1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Öffnungswinkel Heckklappe

Öffnungswinkel Heckklappe

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,
seit kurzem darf ich mich ebenfalls als stolzer Besitzer eines GLC bezeichnen und seit heute neu hier im Forum :-)

Ich hätte da zum Start gleich mal eine Frage zum Öffnungswinkel der Heckklappe. Diesen habe ich begrenzt (wegen Öffnung in der Garage), klappt soweit auch wunderbar. Allerdings außerhalb der Garage würde ich diesen gerne wieder komplett öffnen.

Nun sagt die Bedienungsanleitung dazu:
Zum vollständigen Öffnen der Heckklappe ziehen Sie nach dem automatischen Anhalten erneut außen am Griff der Heckklappe. Die gespeicherte Position bleibt dabei erhalten.

Auch das klappt, allerdings ist es für mich nur auf Zehenspitzen möglich in der gespeicherten Position an den äußeren Griff der Heckklappe zu kommen, für meine Frau schlicht unmöglich ;-)

Daher meine Frage ob man den Kofferraumdeckel von Hand bis zur Endposition nach oben drücken kann? Also man kann es (da ich es schon probiert habe), daher besser gefragt, schadet es dem Antriebsmotor wenn man das von Hand gegen den eigentlich vorhandenen Widerstand macht?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht hat ja auch jemand noch einen anderen Tipp den ich bisher übersehen habe. Notfalls bleibt eben nur den Öffnungswinkel jedes mal zu löschen und in der Garage neu zu setzen.

Edit: Sorry, hab gerade gesehen dass das Thema wohl schon behandelt wurde und keine andere Lösung vorhanden zu sein scheint. Dabei hatte ich davor extra die Suchfunktion benutzt ... Anfängerfehler ... sorry

Beste Antwort im Thema

Hallo
Gratuliere dir zum neuen GLC und wünsche dir immer knitterfreie Fahrt.

Ich muss auch in der Garage den Öffnungswinkel begrenzen und schiebe außerhalb der Garage die Klappe manuell weiter nach oben. Mein Freundlicher hat gesagt es gäbe damit keine Probleme.
Ich habe meinen GLC jetzt genau ein Jahr und alles ist bestens!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Cali65 schrieb am 9. Juni 2017 um 09:43:36 Uhr:


Das Piepen macht Sinn. Gerade auf dem Supermarktparkplatz. Wenn du von Hand öffnest stehts du ja direkt hinter der Klappe und weißt was du tust.
Aber das Piepen bewahrt Oma Trude davor, mit ihrem Edekakorb hinter deinem Auto lang zu rollen, wenn du gerade per Schlüssel die Klappe öffnest. Zumindet dann, wenn Oma Trude noch hören kann.

Ich öffne selbstverständlich auch mit dem Schlüssel nur dann, wenn ich die Klappe sehen kann und niemand davor steht. Alles andere wäre fahrlässig. Ich kann schließlich nicht Oma Trude die Schuld geben, nur weil es gepiepst hat.

Unser Hund meint immer es geht in den Urlaub, wenn's piept 😁

Weiß jemand, ob man den Öffnungswinkel auch bei der manuellen Heckklappe begrenzen kann?

Zitat:

@sennah17 schrieb am 29. Juli 2017 um 17:25:05 Uhr:


Weiß jemand, ob man den Öffnungswinkel auch bei der manuellen Heckklappe begrenzen kann?

Was genau meinst du mit der manuellen Heckklappe...?

Wenn es eine manuelle Heckklappe geben sollte. dann kann man da keinen Öffnungswinkel voreinstellen. Wie der Name schon sagt...manuell. Zu und auf...fertig. 😉

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 29. Juli 2017 um 18:56:16 Uhr:


Wenn es eine manuelle Heckklappe geben sollte. dann kann man da keinen Öffnungswinkel voreinstellen. Wie der Name schon sagt...manuell. Zu und auf...fertig. 😉

Ich kenne zwar nicht die Antwort auf die eigentliche Frage, aber das manuell nur auf und zu bedeutet ist nicht so selbstverständlich wie es klingen mag. Ich hatte mal einen Audi, da war die Klappe manuell und trotzdem gab es verschiedene Öffnungswinkel. Einen engeren, quasi fürs Parkhaus mit Decke und einen weiteren, für die ganz sperrigen Dinge.

Ciao

Und wie wurde da gestoppt?

Ist eingerastet und man konnte mit der Hand bis zur nächsten Rasterung weiter drücken.
Diese Stellungen waren vorgegeben, also nicht frei definierbar. Hat aber trotzdem prima das getan, was es sollte.

Richtig, bei meinem vorletzten A6 vor ca 6 Jahren ging es genauso. War eh ein 'lustiger' Wagen. H4 Licht, LED Rückleuchten, manuelle Heckklappe, hinten manuelle Fenster. Aufpreispolitik at its Best. Aber dazu hab ich ausführlich gelästert im A6 Fred.

Deine Antwort
Ähnliche Themen