Öl das Problem?!

VW Vento 1H

Abend!

Tut mir leid, das ich euch mit meinem Problem das 35. mal beschäftige, aber mir ist gerade etwas in den Sinn gekommen, da musste ich jetzt nachfragen.

Einige wissen es ja, ich hab mit meinem Motor Probleme, hauptsächlich im Winter, aber auch in Der Übergangszeit, also richtig weg ist es eigentlich nur Juli-September.

Für die, die es nicht wissen:
Wenn der Motor kalt ist und ich fahre (egal wie lang) tritt meistens nichts auf. Außer so im Januar, wenn es ganz kalt ist, dann nach ca. 7km und 82° Öl Temperatur, geht er einfach aus, oder die Drehzahl fällt ab und springt wieder hoch. Im liebsten geht er aus, wenn ich stehe, also Ampel oder beim losfahren an einer Kreuzung.
Hauptsächlich tritt es aber auf, wenn ich ein Stück fahre (eigentlich egal wie lang) und dann das Auto für 10-20min abstelle. Öltemperatur bzw. Motortemperatur ist dann gesunken und es kommt wieder zu oben beschriebenem Szenarium. Manchmal springt er dann auch gar nicht an. Nach langem orgeln kommt er dann, dann bleib ich meistens stehen, dreh paar Minuten hoch und dann geht es wieder.

Was ich fragen will: Kann das am Öl liegen? Es ist ja sehr umstritten welches Öl denn nun das Beste ist für den 2L AGG, jeder sagt da was anderes.
Ich hab seit ich das Auto hab (seitdem stottert er auch) 5-W40 vollsynthetisch drin.
Ist das vielleicht der Grund? Kommt er damit vielleicht generell, aber besonders wenn es kalt ist, schlecht zurecht?
Es wäre super, wenn jemand der sich mit Öl etwas auskennt was dazu sagen könnte; ob es da auf keinen Fall einen Zusammenhang gibt, oder ob das der Grund sein könnte. Falls ja, würde ich beim anstehenden Ölwechsel nämlich mal was anderes rein kippen.

Hoffnungsvoll, das Problem irgendwann zu lösen,
Ritter

64 Antworten

Also so ein Häkchen hab ich nirgends gesehen und ich achte eigentlich schon auf sowas.

Naja, also der neue Impulsgeber ist drin, Motor sprang sofort wie ne 1 an und läuft wieder einwandfrei.
Jetzt bleibt die Frage was passiern wird. Ob er je wieder ausgeht oder stottert, oder nie mehr. Ich werds natürlich sofort beschreiben wenn ich mehr weiß.

danke schon mal an euch 3, Arnimon, spatiwtz und alex die keine Mühen gescheut haben mir zu helfen!

Ich drück dir die Daumen das dein Wagen jetzt ohne Probs läuft.

Zwischenstand: 200km OHNE ausgehen.
Aber nicht 200km am Stpck, sondern ca. 15 einzelnen fahrten, 60% stadt, 40% land, mit vielen Zwischenstops; genau solche situationen wo er immer ausging und stotterte.

Glückwunsch GTI_Shisha ^_^

dann scheint wohl wenigstens das Motorenproblem gelöst zu sein

Drücke dir die Daumen, dass du den Rost auch in den Griff bekommst
(bin außerdem neidisch auf dein Auto)

Ähnliche Themen

Ja Rost stresst mich im Moment garnicht. Soll er mal schön rosten, werd sicher nicht unmengen von geld für Rostentfernung reinstecken.
Sollte er in 2 Jahren wegen Rost durch den Tüv fallen wird er geschlachtet oder Umbau in ne komplett überholte neu lakcierte Karosse...keine Ahnung wie ich in 2 Jahren so drauf bin^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen