öl kippen

Audi A6 C6/4F

tach mal wieder. hatte ja vor kurzem berichtet, daß mich meine ölwarnlampe bei km 17750 anschrie. kurz eure meinung bezgl. sorte eingeholt. ab in den teilefachhandel. problem geschildert. dialog:
guten tach, brauche 1 liter öl zum nachkippen.
welche sorte denn?
äh, castrol nummer hastenichgesehen.(tip von rufux)
na dann kommse ma mit.
hier, dat könnse nehmen.
die pulle sieht gut aus. ist das denn auch richtig gut? erstpressung, extra-virgin?
das ist für den motor genau das richtige.
was kostet das ?
moment, äh 18,45 eur.
nee, nee. ich meine hier die literflasche.
ja, die literflasche kostet 18,45.
kann ich mit karte zahlen?

nun zum eigentlichen thema.

also, nach 17800 km habe ich 0,75l (bei warmen motor bis oberkante) nachgefüllt. habt ihr vergleichswerte?
bis denne.

43 Antworten

hallo duck, ich wollte den nordtreffen-hinweiß eigentlich als mahnung an die bärenbande stehenlassen. da war doch was!!!!

thema. wieso braucht meiner öl wie 'ne masseuse beim ganzkörperkneten? kann es am kurzstreckenbetrieb liegen?
bis denne.

Richtig, siks-päck! Nordtreffen muss da stehen!

Wenn ich das alles so lese, frag' ich mich, ob es vielleicht doch sinnvoll wäre nach 25.000 km mal den Öl-Mess-Stab anzugucken. Aber wo ist der eigentlich? Und wie geht die Motorhaube auf?

senior, freund aus frühen tagen. ist ja richtig unübersichtlich geworden, mit den ganzen neuen forumschreibern. dachte schon, du wärst in der burgruine eingeschlossen.

thema.
was für ein öl-mess-stab? wieso motorhaube? du hast doch außen hinten rechts die öl-klappe. randvoll öl rein und feddich is.

du hast bei 25000 km noch kein öl nachgekippt? schön, daß ihr alle die guten motoren mit engen fertigungstoleranzen habt.

mach gut und bleib am ball. das normale forum ist wieder in!!!
bis denne.

Hallo zusammen!

Leider, Leider....

2,0 TDI Limo, 10.500 km - 1,5 l Castrol longlife III nachgefüllt. Ärgerlich!

Habe offensichtlich einen Öltanker bekommen.

0,5 l nach 5.500 km
0,5 l nach 7.500 km
0,5 l nach 10.500 km

Überwiegend sachte Fahrweise.

Ich hoffe, er geht bald in Therapie und ist fortan trocken.

Gruß

Studioworks

Ähnliche Themen

Hi,

dann werd ich mal die nette 3.0 TDI runde "stören".

Hab 0,5l nach 6000km nachfüllen müssen, wurde aber die letzten 1000km auch recht geprügelt und immer langstrecken gefahren.

Gruß Alex

Hi,

bin ja eher Stadt- oder Schnellfahrer, deshalb auf jetzt 55.000 km insgesamt 3l zusätzlich von der feinen Soße nachgefüllt. Vor allem beim richtig lange schnell fahren im Sommer. Z. B. in 2 h von Berlin nach Erfurt. Zwischendurch waren die Saboteure natürlich auch noch dran und haben Goldwasser nachgefüllt. Trotzdem noch keins im Filter gefunden, den ich mir aber auch nicht so genau angucken mag.

LongLife Service bei 28.000 und 52.000. Waren natürlich Schnäppchen!
cu

1 L bei 16 TKM.
0,5 L bei 22 TKM - just for fun.
Hätte auch bis zum Ölwechsel gereicht.
Der war bei 28 TKM.

Was soll die Sparsamkeit, bei einem solchen Auto?

Ich fahre schon seit drei Wochen ohne Waschwasser, weil ich nicht weiss wie die Haube aufgeht, aber Öl?
Nö, die Helga lebt sehr kalorienbewusst und verpönt das fette Zeugs

Kann mich echt nicht mehr dran erinnern, wann ich das letzte Mal was nachgefüllt habe. Denke, es sind bestimmt 7-10 Jahre her, dass ich den Ölstab in der Hand hatte.

Da ich nie was nachfüllen musste, habe ich irgendwann aufgehört danach zu gucken.
Mittlerweile wüsste ich noch nicht mal, was für ne Sorte da rein kommt

Scheibenwischwasser, Treibstoff, Öl... das mindert alles die 0-100 Zeit. Zuviel Gewicht bei der Beschleunigung 😁.

Wenn ich 2 Zylinder stilllegen lasse, ob dann mein Ölverbrauch sinkt?

was beeinflusst denn den ölverbrauch? viele kaltstarts oder bab-ballern (bei gleicher km-zahl) oder ist es einach die qualität des jeweiligen motors, sprich fertigungstoleranzen usw.?

@duck
alle zyl. abschalten und kettcar-antrieb rein. braucht pro woche 3 tropfen nähmaschinenöl. sparsamer gehts nich.
(musst dir nur nach 2 monaten neue hosen kaufen. hast dann nämlich oberschenkel wie anni friesinger.)
bis denne.

Nix gegen Annis Schenkel 🙂
Ich meine BAB-Ballern treibt den Ölverbrauch und zwar richtig. Zwei Tankfüllungen Vollgas und weg ist ein Liter.
cu

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


was beeinflusst denn den ölverbrauch? viele kaltstarts oder bab-ballern (bei gleicher km-zahl) oder ist es einach die qualität des jeweiligen motors, sprich fertigungstoleranzen usw.?

BAB ballern frisst Öl, Kaltstart vermehren eher (Ölverdünnung).

Fertigungstolleranzen (marginal) machen den Rest.

Einfahrphase und Warmfahrphase sind ebenfalls entscheidend.

MfG.

Dann müsste meiner ja so richtig saufen, so wie der über die BAB sausen muss hier 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Buddel67


Nix gegen Annis Schenkel 🙂
Ich meine BAB-Ballern treibt den Ölverbrauch und zwar richtig. Zwei Tankfüllungen Vollgas und weg ist ein Liter.
cu

dann müsste ich ja mit nem Ölfass herumfahren, um den Ölverbrauch auszugleichen 😁

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von Buddel67


Nix gegen Annis Schenkel 🙂
Ich meine BAB-Ballern treibt den Ölverbrauch und zwar richtig. Zwei Tankfüllungen Vollgas und weg ist ein Liter.
cu

Deine Theorie kannst Du glatt vergessen. Ich bin nämlich nur am ballern und kann trotzdem nicht über den Ölverbrauch klagen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen