Öffnungshöhe Heckklappe
Hallo an alle,
habe ein Problem!
Meine Heckklappe (Öffnungshöhe) kann ich in fünf Stufen einstellen.
1. Stufe 15 cm
2. Stufe wohl an 2m
3. Stufe noch höher usw.
Mein Garagentor lässt mit so ca. 1,70 m zu.
Mein BMW Händler sagt da könne er nichts daran ändern.
Geht das nun nicht oder will er nicht?
Kann mir jemand helfen?
Gruß Uli
24 Antworten
Im Handbuch steht unter "Öffnungshöhe einstellen":
1. Menü Apps
2. Fahrzeug
3. Türen und Fenster
4. Heckklappe
5. Öffnungshöhe
6. Die Heckklappe beobachten und die gewünschte Öffnungshöhe einstellen
Mehr als diese 5 Stufen geht wohl nicht, außer manuelles Stoppen :-(
Grüße
Oliver
Hallo Uli
ich verstehe dein Problem nur im Ansatz.
Wenn die Klappen-Oberkante nicht über 170 cm öffnen kann, dann ist die Unterkante bei geschätzten 130-140 cm. Da komme ich nur in arg gebückter Haltung noch an den Kofferrauminhalt und haue mir vermutlich jedes 2. Mal den Kopf irgendwo an. Vermutlich meint Dein Händler, das er auf eine derart geringe Öffnungshöhe nicht einstellen kann weil es BMW nachvollziehbarerweise nicht vorgesehen hat
Ich würde dir empfehlen, einen breiten Streifen Styropor oder etwas härterem Schaumstoff an der Garagendecke auszuprobieren und an der Öffnungshöhe nichts zu verstellen. Sinn des ganzen sollte sein, daß die Klappe an diesen Streifen gebremst bzw. sanft blockiert wird und dann in dieser Höhe stehenbleibt. Dabei soll es natürlich keine Kratzer oder gar Dellen an der Klappe geben. Vielleicht kommt das deinen Vorstellungen am nächsten
Das finde ich persönlich nicht zielführend. Ich kann Ulis Problem vollkommen nachvollziehen. Bei mir die gleiche Problematik. Hinzu kommt noch, dass ich für das Parkhaus meines Arbeitgebers die Höhe ebenso weiter reduzieren muss. Andere Hersteller bieten eine bessere Lösung (z.B. ein Stopp bei JEDER gewünschten Höhe). Schade, dass das bei BMW (noch) nicht geht.
In den letzten 5 Jahren war BMW jedenfalls über mehrere Modelle hinweg nicht dazu instande, hier eine andere Lösung als die festen Stufen zu liefern.
Hmm, bekomme meinen i5 erst in 4 Wochen. Aber laut ChatGPT müsstest Du die Hecklappenhöhe auch hinten manuell einstellen können (also nicht über's iDrive). Also hinten die Heckklappe in die gewünschte Höhe bringen, Taste 3 Sekunden drücken - Höhe ist gespeichert. Also wie bei vuelen anderen Herstellern auch. Vielleicht kann die Variante ja jemand mal checken ob's so geht.
Zitat:@oroessel schrieb am 9. Mai 2025 um 07:29:06 Uhr:
Habe ich ausprobiert, geht nicht
Oh Mann, BMW. Kann doch gar nicht wahr sein...
1,70m ist halt auch äußerst ungewöhnlich. Wie schon gesagt wurde, geht die Klappe dann ohnehin kaum weit genug auf um etwas auszuladen, von daher ziemlich sinnfrei.
Zitat:
von daher ziemlich sinnfrei.
Welche Alternative habe ich denn, wenn die (Tief-)Garagen-Decke nicht mehr zulässt? Ich komme durchaus an meine Sachen, auch bei 170 cm. Schade nur, dass BMW mich hier nicht adäquat unterstützt, so wie es andere Hersteller tun.
Andere Hersteller machen das besser! Aber ändern tut man nichts dran. BMW macht es halt so. Daher muss man sich damit anfreunden oder ein anderes Auto kaufen.
Habe ich auch geärgert Bei mir passt zum Glück die vierte Position ganz knapp in der Garage. Habe zur Sicherheit Schaumstoff von Innen auf das Sektionaltor geklebt.
TG lass ich Remote parken und entlade vorher. ( wenn es sein muss )
Zitat:@Xentres schrieb am 9. Mai 2025 um 11:56:54 Uhr:
Ist eher ein Problem von ChatGPT, falsche Erwartungen zu wecken.
Was für ein Unsinn. Wenn alle anderen Hersteller das hinbekommen (selbst Tesla bekommt das hin) dann würde man das von BMW doch auch erwarten dürfen. Just my 5 Cents...
@Thomsusl1
Es geht darum, dass die KI sich da wieder Schwachsinn ausgedacht hat.
Aus keinem der BMW Foren zu Modellen mit großer Klappe (i4, iX1, iX3) ist mir etwas anderes als die Stufen-Lösung für die Öffnungshöhe bekannt.
Daher ist es nunmal richtig, das ChatGPT eine falsche Erwartung geschürt hat.