Öl frage an experten

VW Golf 5 Plus (1KP)

Hallo zusammen, brauche hilfe beim öl.
Habe den golf plus 1.4 benziner 75ps.
Aktuell 176tkm gelaufen. Fahren viel kurzstrecke
und stadtverkehr.
Welches öl würdet ihr mir am besten empfehlen?

Ich bedanke mich schonmal bei euch ganz herzlich

33 Antworten

Addinol oder Meguin

Da das mit den Bildern vorhin iwie nicht geklappt hat:

IMG_20210407_134546~2.jpg
IMG_20210407_145519~2.jpg

Zitat:

@Arnimon schrieb am 26. Mai 2021 um 10:09:44 Uhr:


Addinol oder Meguin

Oder Aral, Shell, Total,......🙄🙄

Zitat:

@DKKT schrieb am 26. Mai 2021 um 12:27:08 Uhr:


Da das mit den Bildern vorhin iwie nicht geklappt hat:

Mm Wie ,wann , wo,Das liegt am ÖL!Du machst mir Angst😉....Ich bin anderer Meinung.Ich kann gar nicht anders ,ca.900000Km!! (2Gölfe 75PS) und immer mit LL.Also meine Empfehlung 5w30...
P.S.Übrigens mein LL Golf fährt auch Samstag früh 500m zum Bäcker oder mit dem Hund mal um die Ecke zum Gassi gehen,ohne das die Kiste warm wird...

Ähnliche Themen

900000km mit zwei Autos klingt jetzt nicht nach ausschließlich Kurzstrecke. ;-)
Was ja gut ist! MAL ein paar Kurzstrecken zwischendrin sind ja auch überhaupt kein Problem. Die Menge an Ölschlamm kommt von NUR Kurzstrecke.
Bei dem Fahrzeug auf den Bildern speziell: etwa 1100km in 13 Monaten...
Da war dann erst der Ölabscheider in der Kurbelgehäuse-Entlüftung zu und dann der Rest.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 26. Mai 2021 um 05:48:07 Uhr:


5w30, alle 3ooookm Meine Empfehlung....

😰 kann man so machen, is aber dann kacke

Zitat:

@Keks95 schrieb am 27. Mai 2021 um 11:10:39 Uhr:



Zitat:

@mauritzki schrieb am 26. Mai 2021 um 05:48:07 Uhr:


5w30, alle 3ooookm Meine Empfehlung....

😰 kann man so machen, is aber dann kacke

Wieso!??😕 Golf6 TDI, 2/09, 196.000 km, 5W30 LL, läuft und läuft und läuft. Immer diese Panikmache.

er redet von kurzstrecke. ich habe schon genug motoren gesehen wo total versifft waren und das öl taugt ab einem gewissen belastungsgrad nix mehr. beim diesel mit dpf noch schlimmer als beim benziner. letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ob sichs lohnt an den paar euro zu sparen und früher als nötig reperaturen oder einen austauschwagen bzw motor zu organisieren. ich selbst fahre relativ viel, 20-25.000km/Jahr TDI und wechsel alle 10-15.000km das öl. Bezahle für 4 liter 5W40 von Addinol keine 30€ mit Filter und wechsel selber, is in unter ner Stunde erledigt.

Zitat:

@Keks95 schrieb am 27. Mai 2021 um 13:38:15 Uhr:


er redet von kurzstrecke. ich habe schon genug motoren gesehen wo total versifft waren und das öl taugt ab einem gewissen belastungsgrad nix mehr. beim diesel mit dpf noch schlimmer als beim benziner. letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, ob sichs lohnt an den paar euro zu sparen und früher als nötig reperaturen oder einen austauschwagen bzw motor zu organisieren. ich selbst fahre relativ viel, 20-25.000km/Jahr TDI und wechsel alle 10-15.000km das öl. Bezahle für 4 liter 5W40 von Addinol keine 30€ mit Filter und wechsel selber, is in unter ner Stunde erledigt.

Mit einem DPF ist LL-Öl nach 50400/50700 zwingend, und auch für ein LL-Öl zahlt man für 4 Liter keine 30,-€. Es spricht auch nichts dagegen, ein LL-Öl jährlich zu wechseln.

Hatte 5w40 von valvoline drinne wie ich jetzt gesehen habe.

5W/40 ist eine Viskoangabe aber keine Qualität. Somit reicht es nicht für ein "bleib dabei".

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 27. Mai 2021 um 17:19:46 Uhr:


5W/40 ist eine Viskoangabe aber keine Qualität. Somit reicht es nicht für ein "bleib dabei".
Öo

Zitat:

@burhanw211 schrieb am 27. Mai 2021 um 17:51:35 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 27. Mai 2021 um 17:19:46 Uhr:


5W/40 ist eine Viskoangabe aber keine Qualität. Somit reicht es nicht für ein "bleib dabei".

Schönes Bild, aber wo ist die VW-Freigabe? Das zu verwendende Öl ist deinem Serviceplan zu entnehmen.

ACEA: A3/B4 ist schon mal gut u. wird die VW 50200 schon einschließen.

1.

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen