Öffentlicher Aufruf
Hallo liebe Forum-Teilnehmer
Wie Ihr mit Sicherheit schon gehört habt sind ca. 10000 Opel-Jobs in Deutschland efährdet. Ich selbst arbeite im Opel Werk Bochum. Mein Job ist auch gefährdet.
In den Medien wird behauptet, unser Werk sei nur mit 54% ausgelastet. In Wirklichkeit wird rund um die Uhr malocht. Es werden Leiharbeiter eingestellt, Studenten usw. , weil soviel zu tun ist! Es ist einfach nur die Gier von angeblichen "Top-Managern", die 10000 Familien zerstören wollen. 10000 ist die Zahl, die jetzt zur besänftigung genannt wird. Es ist aber nur der Anfang! Aus Insiderkreisen weiss ich, dass noch mehr Stellen gestrichen werden sollen. Man will die Sache systematisch angehen, damit nicht alle aufeinmal streiken. Abgesehen davon hängt da noch viel mehr dran. Die komplette Wirtschaft von Rüselsheim (Hotels, Frisöre, Bäcker, Teilelieferanten usw. usw. usw.) hängt da mit dran. Sollte in Rüsselsheim wirklich die Produktion stillgelegt werden, so ist eine ganze Stadt "Plattgemacht" worden.
Der Grund für die Streichung aller Stellen soll laut GM aufgrund der hohen Lohnkosten erfolgen. Welche hohen Lohnkosten? Es ist klar, das in Polen für 2/3 weniger Lohnkosten produziert werden kann, dafür kostet das Brot aber auch 2/3 weniger wie in Deutschland. Abgesehen davon möchte ich keine Klappermühle aus Polen, sondern ein Auto was in Deutschland geschaffen wird und wovon unsere Wirtschaft auch was hat!!!
Die beste Lösung wäre es Opel bzw. GM zu boykottieren! Keine Autos mehr kaufen. Grosse Abnehmer (z.b. Polizei, Stadtwerke usw.) sollten sich weigern, Autos aus Polen oder Tscheschien zu kaufen. Aber leider fehlt uns deutschen da der Zusammen halt. Es ist genau wie mit den Benzinkosten, keine Sau beschwert sich, es hält einfach keiner zusammen. Die Franzosen gehen auf die Strasse oder lassen ihr Auto ein paar Tage stehen. Nur wir Deutschen, wir lassen uns alles gefallen. Sobald einer merkt, dass man es ja mit uns machen kann, dann machen alle mit.
Zu unserer Politik sage ich lieber nichts, sonst platzt mir noch die Halsschlagader!
Das ist ein Aufruf an alle Opelaner! An Opel-Clubs, Werkstätte, Privatpersonen usw.
Geigt hier Eure Meinung, sagt was Ihr davon haltet!!! Nur wenn alle an einem Strang ziehen kann man was erreichen!
Ich hoffe die Anteilnahme wird gross sein, dann wird nämlich alles gedruckt und den "Top-Managern" unter der Nase gehalten. In anderen Foren wurde auch schon dazu aufgerufen.
JE MEHR DESTO BESSER!!
Denkt dran, nicht nur 10000 Leute müssen dran glauben, sondern unsere ganze Wirtschaft!
Viele Liebe Grüsse
Eurer Astra H-Driver
17 Antworten
Opel Werk Bochum
Hallo Opelaner,
es ist echt traurig,das die Opel Mutter General Motors Opel so in den Ruin treibt.Hier kann man sagen Opel muss die Fehler von GM ausbaden.Meiner Meinung nach ,ist GM selbst schuld an der Schliessung.Opel selbst kann nichts dafür.Opel entwickelte sich in den 90er positiv,die Modellpalette wurde besser und ebenso die Qualität.Das Image erholt sich langsam wieder und jetzt soll das Werk Bochum geschlossen werden.Keine Opel mehr kaufen bringt auch nichts.Irgendwann in 10 oder noch mehr Jahren wird Opel Geschichte sein-leider.Bei uns in der Familie wird seit 40 Jahren nur Opel gefahren und das ohne Probleme.Warum Opel seit Jahren Verluste einfährt liegt daran,dass GM in den 90er Jahren zu sehr mitmischte und nicht gerade gute entscheidungen traf.Ich bin sehr zufrieden mit Opel,da stimmt einfach alles,Qualität,Preis,Leistung und Image.Wenn ich so was höre von wegen"Die Adam Opel AG wird als eigenständiger Autohersteller nicht mehr weiterbestehen"Zitat von Bob Lutz,GM-VIze.
Man sollte wirklich,wenn es keine Opel mehr gibt auch keine Gm-Fahrzeuge aus den USA kaufen.Vielleicht kann man so GM dazuzwingen das Werk nicht zu schliessen.Die Leute im Vorstand und Aufsichtsrat haben wohl überhaupt keine Ahnung,was die Wersschliessung alles mit sich zieht.Da gehts nicht nur um Kündigungen,sondern auch um Existenzen,wie zum Beispiel Geschäftsleute in Bochum und Umgebung.Aber leider denken diese Leute nicht weiter als bis zu Ihrem Monatsgehalt.Ich finde wir müssen gemeinsam stark werden gegen die Werksschliessung,auch wenn ich in Oberbayern bin,aber das kriegen wir hin.Opelaner wir müssen zusammenhalten.!!!
Schönes Wochenende
Thomas
Zitat:
Meiner Meinung nach ,ist GM selbst schuld an der Schliessung.Opel selbst kann nichts dafür
warum? nenne bitte fakten, was GM falsch gemacht hat.
Zitat:
Warum Opel seit Jahren Verluste einfährt liegt daran,dass GM in den 90er Jahren zu sehr mitmischte und nicht gerade gute entscheidungen traf.
bitte auch nochmal fakten zu dieser aussage?!
Zitat:
Die Leute im Vorstand und Aufsichtsrat haben wohl überhaupt keine Ahnung,was die Wersschliessung alles mit sich zieht.Da gehts nicht nur um Kündigungen,sondern auch um Existenzen,wie zum Beispiel Geschäftsleute in Bochum und Umgebung.Aber leider denken diese Leute nicht weiter als bis zu Ihrem Monatsgehalt.
ich liebe solche aussagen... sie können das werk natürlich auch erhalten, und irgendwann geht dann dafür der gesamte konzern krachen (möglicherweise).
das sind keine entscheidungen die abends bei nem bier und ner pommes rot/weiss jemanden in den kopf gekommen sind, sondern sowas wird von wirtschaftswissenschaftler entwickelt, um den konzern an sich zu retten. wenn die marktposition wieder gestärkt ist, werden ja vielleicht auch wieder neue werke aufgemacht, nur darüber würde kaum jemand berichten, weils nicht so spektakulär ist. only bad news are good news...
sicher wird es für diverse zulieferer etc, hart werden, aber das ist das risiko in einer freien wirtschaft, wer das nicht will, muss in länder ziehen die kommunistisch geführt werden mit planwirtschaft, aber ob das besser ist...?
Moin,
Auch Ich und Sicher alle MT Mitglieder bedauern das derzeitige Geschehen bei Opel.
Dennoch unterstützen wir von MT KEINE Boykottaufrufe, da diese juristisch HÖCHST problematisch und gefährlich sind für den EINSTELLENDEN sind.
Davon abgesehen, ist NIEMANDEM damit gedient hier WÜSTE Vermutungen zu postulieren.
Ich schließe diesen Beitrag daher und der Beitrag wird in näherer Zukunft entfernt.
Sorry, aber Ich möchte nicht, das hier jemand wegen einer unbeherschtheit Schaden nimmt.
MFG Kester