Octavia RS
Hallo,
ich bin an einem Octavia RS Kauf interessiert.
Hatte bisher noch nie ein Panorama Dach am Auto. Bietet es einen Mehrwert beim Fahrgefühl ?
Weiß jemand wie die Getriebeöl Intervalle bei dem auto sind?
Worauf müsste ich noch beim Kauf achten. Evtl. EU Fahrzeug Bj. Ende 2024 bis 2025
Lg
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ich hatte schon zwei Autos mit Panoramadach und habe es nie geöffnet. Mich persönlich stört der Lärm (Fahrtwind) und die Sonne muss mir auch nicht auf den Kopf scheinen. Zudem ist es im Sommer kontraproduktiv, wenn die Klimaanlage versucht, angenehme Temperaturen im Auto zu halten, während von oben ständig warme Luft reinweht. Ich persönlich würde dafür niemals Geld ausgeben. Aber natürlich wird es auch andere Meinungen dazu geben. Versuche, mit einem Octavia mit Panoramadach eine Probefahrt zu machen, um herauszufinden, ob es dir gefallen würde.
Zum Getriebeöl kann ich nichts sagen.
Auf was man achten sollte vor dem Kauf, das hatte ich im Februar auch schon gefragt hier im Forum. Viel kam allerdings nicht. Schau einfach mal, den Thread findest du sicher schnell.
Ich würde und werde mir auch nie ein Panorama Dach kaufen. Hat in meinen Augen keinen einzigen Vorteil. Kostet an Haufen Geld, es ist laut wenn es offen ist, es kann knarzen, kann undicht werden, und im Sommer möchte ich eine angenehme Temperatur im Auto haben und nicht Sauna
Kann BMWMarkus nur zustimmen. Mein Verkäufer hat mir aus diesen Gründen abgeraten.
Es ist deutlich heller im Auto, was gerade in der dunklen Jahreszeit einen absoluten Mehrwert bietet.
Kinder/Babies haben Spaß daran, weil sie auch oben rausgucken können.
Hatte es mehrfach in verschiedensten Fahrzeugen, dieses mal aber auch nicht mitbestellt. Dann erst merkt man dass "etwas" fehlt.
Tatsächlich ist das öffnen gar nicht so sonderlich wichtig. Vielleicht dass man es beim parken besser offen lassen kann als die Seitenscheiben. Aber primär macht es das hellere Fahrgefühl aus.
Ob einem das so viel Geld wert ist, steht auf einem anderen Blatt!
Nimm die Limousine, da stellt sich die Frage nicht, da nicht erhältlich ... 😂
Ich hatte ein Panoramadach in den 3 Vorgängerautos. Ich kann alle oben angeführten Argunente nur bestätigen. In der dunklen Jahreszeit schon schön und in der Übergangsjahreszeit sehr oft offen gewesen (außer BAB) und im Sommer manchmal "bereut" - letztendlich immer eine Entscheidung - auch der finanziellen - Verfügbarkeit.
Knarzgeräusche und Wassereinbrüche hatte ich nie. Aber kaputt gehen, kann immer was - im Moment streikt mein Fensterheber Fahrerseite und ich wünsche mit bei jeder Tiefgaragen- und Parkhausein- bzw. Ausfahrt meine gute alte Kurbel wieder ... 😉
Mal ne andere Frage.
Macht sich ein Panorama Dach im Sommer bemerkbar in den Innenraum Temperaturen wenn es geschlossen ist ?
Sorry für die Frage ??🙈
Hatte die letzten 15 Jahre Autos mit Panoramadach und finde es wertret das Auto innen wie außen auf. Es ist heller, wirkt offener und hinten sitzende sehen mehr von der Welt. Häuser haben Dächer, Bäume Kronen. Dank älterer kinder, die auch schon den Führerschein haben komme ich auch in den Genuss und finde es gut. Natürlich macht es das Auto nicht weniger empfindlich und komplexer. Probleme hatte ich keine mit dem Dach. Auch nicht beim Octavia.
Auf der Negativseite könnte man ein leicht höheres Fahrzeuggewicht ca.20kg nennen, welches sich zudem am höchsten Punkt des Fahrzeugs befindet. Was Fahrdynamik angeht nicht unbedingt ideal. Gemerkt habe ich davon nix. Aber am Ende schleppt man das Gewicht jahrelang durch die Gegend.
Was die Temperaturen angeht, da kann ich beruhigen. Es war in allen Fahrzeugen in Ordnung. Alle Fahrzeuge waren relativ kühl.
Da es wahrscheinlich sowieso auf ein EU Fahrzeug hinauslaufen wird und die meisten ein Panorama Dach haben werde ich es wohl in Kauf nehmen und sehen wie es ist. Vielleicht sogar gut 😉
Ich komme ja vom G7 FL, wenn man sich dort mit dem PD beschäftigt bekommt man schon Angst. Keine Ahnung ob das beim Octavia auch so Problematisch ist mit Wassereinbruch oder kaputten Rahmen. Ich habe bewusst keins mitbestellt obwohl ich es echt Klasse finde.
Ich habe bewusst einen RS ohne Pano gesucht (und gefunden), für mich ein klares Ausschlusskriterium. Es gibt viele ohne Pano, auch EU Wagen.
Einen zu kaufen und dann mal zu gucken finde ich falsch. Die Entscheidung sollte vorher getroffen werden und man sollte mit allen Nachteilen leben können.
- Mehrkosten
- Geräusche
- Sonne/Wärme
- Gewicht
- Anfälligkeit
Ich weiß. Im Grunde hast Du Recht.
Ich wollte eigtl. auch ein Eu Fahrzeug ohne Panorama Dach. Aber dieses Fahrzeug ist Preislich von der Ausstattung her gut.
Auch wenn es ein Panorama Dach hat.
Man muss sowie Abstriche machen da die Fahrzeuge da stehen wie sie sind und man findet zu 80% nicht das mit der eigenen Wunschausstattung.
Ansonsten muss man bis zu 6 Monate warten.
Außerdem ist der Händler noch gerade soo in der Nähe.
Zitat:
@ChrisdaKing schrieb am 14. Mai 2025 um 06:12:54 Uhr:
Ich habe bewusst einen RS ohne Pano gesucht (und gefunden), ...
Ich habe bewusst einen RS mit Pano gesucht (und gefunden), für mich ein klares Kaufkriterium 😁
Ich hatte in den letzten 40 Jahren diverse VAGs, angefangen beim Golf 1, in den ich selbst noch ein Glasdach eingebaut habe.
Alles danach hatte entweder ein Schiebedach oder zuletzt im A3 ein Panoramadach, Probleme hatte ich bis dato nicht, beim A3 gabs im Winter ab und zu Geräusche, wenn man über Unebenheiten gefahren ist, das war es aber auch schon.
Bei meinem aktuellen O4-RS habe ich bislang (auch im Winter) nichts zu bemängeln.
Nach der Arbeit geht als erstes das Dach auf, und das bleibt so bis nach Hause, also ca. 25min, obwohl im Display immer der Tipp kommt es zu schließen, wegen dem Windwiderstand 🙄.
Muss eben jeder selbst wissen, ich möchte es nicht missen (wie übrigens die Standheizung auch), auch wenn vielleicht irgendwann mal Zusatzkosten entstehen können, im Inspektionsplan steht es ja sowieso.
Ich "durfte" gestern knapp 1.100km Autobahn "genießen", von Bodenseenähe nach Düsseldorf und retour. Das Panodach war bei Nachmittagstemperaturen zwischen 17 und 22 Grad nahezu durchgehend gekippt, angenehme Durchlüftung bei moderatem Geräuschniveau. In einigen langsamen Abschnitten hatte ich das Dach dann voll geöffnet, sehr angenehm - ich möchte es nicht missen, Probleme damit bisher keine (dafür nervte leider wieder der immer mal ausgestiegene Tempomat, Spritverbrauch lag im übrigen bei (wo möglich) zügiger Fahrt laut BC bei 6,9 Litern. Passt! Langstrecken lassen sich m.M.n. sehr angenehm und recht entspannt mit dem Octavia machen.