Öl das Problem?!
Abend!
Tut mir leid, das ich euch mit meinem Problem das 35. mal beschäftige, aber mir ist gerade etwas in den Sinn gekommen, da musste ich jetzt nachfragen.
Einige wissen es ja, ich hab mit meinem Motor Probleme, hauptsächlich im Winter, aber auch in Der Übergangszeit, also richtig weg ist es eigentlich nur Juli-September.
Für die, die es nicht wissen:
Wenn der Motor kalt ist und ich fahre (egal wie lang) tritt meistens nichts auf. Außer so im Januar, wenn es ganz kalt ist, dann nach ca. 7km und 82° Öl Temperatur, geht er einfach aus, oder die Drehzahl fällt ab und springt wieder hoch. Im liebsten geht er aus, wenn ich stehe, also Ampel oder beim losfahren an einer Kreuzung.
Hauptsächlich tritt es aber auf, wenn ich ein Stück fahre (eigentlich egal wie lang) und dann das Auto für 10-20min abstelle. Öltemperatur bzw. Motortemperatur ist dann gesunken und es kommt wieder zu oben beschriebenem Szenarium. Manchmal springt er dann auch gar nicht an. Nach langem orgeln kommt er dann, dann bleib ich meistens stehen, dreh paar Minuten hoch und dann geht es wieder.
Was ich fragen will: Kann das am Öl liegen? Es ist ja sehr umstritten welches Öl denn nun das Beste ist für den 2L AGG, jeder sagt da was anderes.
Ich hab seit ich das Auto hab (seitdem stottert er auch) 5-W40 vollsynthetisch drin.
Ist das vielleicht der Grund? Kommt er damit vielleicht generell, aber besonders wenn es kalt ist, schlecht zurecht?
Es wäre super, wenn jemand der sich mit Öl etwas auskennt was dazu sagen könnte; ob es da auf keinen Fall einen Zusammenhang gibt, oder ob das der Grund sein könnte. Falls ja, würde ich beim anstehenden Ölwechsel nämlich mal was anderes rein kippen.
Hoffnungsvoll, das Problem irgendwann zu lösen,
Ritter
64 Antworten
Da gibts so viele Faktoren...unmöglich die hier alle aufzuzählen.
Zb. kann es ja sein das der Motor ein weniger gut laufendes Exemplar ist.
Stichwort; Serienstreuung
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Da gibts so viele Faktoren...unmöglich die hier alle aufzuzählen.
Zb. kann es ja sein das der Motor ein weniger gut laufendes Exemplar ist.
Stichwort; Serienstreuung
Ja, das denke ich eigtl. auch. Weil so dinge wie luftfilter, oder Kerzen, Zündkabel..weiß der geier was noch, hab ich ja längst überprüft bzw. gewechselt. Dem Problem widme ich mich, nachdem das stottern behoben ist.
Was mich noch interessieren würde: Wenn ich mir VAG-Com hole, also Kabel aus ebay und software, hab ich da annähernd die selben Möglichkeiten auszulesen wie der vw händler? oder ist das nur ein bruchtiel was ich da machen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
Was mich noch interessieren würde: Wenn ich mir VAG-Com hole, also Kabel aus ebay und software, hab ich da annähernd die selben Möglichkeiten auszulesen wie der vw händler?
Bei der Vollversion bestimmt.
So
hab heute den neuen alten Kurbelwellensensor eingebaut. Der hat angeblich vorher funktioniert, hatte aber im Kabel und vor dem sensor selber schon derartige bruchstellen in der ummantelung, dass alle 3 kabel frei lagen. naiv wie ich bin, hab ich das mit isolierband repariert, um nachher mit großen augen festzustellen, dass er garnicht ansprang - logisch. so einen alen müll verbaut man auch nciht mehr, bei so einem relevanten Teil. Jetzt weider meinen alten einbauen der auch schon bruchstellen hat ist mir zu blöd, also muss ein neues her.
- Teilehandel hab ich gerade angerufen: ca. 150 euro mit steuer, zu viel
- VW: wird sicherlich nciht billiegr sein
also bleibt mir nur noch inetshop oder ebay. da hab ich mal gesucht und folgende gefunden:
- Ebay: 35 euro neu, noname. Natürlich eine "Topqualitätsprodukt" Will ich aber eher nicht, weil ich mir vor nem halben jahr mit 3 ebay billigzündspulen fast das ganze auto zerstört hätte.
- kfzteile24.de: 45 für die Hausmarke, also steht kein Hersteller dabei, sondern eben "KFZTeile24 Preishammer"
- autoteilmeile: Marke "Febi Bilstein" 83 Euro
- Teilesuche24: Marke "SWAG" 80 euro
- 100pro-ersatzteile.de: Marke "Metzger" 51 Euro, Marke "VEMO" 87 Euro
Auf die Preise in der shops kommen teilweise wohl noch MWST drauf.
So liebes Forum, sagt doch mal welchen ich bestellen soll. Günstig soll er sein, aber kein Schrott. (Siemens VDO und hella hb ich nciht mit eingereiht, alle um die 130 Euro)
@Alex: Ja, der Motorträger musste raus. Waren insgesamt 4 Schrauben und 3 Muttern. Komplett Ein und Ausbau des gebers ca. 1,5h. Grube oder Bühne braucht man auf jeden Fall, aber sonst nicht so schwer.
Ähnliche Themen
kann keiner was zu den hersteller sagen?
Ich hätte den von Metzger genommen. Ist das ok? oder muss es der Febi Bilstein sein?
Ich denke mit Febi-Bilstein kann man wenig falsch machen, weil es eine renommierte Firma ist!
Den von Metzger kannste aber auch nehmen.
Der Metzger ist bestellt; sicherlich besser als ebay und Hausmarke usw.
Sollte morgen ankommen, wird dann gleich eingebaut und dann bericht ich euch wieder.
Was mich noch intressiern würde:
Angenommen der Impulsgeber war der grund für mein stottern. Liegt dann ein fehler im FS, den ich uenbdingt löschen sollte? Ist vielleicht sogar erst nach dem Löschen des Fehlers (trotz neuem Impulsgeber) das stottern weg? Oder ist das völlig zweitrangig, ob ein fehler, falls er denn abgelegt wurde, nach der Reparatur noch gelöscht wird?
Das ist egal.
HI
Der Impulsgeber ist heute gekommen und ich bin sehr verärgert.
Ich hab einen von der Marke "Metzger" bestellt. Und was kam? Nichts von Metzger.
Und zwar: Schachtel, schwarz, weiß, rot, Marke "KW" - Made in Italy.
Sauber verpackt. In der Schachtel ein in Plastikfolie eingschweister Sensor.
So, ich hab jetzt eigentlich keinen Bock den zurückzuschicken und zu reklamieren, noch 1 Woche ohne Auto geht absolut garnicht.
Kann ich den verbauen? Wenn ihr alleridngs sagt dass ist der letzte schund, muss ichd en wohl doch zurückschicken.
bestellt hab ich übrigens bei 100pro-ersatzteile.de
Hoffe schnell auf ne antwort. wenn einer irgendwas zur marke KW sagen kann wär gut.
(Ist dass das selbe KW wie die KW fahrwerke??? eher nicht, oder?)
Pic?
Letzte Woche hatte ich einen Polo in der Werkstatt.
Der Motor ging aus sobald er einigermaßen warm war.
Hatte dann keinen Zündfunken mehr.
Ich hab den Verteiler(Hallgeber) getauscht.
Ergebnis; Karre läuft wieder ohne Probs.
hm ja, aber der impulsgeber musste eh neu nachdem ich den alten ausgebaut hab.
hallgeber kommt als nächstes, falls er wieder nicht läuft.
Auf dem aufkleber auf der verpackung steht auch die original vw nummer zum vergleich 8die passt).
pics im anhang
frage zum hallgeber: kann man den einzeln überhaupt erwerben? hab das ding nirgends gefunden, nur zusammen mit dem Zündverteiler (in den verteiler eingebaut)
Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
frage zum hallgeber: kann man den einzeln überhaupt erwerben? hab das ding nirgends gefunden, nur zusammen mit dem Zündverteiler (in den verteiler eingebaut)
030 905 065B - GEBER Preis: 58,67 € incl. 19% Mwst.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
030 905 065B - GEBER Preis: 58,67 € incl. 19% Mwst.Zitat:
Original geschrieben von Ritter_Chill
frage zum hallgeber: kann man den einzeln überhaupt erwerben? hab das ding nirgends gefunden, nur zusammen mit dem Zündverteiler (in den verteiler eingebaut)
ah okay. der wird im zubehör dann wohl noch bisschen günstiger sein, oder?
Weißt du, ob ich - um den hallgeber tauschen zu können - den ganzen zündverteiler rausmachen muss? (Weil es hatte doch wer angsproechen dass man den dann oft neu irgendwie fein ausjustieren muss, also plug und play oft nicht so ganz funktioniert.
was sagst zu den bildern? ich glaub ich bau das ding jetzt ein, was anderes beibt mir im prinzip eh nicht übrig.
Beim bestellen in Online Shops musst Du aufpassen, da ist manchmal ein Kästchen vormarkiert, dass die Dir einen gleichwertigen Artikel schicken dürfen, wenn der andere gerade nicht auf Lager ist. Das Häckchen unbedingt wegmachen.