1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Öl auf den Zündkerzen

Öl auf den Zündkerzen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Bei meinem polo gibt es ein Problem und zwar hat er auf den Zündkerzen Öl (eine schwimmt in Öl) daher würde vermuten ventildeckel-Dichtung defekt oder hätte es noch eine andere Ursache?

Danke schonmal

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ich schon....
Deshalb würde ich als erste Maßnahme mal die Zündkerzen austauschen und sehen, ob damit die Symptome für das Ruckeln schon verschwinden. Eine weitere Fehlerquelle ist der Zündtrafo samt Kabel, an dem/denen sich evtl. auch nur Feuchtigkeit abgesetzt hat, die mit zunehmender Motorwärme verschwindet.
Auch ein defekter Kühlmitteltemperaturgeber kann ein schlechtes Startverhalten verursachen. Durch die längere Standzeit über's Wochenende fällt der Kraftstoffdruck weiter ab und aufgrund des fehlerhaften Gebers wird beim ersten Kaltstart zuwenig Kraftstoff eingespritzt, um ein ausreichend fettes Gemisch zu erreichen.

Zündkerzen sahen beim ausbauen noch gut aus, aber wechsel sie trotzdem mal.
Das mit der Feuchtigkeit wollte ich mal heute schauen weil das Problem wohl öfter vorgekommen ist. Kabel etc hab ich noch net gewechselt.
Ich probiere mal alle Sachen aus was ihr mir gesagt habt 🙂

Danke für eure Hilfe

Nur mal nebenbei...ich fahre seit 3 Jahren einen Zuendtrafo fuer $18.99 von Amazon. Der kommt aus Shengzhen, das tut der fuer $130 von Bosch mittlerweile aber auch.

Es ist ein irre simples Bauteil und man muss nicht das 6x fuer einen schoeneren Karton bezahlen.

Die billigen Kabel (angeblich von NGK) sind allerdings eine Katastrophe. Kauf die von Bosch.

Danke 🙂 das Speicher ich mir ab mit den Firmen

Ein Zündtrafo z.B. von BERU Typ ZSE003 (OEM 032 905 106 B) kostet in D übrigens auch keine 130 Dollar wie in Trumphausen, sondern ca. 50 €. 😉

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 28. Januar 2020 um 20:43:51 Uhr:


Ein Zündtrafo z.B. von BERU Typ ZSE003 (OEM 032 905 106 B) kostet in D übrigens auch keine 130 Dollar wie in Trumphausen, sondern ca. 50 €. 😉

Ist mir fuer ein absolut simples, quasi universelles Bauteil ehrlich gesagt noch zu teuer.

Politisch muessen wir hier nicht werden, das laeuft im Wahljahr sowieso schon auf allen Frequenzen. Bitte nicht auch noch hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen