Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung gegen Motorradfahrer

Hallo zusammen,

ich möchte mal etwas hier diskutieren, was im Odenwald gebaut wurde.
Ich selber habe damit zwar kein Problem, aber trotzdem sieht das hier nach einer einzigartiges Geschichte aus.
Ich finde das übertrieben.

Im Odenwald sind in manchen "gefährlichen" Strecken, für Motorradfahrer "gefährliche" Strecken, in der Mitte der Landstrasse eine vertiefung gebaut worden. ca. 15cm breit und mit Katzenauen bestückt.

Es wird davor gewarnt. Aber trotzdem finde ich das bei Nässe schon eine interessante Sache, wenn ich als Motorradfahrer versehentlich da hinein komme. Wie das mit der Haftung usw. aussieht will ich gar nicht wissen.

Andernorts wird ne Baustelle aus so einem Strassenloch gemacht und hier wird das extra eingebaut.

Das ist nicht witzig.

Gruss
W.

Warnschild Odenwald
Strasse Odenwald
Beste Antwort im Thema

Wie weit neben der Spur willst du denn fahren um da versehentlich rein zu kommen?

Scheint wohl das letzte Mittel zu sein um Kurven schneiden zu unterbinden.

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube es gibt deutlich mehr Verkehrsvergehen, Unfälle, Verletzte oder gar Tote bei Unfällen mit vierrädrigen Fahrzeugen. Aber auf Minderheiten trampelt es sich ja besser rum.
Ich finde sowieso das sich Meinungen über Motorradfahrer nur solche User bilden dürften die selbst Motorrad fahren. Und ich bin mir sicher, gib einem "nur"Autofahrer ein Bike unter den Hintern und er lässt selbst die Sau raus.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Das mit der Organspende kannst du bei solchen Unfällen eher vergessen..., da ist meist wenig i.O. was noch gespendet werden könnte!

Woher weist Du das Guenni ?

Zum letzten Teil zuerst!

Ich kenne Leute die in Krankenhäusern/ Rettungsdienst arbeiten!

Zu dem obigen Teil:
https://www.destatis.de/.../Verkehrsunfaelle.html

Unten auf die Grafik klicken!

Der anteil der Toten auf motoresierten Zweirädern, ist schon im verhältnis zur Kilometerleistung überproportional hoch, das läßt sich nicht weg Diskutieren!
Fahrradfahrer leben aber auch nicht ungefährlich.., wenn man da einmal die relativ niedrige "Durchschnittsgeschwindigkeit" bedenkt!
Allerdings muß man auch bedenken was man "anstellen" muß um im Auto tödlich zu verunglücken!
Geschlossene Fahrgastzelle, Knautzone, Sicherheitsgurte Aibags usw. verhindern mehr als oft das schlimmste!
Würden "Fehler" bei Motorrad u. Autofahren die gleichen folgen haben, die Zahl der Toten im PKW läge vermutlich deutlich im fünfsteligen Bereich!

Bezüglich der Arguments mit dem "Minderheiten", problematisch sehe ich die teilweise doch recht reißerische Berichterstattung in manchen Print Medien z.B. der allseits beliebten Blöd Zeitung.
Keinerlei Jurnalistisches Nivau aber immer eine fette Schlagzeile!
Ich kann mich da an eine Schlagzeile in obiger Zeitung von vor einpaar Jahren erinnern:
"Jetzt rasen sie (Motorradfahrer) wieder in den Tod"
Im nachfolgenden Artikel kam dann herraus, das der überwiegende Teil der Toten von Autofahren "abgeschossen" wurden: Beim abbiegen, beim wenden usw. !
Aber dicke Schlagzeile, die das gegenteil sugeriert!

Ich kann mich auch nicht des Gefühles erwehren, das diese art Berichterstattung manche Oberlehrer im Bürgerkäfig ermutig den rasenden Motorradfahrern einmal einhalt zugebieten. Hilf Sheriffs von Blöd Zeitungs gnaden wenn man so will!
Früher als ich noch jünger gewesen bin, habe ich Autofahrer die mir z.B. auf den letzten drücker die "Vorfahrt" genommen haben weil sie z.B. das für sie gültiges "Vorfahrt achten" o. "STOP" Zeichen missachtet haben, bei günstiger Gelengenheit gefragt, was das jetzt gewesen wäre..?
Meist kam als antwort: "Ihr fahrt doch sowieso alle zu schnell... !" Also vorsatz???
Selten das einer sagte er hätte mich übersehen!
Heute ärgert mich das kurz u. gut ist!

Und achtet einmal in der Berichterstattung auf die Wortwahl!
Ist bei Motorradunfällen recht schnell klar das die Ursache in überhöhter o. nicht angepaßter Geschwindigkeit zu suchen ist,
dann heißt es bei Autounfällen bei den sich FHz. z.B. an Bäumen bis zur unkenntlichkeit zerstört haben, die Unfallursache ist noch unklar!!

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Ein paar Möglichkeiten gegen Hobbyrennfahrer in ihren Pampasbombern was zu unternehmen:
Abbau aller Leitplanken im Gebirge an steilen und hohen Böschungen.
Keine Leitplanken mehr auf Brücken.
Oder eine Wand mit entgegen gerichteten Stahlstacheln errichten.
Keinen Winterdienst.
Dann hätte sich das auch schnell erledigt.
Ich hoffe nur Du fährst dann vorne weg.
Selten solch Müll gelesen.
Wäre ich MT würde ich was gegen Dich hier unternehmen.

Das war nur für die jenigen gedacht, die ohne nach zu denken alle Motorradfahrer den Tod wünschen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube es gibt deutlich mehr Verkehrsvergehen, Unfälle, Verletzte oder gar Tote bei Unfällen mit vierrädrigen Fahrzeugen. Aber auf Minderheiten trampelt es sich ja besser rum.
Ich finde sowieso das sich Meinungen über Motorradfahrer nur solche User bilden dürften die selbst Motorrad fahren. Und ich bin mir sicher, gib einem "nur"Autofahrer ein Bike unter den Hintern und er lässt selbst die Sau raus.
...
Und auch hier fehlen einem die Worte. Aber der MT Mob findet das gut, man sieht es ja an den GDs.

Ich habe noch nie an das gute im Menschen geglaubt, aber hier in der Anonymität sieht man wirklich wieviele Arschlöcher frei rumlaufen.

Leider habe ich gar nicht so viele Daumen, wie ich Dir dafür gern geben möchte... 100 % Zustimmung!!

Manche können halt nur im Schutz der Anonymität die Fresse aufreißen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich hoffe nur Du fährst dann vorne weg.
Selten solch Müll gelesen.
Wäre ich MT würde ich was gegen Dich hier unternehmen.

Das war nur für die jenigen gedacht, die ohne nach zu denken alle Motorradfahrer den Tod wünschen.

Also mehr Satire, also habe ich Dein Post falsch verstanden ?

Ok, .......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bembel85


Sorry für den langen Text :-D

Danke für den langen Text, war jede Zeile wert!

@Bembel85
Warum werden da bei Euch als Konsequenz keine Bodenwellen eingebaut? Da heizt niemand drüber, und die sieht jeder, zumal es dafür ein international anerkanntes Verkehrszeichen gibt.

Das wäre auch für das benannte Odenwald-Beispiel im Eröffnungsthema angebrachter, als Spurrillen einzubauen.

Bei uns im Ort hat es sowohl Bodenwellen als auch ein Fahrverbot für Motorräder; an Letzteres hält sich niemand, der zur Arbeit mit dem Motorrad fährt und da durch muß, (Umfahrung hier nicht möglich), Ersteres berücksichtigen alle.

Es befinden sich keine Spurrillen in der Fahrspur, stattdessen, hat man deutlich sichtbar die Richtungsfahrbahnen geteilt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Das war nur für die jenigen gedacht, die ohne nach zu denken alle Motorradfahrer den Tod wünschen.

Also mehr Satire, also habe ich Dein Post falsch verstanden ?
Ok, .......

Da waren sie wieder die 2 Probleme: Ironie und Ironiker. 😁

@DieDicke: Aber war doch leicht zu erkennen. Völlig klar. Oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Abschlepper voller Motorräder? Oh mann.

Ein Tausender jeder? Echt?
Wie setzt sich das zusammen?

Ganz einfach: Fahrverbot missachtet, pro Abschnitt CHF 100 (es gibt keine Tateinheit sondern alles wird einzeln geahndet. Um auf diese Strecke in dieser Richtung zu kommen muss man durch 6 Sektoren mit Fahrverbot, die Strafen werden kummuliert und erhöht)+ Verwaltungsgebühren, kommt jeweils auch ca. CHF 1000

Abschleppen:
Zu dem bei den meisten Geschwindigkeitsmissachtung, da an der Kontrollstelle für Motorräder (Anlieger frei) nur 30kmh gelten. Ab 61kmh zu schnell ->Beschlagnahme des Fahrzeuges. Und das waren einige...

Abschleppen 2:
Unerlaubte techn. Änderungen am Fahrzeug welche nicht vor Ort rückgängig gemacht werden können (Auspuffanlage, Leistungssteigerung), gefährlich abgefahrene Reifen, kein passender Führerschein, Alkohol, "Unbelehrbarkeit, Uneinsichtigkeit" <-Verbot der Weiterfahrt.

An alle die jetzt hier aufschreien:
Ihr müsst nicht mit eurer Familie an einer Strasse wohnen an der solche Idioten tagtäglich, besonders am Wochenende wie die bekloppten rauf und runter rasen unter Missachtung der Geschwindkeit, der Zebrastreifen und teils auch der roten Baustellenampel. Fenster öffnen wegen dem Lärm war nicht drin, man muss mit den Kinden mit gehen da es lebensgefährlich ist die Hauptstrasse zu überqueren da selbst Zebrastreifen nicht interessieren (ein Nachbar hatte einen entsprechenden Unfall und sitzt seitdem im Rollstuhl). Kinder mit dem Fahrrad zu Schule zu schicken war wegen fehlendem Radweg und daraus folgender Überholmanöver entsprechend auch gefährlich. Die Polizei kontrolliert regelmässig, half alles nichts.
Teils gab es (nach Aussagen div. ausländischer Motorradfahrer) sogar oganisierte Touren in diese Gegend.
Selbst Tempo 30 für Motorräder und teils Fahrverbot am Wochenende und Anlieger frei interessierte niemanden.
Jedes Wochenende mindestens ein Unfall, teils sogar mehrere. 99% aller Unfälle auf dieser Strecke in den letzten 5 Jahren wurden von auswärtigen Motorradfahrern verursacht. Es gab 3 Autounfälle, jeweils im Winter.
Daraufhin wurde das Schild "Verschmutzte Fahrbahn" hingestellt und die Anwohner haben abgestimmt dass es schliesslich eine Landwirtschaftszone ist und die Strassenreingung noch noch 3wöchentlich stattfindet.

Zudem gab es einen "Insider" der von geplanten Touren wusste, dann wurden halt Schafe und Ziegen durch den Ort getrieben oder sonstige verkehrsbehindernde Arbeiten ausgeführt. Gülle mit Sprühsystem ausbringen war auch beliebt, direkt an der Strasse.

Zuerst gab es dann wütende Biker die langsam und mit extrem hoher Drehzahl durch den Ort geschlichen sind, aber da hat die Polizei dank Lärmmessgerät schnell für Abhilfe gesorgt.

Seitdem ist Ruhe. Hat sich wohl rumgesprochen. Jetzt gibts die Probleme ein wenig weiter in SO und BE und die Polizei da ist auch nicht zimperlich.

Ich habe nichts gegen Motorradfahrer, ich bin selbst gefahren. Aber solche Idioten müssen ausgebremst werden. Wenn dies mit den Strassenrillen erreicht wird, gerne. Der Staat sollte alles tun was erlaubt ist um normale Verkehrsteilnehmer vor diesen Wahnsinnigen zu schützen.

Wenn mal was passiert ist das Geschrei wieder gross, vor allem wenn wieder ein rasender Biker einen Minivan mit einer Familie darin erwischt.

@martinde001

Selber Motorradfahrer sehe ich da keinen Grund für einen "Aufschrei". Wenn die Spielregeln dort so sind, dann sind sie halt so. Und eine effiziente Überwachung verschafft denen halt Wirkung.
Und wenn die Situation da so ist, dass da alle Mögliche Arten von Verkehrsteilnehmern kreuz und quer durcheinander wimmeln, Anwohner unvertretbar belästigt werden etc, hat es da halt mit "freiem Blasen" auf dem Motorrad. Geht halt nicht, finde ich die Einschränkungen legitim.
Habe vielleicht gut Reden, weil die Situation hier völlig anders ist, viel geringere Verkehrsdichte, aber so ist die Welt.

Solche restriktiven Maßnahmen sind jedenfalls viel sinnvoller als die Straßen kaputtzubauen.

PS: Diese "Verschaulichung" dass der Motorradfahrt gerade die Familie im Van ins Jenseits schießt finde ich überflüssig, auf demselben populistischen Niveau wie der "Dieselfeinstaub vor dem Kindergarten".
Jedes Menschenleben ist wertvoll, auch wenn aus einer nüchternen Perspektive nicht unendlich wertvoll.

So eine Sturzfalle finde ich nicht in Ordnung. Es geht ja nicht immer um unangepasste Geschwindigkeit. Was ist wenn etwas in der Kurve auf der Fahrbahnliegt und ich dem ausweichen muss. So kann man dann nicht gefahrlos mal die Gegenfahrbahn in Anspruch nehmen wenn kein Gegenverkehr da ist. Eine normale Linie hätte auch gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


[...] Eine normale Linie hätte auch gereicht.

Anscheinend ja nicht.

Wenn sie dort nicht reicht ,warum woanders? Oder gibts im Odenwald nur eine Kurve?

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Ich kann mich da an eine Schlagzeile in obiger Zeitung von vor einpaar Jahren erinnern:
"Jetzt rasen sie (Motorradfahrer) wieder in den Tod"
Im nachfolgenden Artikel kam dann herraus, das der überwiegende Teil der Toten von Autofahren "abgeschossen" wurden: Beim abbiegen, beim wenden usw. !
Aber dicke Schlagzeile, die das gegenteil sugeriert!

Und achtet einmal in der Berichterstattung auf die Wortwahl!
Ist bei Motorradunfällen recht schnell klar das die Ursache in überhöhter o. nicht angepaßter Geschwindigkeit zu suchen ist,
dann heißt es bei Autounfällen bei den sich FHz. z.B. an Bäumen bis zur unkenntlichkeit zerstört haben, die Unfallursache ist noch unklar!!

MfG Günter

Das mit dem "Jetzt rasen sie wieder in den Tod" ist einerseits richtig aber andererseits auch falsch. Es gibt statistisch mehr Motorradraser unter den Motorradfahrern als PKWraser unter den PKW-Fahrern, die sich selbst abschießen. Das die meisten Unfälle geschehen, weil die Motorradfahrer übersehen wurden stimmt ebenfalls.

Bei der berichterstattung kann ich nicht zustimmen. Es steht sehr oft drin, das der Motorradfahrer "nicht mehr rechtzeitig anhalten" konnte. Ein nicht-Motorradfahrer wird hierunter verstehen, das der Motoradfahrer mit einer unangepassten Gechwindigkeit gefahren ist. Ich als Motoradafahrererin weiß, das es Leute (Wiedereinsteiger / Wenigfahrer) gibt, die kein ABS haben und sich nicht trauen stark zu bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von reom35


So eine Sturzfalle finde ich nicht in Ordnung. Es geht ja nicht immer um unangepasste Geschwindigkeit. Was ist wenn etwas in der Kurve auf der Fahrbahnliegt und ich dem ausweichen muss. So kann man dann nicht gefahrlos mal die Gegenfahrbahn in Anspruch nehmen wenn kein Gegenverkehr da ist. Eine normale Linie hätte auch gereicht.

Woran erkennt der Motorradfahrer in der Kurve, das kein Gegenverkehr da ist? Man sieht noch nicht mal das immaginäre Reh, das sich eventuell in der Kurve befindet, wenn man nicht auf Sichtweite fährt. Mit unangepasster Geschwindigkeit hat das Thema nichts zu tun, sondern eher über das Überholen im Überholverbot. Bei den Dingern dachte ich eher daran, das verhindert werden soll, das PKW nicht die ununterbrochene Linie überfahren sollen, wenn sie z.B. einen Radfahrer überholen.

Klar sind die Dinger an sich eine Gefahrenquelle, nur beseitigen sie eine größere Gefahrenquelle. Selbst die gemalte Linie ist bei Regen eine rutschige Gefahrenquelle. Kompromisslösungen laden bekanntlich immer zum diskutieren ein. Aus diesem Grund würde ich erst einen Blick auf die - noch nicht vorhandenen - Unfallzahlen werfen, bevor ich mir eine Meinung bilde, ob diese Sicherheitsmaßnahme für diese Kurve die richtige ist. Eigentlich dürfte nicht viel passieren, da ich mit dem Moped schon ganz andere Gegenstände auf der Fahrbahn überrollt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen