Öffnungsdauer Entriegelung Heckklappe

Opel Meriva B

Hallo zusammen,

an unserem Meriva haben wir kein Problem, aber im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug ist es etwas nerviger ausgelegt. Bei diesem konnte man bequem mit einer Hand den Kofferraum entriegeln mit dem Taster und durch leichten Zug direkt öffnen.

Bei unserem Meriva B ist das meistens auch möglich, aber manchmal bleibt er irgendwie hängen und hat nur die erste Stufe entriegelt und die Heckklappe hat etwas Spiel in der Verriegelung. Wenn mann dann erneut entriegelt und zieht, geht er auf. Meine (nicht so kraftvolle) Frau öffnet daher die Kofferraumklappe immer mit zwei Händen, einmal zum Entriegeln und einmal zum Ziehen, und ist damit relativ erfolgreich ;-)

Kennt ihr das Problem auch? Gibt es die Möglichkeit, die Entriegelungszeit des Magnetschalters etwas zu verlängern, oder wird das durch ein internes Zeitglied gesteuert?

Gruß Thomas

20 Antworten

Kaufe original Schalter Heckklappenentriegelung 13422271
Hinten Verkleidung runter. Bei der Jahreszeit aufpassen,das die Stifte nicht wegbrechen. Und den Rest sieht man. Sind glaube 4 Muttern. Irgendwan hat man das verchromte Teil in der Hand.

Ich werde das eh Richtung Frühjahr machen, es sei denn der Schalter geht vorher komplett kaputt. Dann brauche ich nicht frieren beim Arbeiten.
Habt ihr noch eine Teilenummer für die Klipse? Ich denke es ist nicht verkehrt, ein paar davon da zu haben, und evtl. passen die auch herstellerübergreifend...

Und gibt es Tipps, die Klipse ohne Zerstörung zu demontieren (außer ausreichend Wärme)? Evtl. einfach gerade ohne Verkanten nach hinten ziehen?

Weiß nicht ob da auch 2 Sorten verbaut sind wie in der Türverkleidung. Sind blaue und grüne. Unterschiedliche Längen.Ich schaue morgen mal nach hatte mir von den blauen ne Tüte voll besorgt gehabt.

Ok, alles klar, danke.

Ähnliche Themen

So, Original-Taster ist bestellt.
Der Händler möchte es selber einbauen.

Ist der Kabelbaum, der am Taster "hängt" komplett "draußen" an der Heckklappe hinter der Opel-Blende? Oder wo ist die Durchdringung nach innen?
Muss man da evtl. aufpassen, dass alles hinterher dicht ist und der Kofferraum nicht absäuft?

Oder ist das nach dem Öffnen selbsterklärend und für normale Mechaniker leicht zu machen?

Soweit ich das noch im Kopf habe, ist das dann alles selbsterklärend gewesen. Und da gibt es auch keine Probleme mit Abdichtung. Kann dir bloß nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob der Taster von Innen oder von Außen ran kommt. Aber das siehst du dann, wenn du die innere Abdeckung weg hast. Kann mich schwach entsinnen, das dann von innen die Blende mit dem Opel Logo weggeschraubt wird und dann der Zugang zum Taster frei liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen