Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung gegen Motorradfahrer
Hallo zusammen,
ich möchte mal etwas hier diskutieren, was im Odenwald gebaut wurde.
Ich selber habe damit zwar kein Problem, aber trotzdem sieht das hier nach einer einzigartiges Geschichte aus.
Ich finde das übertrieben.
Im Odenwald sind in manchen "gefährlichen" Strecken, für Motorradfahrer "gefährliche" Strecken, in der Mitte der Landstrasse eine vertiefung gebaut worden. ca. 15cm breit und mit Katzenauen bestückt.
Es wird davor gewarnt. Aber trotzdem finde ich das bei Nässe schon eine interessante Sache, wenn ich als Motorradfahrer versehentlich da hinein komme. Wie das mit der Haftung usw. aussieht will ich gar nicht wissen.
Andernorts wird ne Baustelle aus so einem Strassenloch gemacht und hier wird das extra eingebaut.
Das ist nicht witzig.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Wie weit neben der Spur willst du denn fahren um da versehentlich rein zu kommen?
Scheint wohl das letzte Mittel zu sein um Kurven schneiden zu unterbinden.
256 Antworten
Kann man da eigentlich nichts machen:
Zitat:
Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung gegen Motorradfahrer
Wie wäre es mit:
Zitat:
Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung gegen Kurvenschneiden
Oder:
Zitat:
Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung für vorsichtigeres Fahren
Zitat:
Odenwald: Landstrasse mit baulicher Veränderung für umsichtigeres Fahren
etc.
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Aber mal anders herum gefragt, welche Ideen haben denn die Motorradfahrer allgemein aber auch hier im Forum um dem Problem zu begegnen.Also wie kann man gefahrlos dafür sorgen das eine Strecke nicht mehr als Rennstrecke mißbraucht wird? Wie kann man Motorradfahrer (aber auch Rad und PKW Fahrer) gefahrlos soweit ausbremsen das sie weder für sich noch andere eine Gefahr darstellen?
Meiner Ansicht nach ganz einfach mehr Kontrollen; wenn es nicht anders geht, auch (kleine) vordere Nummernschilder oder aber vermehrter Einsatz von Blitzern, die auch von hinten blitzen können.
Die erwischten Fahrer mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit (Raser) derart zur Kasse bitten, daß es demjenigen für alle Zeiten vergeht und außerdem ein Teil des Mehraufwands wieder eingenommen wird.
Das, in Verbindung mit großzügigen Punktevergaben bzw. Fahrverboten dürfte die größten Oberkracher erst mal aus dem Verkehr ziehen. Aber nicht Pauschalstrafmaßnahmen wie Streckenauffräsungen, Sperrungen oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von Wauhoo
@Bembel85
Warum werden da bei Euch als Konsequenz keine Bodenwellen eingebaut? Da heizt niemand drüber, und die sieht jeder, zumal es dafür ein international anerkanntes Verkehrszeichen gibt.Das wäre auch für das benannte Odenwald-Beispiel im Eröffnungsthema angebrachter, als Spurrillen einzubauen.
Bei uns im Ort hat es sowohl Bodenwellen als auch ein Fahrverbot für Motorräder; an Letzteres hält sich niemand, der zur Arbeit mit dem Motorrad fährt und da durch muß, (Umfahrung hier nicht möglich), Ersteres berücksichtigen alle.
Bodenwellen gibt es mittlerweile an dieser Strecke am Ein- und Ausgang des kurvigen Bereichs.
Warum die nicht vermehrt bei uns gebaut werden keine Ahnung. Wobei das ja wieder alle Verkehrsteilnehmer trifft, vielleicht wollen die Behörden nur die Motorradfahrer treffen ?
Mal zu meiner Wohnstelle im Odenwaldkreis, dort gab es vor einer Weile ein Treffen mit dem Bürgermeister wo man überlegte welche Maßnahmen man treffen könnte. Nun ist es hier so das wie vorigem Post genannt das aufgrund der örtlichen baulichen Gegebenheiten durchaus der Eindruck entstehen kann das hier vllt. 70km/h erlaubt ist, ist ja alles recht offen und die Ortsschilder kann man auch mal übersehen. Nun überlegte man ein 50km/h Schild anzubringen oder groß auf die Straße zu malen, allerdings ist dies nicht erlaubt aufgrund verbotener Doppelbeschilderrung. Das Ortsschild gibt ja 50 vor. Fazit es soll eine feste Blitzanlage installiert werden, damit Pflastern die bei uns aktuell eh alles zu.
Was mir noch zur besagten Strecke einfällt. Ich meine mich zu erinnern das diese Strecke vor nicht allzulanger Zeit saniert wurde. Davor sollte es schon die kleinen Hubbel gegeben haben. Eventuell ist diese Vertiefung keine direkte Absicht sondern man hat um diese nicht abbauen zu müssen dran vorbei geteert ?
Wäre eine Überlegung, wen man sich die Fotos anschaut könnte das durchaus sein.
Gruß Bembel
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Es ist keine Sturzfalle. Eine bauliche Verengung in einer Spielstraße ist auch keine Crashfalle, eine Querfuge ist keine Achsbruchfalle und eine bewußt unübersichtlich gestaltete Kreuzung in einer 30-Zone ist keine Seitenaufprallfalle. Es sind bauliche Maßnahmen, die den Verkehrsteilnehmer instinktiv eine geringere Geschwindigkeit wählen lassen sollen.Zitat:
Original geschrieben von reom35
So eine Sturzfalle finde ich nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Wenn Du davor nicht anhalten kannst, bist Du zu schnell.Zitat:
Es geht ja nicht immer um unangepasste Geschwindigkeit. Was ist wenn etwas in der Kurve auf der Fahrbahnliegt und ich dem ausweichen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ja und? Kannst Du bei Gegenverkehr ja auch nicht. Den Wald kann ich auch nicht zum Ausweichen nehmen, denn dort ist Wald. Muss jetzt der Wald weg, damit man dahin ausweichen kann? Dann muss man halt sein Tempo drosseln.Zitat:
So kann man dann nicht gefahrlos mal die Gegenfahrbahn in Anspruch nehmen wenn kein Gegenverkehr da ist.
Bei uns in der Gegend ist kürzlich ein Motorradfahrer versehentlich auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem anderen Motorradfahrer kollidiert - beide tot. Solche baulichen Maßnahmen schützen auch Motorradfahrer voreinander.
Wieder einer der vom Motorradfahren nicht die geringste Ahnung hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martin P. H.
...oder aber vermehrter Einsatz von Blitzern, die auch von hinten blitzen können.
und das soll
- ohne halterhaftung -was bringen?!
Zitat:
Original geschrieben von Moewenmann
Setzt euch doch einfach mal samstagmorgens um 11:00 Uhr auf Euer Motorrad beziehungsweise ins Auto. Und dann fahrt mal diese Strecken StVO-konform im Sommer und bei trockener Fahrbahn, Landstraßen in landschaftlich schöner Lage, Odenwald, Schwarzwald, Spessart, Pfälzer Wald, Harz…
Von welchen Fahrzeugen werdet ihr...überholt?
mach das mal an zwischen montag bis freitag...
...da sind es in selber anzahl pkw's die dich überholen werden...
...und wenn pkw's dasselbe beschschleunigungsvermögen wie motorräder hätten, würden die dich auch mit dem doppelt bis dreifachen der zhg überholen!
Ich denke um "bestimmte" Biker längerfristig aus dem Verkehr zu ziehen müsste man die Gesetze ändern und auch bei extremen Überschreitungen der Geschwindigkeit das Tatfahrzeug einziehen.
Schmutz in einer landwirtschaftlichen Gegend hat nichts mit Selbstjustiz zu tun. So was passiert. Zudem sind Tiere auch lärmempfindlich.
Im übrigen reden wir hier nicht von ein paar Bikern, sondern von 40-50 Bikern pro Stunde, teils die gleichen mehrmals am Tag, und wenn man sich die Menge der durch die Poliezi wegen illegaler Änderungen stillgelegten Maschinen ansieht lässt wohl darauf schliessen wie solche Menschen ticken....
Ein Blitzer kostet im übrigen ca. 20.000 - 70.000EUR. Man kann diese der Stadt als Privatman auch "sponsorn". Ein Traffistar kann das z.b.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
...und wenn man sich die Menge der durch die Poliezi wegen illegaler Änderungen stillgelegten Maschinen ansieht lässt wohl darauf schliessen wie solche Menschen ticken....
das trifft dann allerdings auch beim atu-tuning-golf3 auf dem mcd parkplatz mit der 150€ edelstahl-komplettanlage ohne kat sowie blauen standlichtern, genauso wie bei dem 150tsd.€ edelmercedes mit
umfeldbeleuchtung und unzulässigem klappenauspuff auf der kö und dem pampersbomber mit abgefahrenen reifen und defekten lampen auf dem supermarktparkplatz zu...
...insofern ticken biker keinen schlag anders, als der rest der gesellschaft, da sie schließlich auch nur ein schnitt durch diese sind!
Zitat:
Schmutz in einer landwirtschaftlichen Gegend hat nichts mit Selbstjustiz zu tun. So was passiert.
wenn dieser schmutz vorsätzlich auf die straße gebracht wird, ist das schon ein anderes kaliber!
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Ich denke um "bestimmte" Biker längerfristig aus dem Verkehr zu ziehen müsste man die Gesetze ändern und auch bei extremen Überschreitungen der Geschwindigkeit das Tatfahrzeug einziehen.
In Deutschland muß dazu kein Gesetz geändert werden, es recht wenn man die Möglichkeiten der aktuellen Gesetze ausnutzen würde. Aber dann auch bei Autos usw.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
In Deutschland muß dazu kein Gesetz geändert werden, es recht wenn man die Möglichkeiten der aktuellen Gesetze ausnutzen würde. Aber dann auch bei Autos usw.Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Ich denke um "bestimmte" Biker längerfristig aus dem Verkehr zu ziehen müsste man die Gesetze ändern und auch bei extremen Überschreitungen der Geschwindigkeit das Tatfahrzeug einziehen.
Es sollte JEDER bestraft werden der sich nicht an die Regeln hält, egal ob Biker, Autofahrer, Fahrradfahrer (<-die ALLERSCHLIMMSTEN) oder Fussgänger.
Das "PRoblem" ist nur dass ein Biker im Vergleich zum Autofahrer schwerer zu fassen ist. Wenn hier die Billig-Tuning-Poser an der Raststätte (z.b. Würenlos) einen auf Dicke Hose machen ist die Polizei recht schnell da und es hagelt Bussen und Stillegungen sowie Führerscheinentzüge, hat sich rumgesprochen, seitdem ist es ruhiger.
Ansonsten sind diejenigen welche gerne mit dem Gas spielen sowieso immer der "Gefahr" ausgesetzt dass sie ein Zivilpolizist erwischt und sie wegen "Verursachens unnötigen Lärms" oder "sinnlosen Umherfahrens" verzeigt, was dann spätestens im Wiederholungsfall vor Gericht endet, und das nicht nur für den Golf-1-Proll aus der Vorstadt sondern auch für manchen Sportwagenfahrer in der Bahnhofstrasse ZH.
Einen Biker zu "fangen" ist nun mal schwieriger als einen PKW, zudem sind Motorräder mit hoher Leistung vergleichsweise billig.
Das tragische daran ist ja dass viele mitvierziger sich nach jahrelangem Verzicht wegen Familie usw. dann so ein Bike locker leisten können und dann "die Sau rauslassen", was dann auch wegen mangelnder Erfahrung öfter mal auf dem Friedhof endet. Diverse Blutzeitungen titeln dann reisserisch: "Familienvater hinterlässt 4 Kinder, wie konnte der Motorradunfall passieren? -> mit 180kmh von der Landstrasse geflogen".
Fakt ist ja die meisten die erwischt werden sind keine "Jungen" sondern alle in etwas gehobenem Alter (und oft auf in besseren beruflichen Stellungen) wo man eigendlich ein wenig mehr Intelligenz erwarten sollte. Aber irgendwo muss man ja die Sau rauslassen, wenn man ein Vorstadt-Familienleben führt.....
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Fakt ist ja die meisten die erwischt werden sind keine "Jungen" sondern alle in etwas gehobenem Alter (und oft auf in besseren beruflichen Stellungen) wo man eigendlich ein wenig mehr Intelligenz erwarten sollte. Aber irgendwo muss man ja die Sau rauslassen, wenn man ein Vorstadt-Familienleben führt.....
Der Satz trifft 100% auch auf die PKW-Fahrer zu.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Fakt ist ja die meisten die erwischt werden sind keine "Jungen" sondern alle in etwas gehobenem Alter (und oft auf in besseren beruflichen Stellungen) wo man eigendlich ein wenig mehr Intelligenz erwarten sollte. Aber irgendwo muss man ja die Sau rauslassen, wenn man ein Vorstadt-Familienleben führt.....
Wo hast Du diese Fakten her ?
Wie muss ich mir ein Vorstadtfamilienleben im gehobenen Alter und einer besseren beruflichen Stellung vorstellen ?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
mach das mal an zwischen montag bis freitag...Zitat:
Original geschrieben von Moewenmann
Setzt euch doch einfach mal samstagmorgens um 11:00 Uhr auf Euer Motorrad beziehungsweise ins Auto. Und dann fahrt mal diese Strecken StVO-konform im Sommer und bei trockener Fahrbahn, Landstraßen in landschaftlich schöner Lage, Odenwald, Schwarzwald, Spessart, Pfälzer Wald, Harz…
Von welchen Fahrzeugen werdet ihr...überholt?...da sind es in selber anzahl pkw's die dich überholen werden...
Nein, es sind Motorradfahrer auf Urlaub.
Zitat:
...und wenn pkw's dasselbe beschschleunigungsvermögen wie motorräder hätten, würden die dich auch mit dem doppelt bis dreifachen der zhg überholen!
Ist zum Glück nicht möglich, mein BMW 3er müsste dazu ja nach Vergleichsmotorisierung zwischen gut 1.200 bis ca. 1.800 PS unter der Haube haben, um dieselbe Agilität an den Tag legen zu können. Mir ist kein Serien-Kfz bekannt, das in diesem Leistungsbereich liegt.
Es ist schlicht diese enorme technisch-physikalische Überlegenheit mit der ein Teil der Motorradfahrer nicht zurecht kommt und dann Allmachtsphantasien entwickelt, die sich in Fahrverhalten niederschlagen, das jeglicher Rücksicht entbehrt.
Fahrzeuge vom Kaliber eines Bugatti Veyron, der dieses Leistungs/Gewicht Verhältnis immer noch nicht erreicht, kann nur von einer handvoll Menschen weltweit gefahren werden, ein Motorrad mit 1 PS pro kg Fahrzeugmasse kostet nur 1 % und ist weitaus agiler.
Die Bussgeld-Tabelle sollte um den Faktor Leistungsgewicht erweitert werden, auch die Deckelung oberhalb von 70 km/h Überschreitung ist nicht zielführend. Kann dann gerne auch für Pkw gelten.
Was hat ein Motorradfahrer mit 170 km/h auf einer Landstrasse die auf 50 oder 70 limitiert ist schon zu erwarten? Nichts, ausser den Folgen von fahrerischem Unvermögen oder Selbstüberschätzung! Kontrollen und Ahndung sind ausschließlich darauf ausgelegt, Pkw Fahrer zu verfolgen, das gilt für Technik, Ort und Zeit der Messungen. Leben und körperliche Unversehrtheit haben einen Preis, den zur effektiven Verfolgung der unverantwortlichen Fahrer auf zwei Rädern niemand bezahlen will.
Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Es sollte JEDER bestraft werden der sich nicht an die Regeln hält, egal ob Biker, Autofahrer, Fahrradfahrer (<-die ALLERSCHLIMMSTEN) oder Fussgänger.
Es lebe der Polizeistaat in dem man keinen krummen Furz lassen kann ohne das man gleich verhaftet wird.
Will man wirklich eine Staatsform in der jede Gesetzesübertretung erfasst und bestraft wird?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Es lebe der Polizeistaat in dem man keinen krummen Furz lassen kann ohne das man gleich verhaftet wird.Zitat:
Original geschrieben von martinde001
Es sollte JEDER bestraft werden der sich nicht an die Regeln hält, egal ob Biker, Autofahrer, Fahrradfahrer (<-die ALLERSCHLIMMSTEN) oder Fussgänger.
Will man wirklich eine Staatsform in der jede Gesetzesübertretung erfasst und bestraft wird?
Nein, natuerlich nicht. Aber waere es nun gerecht nur einen zu bestrafen?