öl kippen

Audi A6 C6/4F

tach mal wieder. hatte ja vor kurzem berichtet, daß mich meine ölwarnlampe bei km 17750 anschrie. kurz eure meinung bezgl. sorte eingeholt. ab in den teilefachhandel. problem geschildert. dialog:
guten tach, brauche 1 liter öl zum nachkippen.
welche sorte denn?
äh, castrol nummer hastenichgesehen.(tip von rufux)
na dann kommse ma mit.
hier, dat könnse nehmen.
die pulle sieht gut aus. ist das denn auch richtig gut? erstpressung, extra-virgin?
das ist für den motor genau das richtige.
was kostet das ?
moment, äh 18,45 eur.
nee, nee. ich meine hier die literflasche.
ja, die literflasche kostet 18,45.
kann ich mit karte zahlen?

nun zum eigentlichen thema.

also, nach 17800 km habe ich 0,75l (bei warmen motor bis oberkante) nachgefüllt. habt ihr vergleichswerte?
bis denne.

43 Antworten

Trotz BAB-Anteil von 80 % (nahezu ohne Tempolimit) komme ich bisher ohne Öltanker aus....

Scheinbar spielen hier Fertigungstoleranzen eine große Rolle.

Habe trotz zügier Fahrweise nach 20 K auch keinen Ölverbrauch!

das heißt, das ich einen schlechten motor abbekommen habe. naja, dafür zieht er wenigstens bis knapp 260. wenn's mal geht.

(also, ich verkauf den karren. für 67000 eur. kann gleich an die bfa als rentennachzahlung überwiesen werden.)

O-Text aus aktuellem Audi-Magazin (heute im Briefkasten):

"Laserhonen: Den Ölbedarf von Dieselmotoren reduziert Audi dank eines Honverfahrens mit UV-Pulslaser um ein Viertel. Dabei werden die charakteristischen Strukturen in den Zylinder gefräst - so exakt, dass bei fast glatter Oberfläche immer genug Öl zurückbleibt."

So gesehen kommt siks-päck ja noch gut weg...;-)

Ähnliche Themen

das ist das hohnverfahren mit dem murkslaser.

Irgendwie hat mich der Thread doch verunsichert, so dass ich den Peilstab doch noch gesucht habe. Die Arbeit hätte ich mir aber sparen können. Kein Ölverbrauch feststellbar. (es sind vielleicht 1-2 Striche auf dem Stab)
Wegen den 0,2 L Öl, die ich da ev. nachfüllen könnte, mache ich mich nicht verrückt oder die Finger dreckig, zumal in 6000 km der Wechsel ansteht.😉

Habe aber ne geile Mischung für die Waschanlage entdeckt. Da ich gestern sehr spät hier raus bin, hatte ich keinen Lust nach ne offene Tanke zu suchen, so habe ich;

3Liter Leitungswasser
1 Schuss Prill-Citrusduft
1/3 Flasche Smirnof-Vodka

in den Behälter eingefüllt.

Wenn ich jetzt die Scheibe wasche, riecht das Auto innen nach Margaritas oder ähnliches Stoff 😁😁

@nilrem
Hi, das ist keine Theorie sondern gefühlte Erfahrung. Sprich keine genauen Aufzeichnungen, sondern eben so empfunden.

Mein 2,4er kommt aber eben auch bis zur Volllast ohne abgeregelt zu sein. Vielleicht spielt das auch ne Rolle.

Der Fred sollte ja auch nicht wissenschaftlich sein. Im Winter mit den 210er Reifen muss ich jedenfalls nie nachfüllen.

Ansonsten siehe auch Fred Einfahrhinweise.
cu

Zitat:

Wenn ich jetzt die Scheibe wasche, riecht das Auto innen nach Margaritas oder ähnliches Stoff

Na dann mal viel Spaß bei der nächsten Polizeikontrolle 🙂

Ölverbrauch

4F Avant 2.0 TDI von 12/05:
Erste Warnmeldung im MMI bei ca. 5.000 km (immer nur bis ca 3.100 U/min gedreht), 1/2 Liter nachgekippt, bei ca. 8.000 den zweiten 1/2 Liter nachgekippt (ohne Warnmeldung).
Derzeit 10.600 km, noch keine Meldung.

Gruss, Jörg

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


...
also, ich verkauf den karren. für 67000 eur. kann gleich an die bfa als rentennachzahlung überwiesen werden

Okay, habe diesen Beitrag als unwiderruflichen Antrag

zur Beitragsnachzahlung an die BFA weitergeleitet.

Hier die Antwort der BFA:
********************

Herzlichen Glückwunsch Herr Six-Päx:

"Sie erhalten demnächst eine um 0,34 Euro pro Monat erhöhte Rentenzahlung. Diese Rente wird frühestens ab dem
1.1.2057, aber nicht vor dem 67. Lebensjahr ausgezahlt.

Ihr schönes Auto, fährt - bis auf weiteres - ein
unverschämter Politiker."

Mfg
Ihre Rente ist sicher - Partei

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


 

3Liter Leitungswasser
1 Schuss Prill-Citrusduft
1/3 Flasche Smirnof-Vodka

in den Behälter eingefüllt.

Wenn ich jetzt die Scheibe wasche, riecht das Auto innen nach Margaritas oder ähnliches Stoff 😁😁

Du sollst den Smirnof trinken und nicht inhalieren 😁

gruß Thomas

Ich stell mir grad vor mir kommt Nilrem im A6 entgegen mit dem Kopf zum Fenster raus und den Wachwasserstrahl direkt in den Mund - Da noch an den Wischerhebel kommen ist sicher nur was für Leute mit langen Armen.

Übrigens: 24Tkm - nix nacgefüllt bisher und das bei "binärer Fahrweise"

Gruß Tofu

da ich ja generell ein glückspilz bin und mich immer nur auf der sonnenseite des lebens bewege kann es gar nicht sein, daß ich einen schlechten motor zugelost bekommen habe. hier meine theorie: audi hat meinen neuwagen nicht komplett befüllt. der ölstand war bei der auslieferung gaaaanz knapp über fühlerstand und jetzt nach 17000 km und einem echten ölverbrauch von nur 0,01 liter meldete sich das überwachungssystem. fazit: 0,01 liter ölverbrauch auf 17000 km. bestimmt der beste wert in diesem forum. na also.

@bobbymotsch
nee, nee. keine rentenerhöhung in aussicht. nachzahlung!!! für alle gmbh-gf's. warte mal ab das wird hier im forum ganz ruhig werden, wenn die alle ihren dicken abgeben müssen. dann gibts nur noch dienstfahrrad. ich mach schon mal 'ne neue spalte auf.

bis denne.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


.... hier meine theorie: audi hat meinen neuwagen nicht komplett befüllt. der ölstand war bei der auslieferung gaaaanz knapp über fühlerstand und jetzt nach 17000 km und einem echten ölverbrauch von nur 0,01 liter meldete sich das überwachungssystem. fazit: 0,01 liter ölverbrauch auf 17000 km. bestimmt der beste wert in diesem forum. na also.

hier meine Praxis: Es bleibt bei so 1 L pro 20 TKM.

Bleibe aber trotzdem glücklich.

Hoffe Ihr vermisst nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen