so schlimm, der Warnton war aber echt nervtötend!

Zitat:

Ich meine, den kurzzuschließen ist ja schön und gut, aber ne Lösung ist das ja für keinen....
Was ist denn nach diesen 200000km weiterfahren passiert?

Da war der Gute fast 11 Jahre alt und hatte 460000 km auf der Uhr. Tüv wär fällig gewesen im April 2004. Hatte einen Rehunfall hinter sich und die Auspuffanlage war am Ende.
Wurde im Januar unfreiwillig stillgelegt!

Zitat:

Also davon würde ich echt abraten. Das kanns ja auch nicht sein.
Das das geht ist hier vielen klar. Aber abraten solltest du davon trotzdem...

Man muß halt wissen, das im Öl-Druck-System so ein Fehler unter Umständen (Defekte Ölpumpe oder Öldruckschalter fallen weg) nur mit sehr viel Aufwand (zerlegen des Motors) beseitigt werden kann.
Da ist am Schluß ein Tauschmotor die letzte teure Wahl.

Generell sind die 1.4l Golf III - Motoren nur vorsätzlich zerstörbar!

Hab seit 2004 wieder eine Golf III mit der gleichen Maschine gebraucht gekauft mit 83000 km auf der Uhr.
Jetzt stehen da darauf 412000 km! Einzig größere Schäden war in der Zeit eine defekte Schaltbox, defekter Zündverteiler, Blinkerrelais, Auspuffanlage und Zündtrafo.
Mehr nicht!
Wäre nicht die miese Karrosseriequalität, dann wär der der beste Golf aller Zeiten!
(Was dem Gebrauchswert im Verhältnis zum Preis betrifft!)

Kann auch durch einer verdreckten ölfilter kommen hatte sowas mal an nem PF Motor!

Deine Antwort
Ähnliche Themen