Öl Freigabe
Moin,
Ich hab leider nix im Internet gefunden und und den ganzen Beiträgen kam ich auch leider nicht weiter deswegen stelle ich mal die Frage hier.
Es geht um die Öl Freigabe des W202 C240 Benziner Bj. 98,
Hatte jetzt das Castrol Edge 5W30 LL mit der Freigabe 229.31 und 229.51 gekauft.
Kann ich das benutzen ?
Laut Amazon ist das Öl für mein Auto geeignet…
Es geht mir auch nicht um den langen Wechsel Intervall, den werde ich eh alle 15.-20.000 machen und nicht die erlaubten 30.000 tsd. mit dem Öl.
Hatte nur gesehen das der Vorbesitzer auch das 5W30 benutzt hatte und ich mich dann daran orientiert hab, aber im Nachhinein kam mir das merkwürdig vor, da mein C180iger 10W40 bekommen hat.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß
42 Antworten
Meine M103 und M104 haben mindestens jährlich Shell Helix HX6 10W40 bekommen.
Ölwechsel-Pauschal 39,90€ inkl. Mann Ölfilter, bei Mr. Wash (MacOil)
Ohne aussteigen, ohne schmutzige Finger, 30 Minuten. Eben schnell auf dem Heimweg.
Der C280 ist mir dann weggerostet… 😁
Zitat:
@Benz90 schrieb am 31. Mai 2023 um 09:49:26 Uhr:
Ich hab das 10W40 von Liqui Moly bestellt mit der Freigabe 229.1.
Faszinierend... dass so altes Öl noch verkauft wird 😁 Das ist wie 2001, als ich mir einen Reifen (fragt nicht) zerdeppert habe, und der Händler an der Ecke noch einen einzelnen, zum originalen 1993er Ersatzreifen passenden, auf Lager hatte... (gut dass ich damals noch keine Ahnung von DOT hatte - der kann nicht mehr "neu" gewesen sein 😰)
@JoeDreck: Joah, dann passt das bei dir; ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass das mit dem Zielmotor gar nix zu tun haben könnte. Aber dafür spricht man ja miteinander 🙂
(Wenn unter den 504.00/507.00 Ölen eines - oder sogar eine Handvoll? - gar nicht so schlecht abschneidet - wunderbar! Das einäugige unter den Blinden sozusagen, und im Hinblick auf die Unmenge an Ölsorten die man so global gesehen im Handel kriegt, dann wahrscheinlich auch da lang nicht das Schlechteste. Hält mich aber trotzdem nicht davon ab, diese VW-Freigabe pauschal mit Plörre gleichzusetzen; denn da muss man wieder SEHR genau hinsehen um was Besseres zu erwischen... bei oilclub.ru mit ihren Messungen und Datenblättern beispielsweise; da kreiselt einem hinterher der Kopf, aber man kommt dem guten Gefühl näher 😉)
Ja Leute 😁 die Öl Frage ist damit geklärt 😁 neues Öl drauf und Auto läuft 🙂
Jetzt wollte ich ans das Differential Öl ran,
Ja da finde ich mal wieder nix gescheites weil es wieder 100 x Produkte gibt -.-
Kann mir jemand ein Produkt empfehlen am besten mit einem Am*zon link.
Ich mach das halt das erste mal und wie ich lese sind hier manche Profis die es öfter machen. Wäre euch sehr dankbar.
Kurze Anleitung zum Wechsel wäre auch hilfreich.
Ich hatte gelesen, das man die Schraube rausdreht und einfach auffüllt bis zur Kante.
Gruß
Wichtig ist dass du zuerst die Einfüllschraube öffnest! Vor dem Ablassen.
Es wäre nicht das erste Mal dass jemand das Difföl ablässt und dann die Einfüllschraube nicht rausbekommt. Dann hat man das Problem dass man ein leeres Diff hat und nicht mehr weg kommt.
Ähnliche Themen
Danke dir, werde ich definitiv so machen.
Und dann bis zur Kante der Einfüllschraube das neue Differentialöl einfüllen ?
1 Liter Flasche reicht oder ?
Weiß jemand zufällig welches Öl ?
Ob ein Liter reicht, hängt vom verbauten Diff. ab. Ein c180 braucht nur 0,7l ein c200 aber schon 1,1l und ein c43 1,3l...
Gruß
Jürgen
Ich sage dazu jetzt nur noch, dass ich auf Seite 1 bereits auf die FAQ verlinkt habe 🙂
Du könntest gucken welchen Du drin hast. Für uns wäre es deutlich aufwendiger...
Hab eben VIN Decoder benutzt.
Bei Getriebeart spuckt er diese Nummer aus:
722609 01 114637
Wird wohl der 722.6 sein oder ?
Ja das stimmt.