Odyssee Navi-Einbau
Am 4.12.2011 wurde aus einem Audi A 6 (4B) Bj. 02.1998 das Navigationsgerät Plus DX entwendet.
Bei dem Diebstahl wurde der Stecker vom GPS – Kabel abgerissen.
Ende Dez.2011 bekam ich von der Versicherung ein neues Gerät zugeschickt.
Urlaubs bedingt machte ich bei einer Audi-Vertragswerkstatt einen Termin für den 30.Jan.2012.
Es sollte eine Inspektion gemacht werden, Spurvermessung,Bremsen. Dieses wurde auch erledigt.
Am 1.Febr. bekam ich bzgl. des Navigationsgerätes einen Anruf, dass man den Stecker für das GPS-Kabel nicht bekommen könne.
Am 2. Febr. teilte man mir mit, dass ein kpl. Neues GPS-Kabel verlegt werden müsse.
Am 6.Febr.wurde ich informiert, dass es das Kabel auch nicht gibt, sondern nur zusammen mit einem kpl. Kabelsatz für ca. EUR 600,--
Ich habe daraufhin die Firma angerufen (in Ratzeburg) die das Navigationsgerät im Auftrage der Versicherung direkt an mich geschickt hatte.
Diese hat dann sofort eine kpl. Antenne (für innen) zu mir geschickt, mit dem passenden Stecker.
Bei der Werkstatt wurde das Kabel mit dem Stecker abgeschnitten und an das im Fahrzeug befindliche GPS-Kabel angelötet. Es funktionierte nichts.
Auf meine Frage, ob man das Navi auch richtig auf das Auto codiert habe, hat man mich etwas ungläubig angesehen. Hier über das Forum habe ich dann die erforderlichen Codier – Codes besorgt, ausgedruckt und der Werkstatt gebracht.
Um ganz sicher zu gehen, habe ich nochmals eine GPS- Innenantenne kommen lassen und der Werkstatt gesagt, man solle diese verbauen und die am Fahrzeug verbaute Außenantenne nicht mehr beachten.
Heute Morgen ( 10.Febr.) bekomme ich den Anruf, dass das neue Navi defekt sein müsse. Man habe sich bereits mit dem Lieferanten in Ratzeburg in Verbindung gesetzt. Am Montag (13.Febr) kommt ein neues Gerät.
Ich habe mich auch mit der Firma in Verbindung gesetzt, dort sagte man mir, dass man sich nicht vorstellen könne, dass ein Neugerät defekt sein soll, aber um unseren „good will“ zu zeigen schicken wir heute ein neues Gerät an die Audi-Vertragswerkstatt.
Heute Morgen bei dem Anruf vom Autohaus, hat mir der Service-Berater gesagt, dass sie solche Aufträge in Zukunft nicht mehr annehmen werden.
Ich hoffe nun auf Montag, auch wenn es der 13.2.12 ist.
Audi ist dann 14 Tage in der Werkstatt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, den ich an die Werkstatt geben kann.
Gruß Wolfgang
15 Antworten
ja, es ist leider so. Überall stehen große Schilder mit S E R V I C E nur findet man keinen.
Man hat offensichtlich überhaupt keine Lust sich mit Problemen zu beschäftigen. Der 4B wird von meinem Sohn gefahren.
Ich fahre einen 4 F und habe da auch schon so viel Sche*** erlebt. Ich bin jetzt mit meinem in einer freien Werkstatt gewesen, da der Schlauch von der Scheinwerferreinigungsanlage offensichtlich abgerutscht war. Front musste also raus, hat mich EUR 20,00 gekostet.
Audi-Satz für Frontaus/einbau EUR 87,00 + MWST.
Die Werkstatt sieht mich wieder. Ich habe mal den Meister gefragt, was er machen könne, er verfügt über alle Audi Programme etc. nur online-update kann er nicht machen.
Gruß Wolfgang