Kabelbaum Heckklappe

Opel Meriva B

Hallo,

was ist die richtige Ersatzteile Nummer für den Kabelbaum der Heckklappen durchführung?

Habe eine AHK nachgerüstet und PDC.

Bei Zap finde ich nur ohne alles oder mit Rückfahrkammera.
Wird sicher aufwendig den zu wechseln?
Macht es da mehr Sinn die Kabel zu durch trennen, neu einziehen und Lötverbinder zu benutzen?

11 Antworten

PDC und AHK sind doch in bzw. am Stoßfänger?
Hat das was mit dem Kabelbaum der Heckklappe zu tun?

Zum Einbau der AHK wird auch ein Elektrosatz benötigt. In der Anleitung steht wie er eingebaut wird. Wozu dann noch einen Kabelsatz für Heckklappe?

Wenn du fehlerhafte Kabel in der Kabeldurchführung hast würde ich eher sowas empfehlen:
https://www.tuul.zone/.../meriva-b-51277074hb?...

Glaub das Original schwierig wird überhaupt noch einen Kabelbaum zu bekommen, dann schon eher Schrottplatz.
Viel Glück

Keine Ahnung was PDC damit zu tun hat! Wird bei 7zap so angezeigt

Ähnliche Themen

Ich habe vor kurzem auch eine Anhängerkupplung mit einem Universal E.- Satz eingebaut. Und da unter anderem z.B. auch die Nebellampe in der Heckklappe ist, musste ich an den Stecker zur Heckklappe. Aber einen anderen Kabelbaum habe ich nicht gebraucht.

Ich vermute mehr das die Stecker im Anschluss anders sind wenn im Verteiler PDC etc ist.
Naja egal. Bevor ich alles zerlege nehme ich ein Reparatur Satz. Das geht schnellrt und leichter.

Ich habe PDC und Kamera, aber gebraucht habe ich nichts extra.

Es geht ja auch nicht um eine Anhängerkupplung

Zitat:

@michael20005 schrieb am 4. März 2025 um 22:15:07 Uhr:


Es geht ja auch nicht um eine Anhängerkupplung

Du hast doch eine AHK = Anhängerkupplung nachgerüstet, oder?

Ja aber hier gehts umndie heckklappen durchführung.
Meine Ahk Elektroniknwar einfach mittels Stecker im Kasten anzuschließen

Laderl2. Für das Geld und bis der Satz ankommt, habe ich schneller die Kabel selbst hergestellt, zumal nicht immer alle 9 Kabel DU, Dienst unbrauchbar sind, meist nur 1 oder 2 Kabel. Ersatzkasse und AMP-Stecker habe ich immer da. Gerade hierin der Knickkante brechen die Kabel gerne, auch weil zu knapp und zu dünn ausgelegt. Durchmesser scheinen zwar groß genug, aber je dünner brechen sie eher. Ich mache da gerne 1,5 rein und 5 cm länger rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen