1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i5
  7. Öffnungshöhe Heckklappe

Öffnungshöhe Heckklappe

BMW i5 G61

Hallo an alle,
habe ein Problem!
Meine Heckklappe (Öffnungshöhe) kann ich in fünf Stufen einstellen.
1. Stufe 15 cm
2. Stufe wohl an 2m
3. Stufe noch höher usw.
Mein Garagentor lässt mit so ca. 1,70 m zu.
Mein BMW Händler sagt da könne er nichts daran ändern.
Geht das nun nicht oder will er nicht?
Kann mir jemand helfen?
Gruß Uli

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich weiß warum ich den Kram bisher nie reinkonfiguriert hab. Elektrische Kofferraumklappenöffnung, nur nervig und Mega unnötig.
Freu mich schon dass ich in Zukunft immer aufpassen muss bevor ich den Kofferraum öffne, weil das Ding einfach alls weiter hochgurkt von alleine

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 9. Mai 2025 um 22:59:03 Uhr:


Elektrische Kofferraumklappenöffnung, nur nervig und Mega unnötig.

Naja,

Ich finde sie seit Jahren sehr praktisch, da ich mindestens 3x in der Woche beide Hände voll habe, und dann mit dem Fuß öffnen kann. Auch öffne ich oft aus dem Auto raus den Kofferraum, weil jemand was rausnehmen muss.

So unterschiedlich sind die Bedürfnisse

Nie wieder ein Auto ohne elektrische Kofferraumklappe...
Mich nervt die manuelle Klappe bei meinem BMW i3, aber für den Kleinen gab es das halt nicht zu ordern.

Hey, kommt mal wieder zum Topic zurück. Es ging dem Ersteller des Threads um das Einstellen der Öffnungshöhe der Heckklappe beim i5. Und nicht darum, ob ne Heckklappe elektrisch sein soll oder nicht.

Zitat:@Xentres schrieb am 9. Mai 2025 um 23:16:12 Uhr:

Zitat:

Nie wieder ein Auto ohne elektrische Kofferraumklappe...Mich nervt die manuelle Klappe bei meinem BMW i3, aber für den Kleinen gab es das halt nicht zu ordern.

Und für den i5 auch nur im Travel Paket für 1700€ *wisch wasch*

Zum Glück ist sie im Kombi Serie, da macht sie wenigstens auch Sinn

Zitat:@Thomsusl1 schrieb am 9. Mai 2025 um 12:31:45 Uhr:

Zitat:

@Xentres


schrieb am 9. Mai 2025 um 11:56:54 Uhr:Was für ein Unsinn. Wenn alle anderen Hersteller das hinbekommen (selbst Tesla bekommt das hin) dann würde man das von BMW doch auch erwarten dürfen. Just my 5 Cents...

Deine Erwartungshaltung ist, gelinde gesagt, „Unsinn“. Nur weil andere Hersteller irgendwas machen, ist es wenig sinnvoll zu erwarten, dass es alle Hersteller so machen.

Bei BMW ist die Wärmepumpe bei BEVs Teil der Serienausstattung, bei einigen Herstellern ein Extra. Gehe ich jetzt umher und erwarte das bei jedem Hersteller? Nein.

Einfach etwas weniger naiv sein, jeder Hersteller ist anders und hat seine eigene Philosophien. Sieht man auch bei der Verriegelungsfunktion, wenn ein Schlüssel im BMW ist und man als Fahrer mit Schlüssel zum Zahlen in die Tankstelle geht - der BMW schließt ab, viele andere würden das nicht tun.

Vielen Dank für diesen äußerst qualifizierten Beitrag zum Thread.??

Zwei Tipps:

- ChatGPT nicht nach Bedienung von Fahrzeugen fragen die top aktuell sind - da wird zu 100% halluziniert.

- Dem BMW Kundensupport mitteilen, dass man es problematisch findet bzw wie es besser wäre. Wenn’s genug melden wird’s vielleicht umgesetzt. Ja, statt Stufen hätten sie auch einfach stufenlose Einstellmöglichkeiten machen können. Denke das war ein „das ist sicher einfacher als in cm Schritten es auszuwählen“. Ohne Feedback können sie die Entscheidung nicht überdenken.

Zitat:@TheVaan schrieb am 10. Mai 2025 um 13:21:57 Uhr:

Zitat:

Zwei Tipps: - ChatGPT nicht nach Bedienung von Fahrzeugen fragen die top aktuell sind - da wird zu 100% halluziniert. - Dem BMW Kundensupport mitteilen, dass man es problematisch findet bzw wie es besser wäre. Wenn’s genug melden wird’s vielleicht umgesetzt. Ja, statt Stufen hätten sie auch einfach stufenlose Einstellmöglichkeiten machen können. Denke das war ein „das ist sicher einfacher als in cm Schritten es auszuwählen“. Ohne Feedback können sie die Entscheidung nicht überdenken.

Mag ja beides richtig sein. Mein Hinweis war nur, dass es mittlerweile fast jeder Hersteller geschnallt hat dass ein stufenlose Einstellen sinnvoll ist - und dies auch problemlos umsetzt. Wenn BMW dafür noch ne Mail an den Kundensupport braucht dann soll's halt so sein.

BMW_Kayto
Zitat:
"Deine Erwartungshaltung ist, gelinde gesagt, „Unsinn“. Nur weil andere Hersteller irgendwas machen, ist es wenig sinnvoll zu erwarten, dass es alle Hersteller so machen."
Unsinn ist das nicht war beim F11 so,
warum muss alles weggelassen und verbilligt werden?
Keine Ablagefächer für Kleinsch. beim F11... Standard
Konfortsitze keine Möglichkeit die Rückenlehne zweigeteilt zu verstellen...beim F11...
Softclose Türen...beim F11...
Laderaumabdeckung nicht mehr elektrisch...beim F11...
Ladungs "Netz" ein gebastel ohne Ende, beim F11...
Ganz geschweige von einer ebenen Ladefläche?... (vielleicht liegt es an den Sportsitzen?)
Geteilte Heckklappe "nur die Scheibe öffnen", beim F11...
Glasschiebedach...
Aschenbecher...
Abdeckung Sicherungskasten hinten... mit Soff!? Lass da mal was "spazieren gehen"
Türablagen beim F11 mit Samt bezogen, heute klappert das Feuerzeug...
Verbandkasten, Warndreieck irgendwo... beim F11 in der Heckklappe, wenn was ist, Deckel auf alles parat, heute... räum mal aus...
Ganz geschweige von einer ebenen Ladefläche?
?oberen Mittelklasse? WO
Und wo ist der Butten "Artikel zurücksenden"? Das ist kein 5er BMW mehr!
Gruß Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen