Octavia Kombi, Eure Meinung gefragt
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung mir einen neuen Gebrauchtwagen zuzulegen. Habe mich bisher nur mit dem Volvo V50 beschäftigt, der mir auch gut gefällt, aber das Preis - Leistungsverhältnis passt einfach nicht so. Hab mich jetzt mal etwas umgesehn und bin wieder auf den Octavia Kombi gestoßen. Das Modell hatte ich vor einem Jahr schon mal ins Auge gefasst. Hab nun diese Anzeige gesehn und wollte mal Eure Meinung hören:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bekdbejngsdd&asrc=fa
Hab dazu mal einige Fragen, was sind so die Typischen Macken/ Reperaturen bei diesem Auto, Was haltet ihr davon?
Welche Reifengröße ist auf dem Fahrzeug Standartmäßig drauf (damit ich weiß was ich schonmal für Winterreifen dazu rechenn kann)
Bei meiner Nachfrage bezüglich Gasumbau meinte der Verkäufer, das man das erst machen sollte, wenn die 1 jährige Gebracuhtwagengewährleistung abgelaufen ist, weil sie sonst mit dem Umbau erlischt, da ein Eingriff in den Motor vorgenommen wird.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
14 Antworten
Ist ein gutes Auto, mir kommt die Anzeige aber en wenig teuer vor. Auch wenn er nur wenig km drauf hat ist er schon 3 Jahre alt und der Grund-Neupreis dürfte bei knapp 22000 € (nach Liste) stehen.
Bei gutem Verhandlungsgeschick zahlt man für dieses Modell als Neuwagen ca. 18000 €.
Nie und nimmer würde ich diesen Skoda kaufen,viel viel zu teuer,der neue Skoda Oktavia Combi Team Edition 102PS(super Ausstattung) kostet neu 20550€,10% Ermäßigung sind immer drin dann wärste so auf 18000€ rum,und du hast ein neues Auto, und keinen 3 Jahre alten Oktavia.
Also, ich hab mich mal nach nem Team Edition umgesehn und das ganze so mal Kalkuliert, ich komme da auf 21500€ in etwa, mit der Ausstattung mit de rich ihn haben möchte (metallicklackierung + variabler Ladeboden). Mich stört aber der Hohe Wertverlust eines Neuwagens. Wie schauts denn mit Tageszulassungen bzw Jahreswagen aus, habt ihr da Erfahrungen gemacht und was meint ihr anderen zum dem Octavia. Den ca. Einkaufspreis von DAt kenne ich für das fahrzeug
Hat noch jemand irgend welche Erfahrungen mit dem Ovtavia Kombi 2 gemacht bzw der motorvariante und kann dazu etwas sagen? Was is Praktisch oder unpraktisch an dem Auto?
Ähnliche Themen
Also eigentlich kann man mit dem Modell nicht viel verkehrt machen. Lässt sich super fahren und ist im großen und ganzen ein sehr gutes Auto für den Alltag was auch zuverlässig ist.
Der Preis für den Wagen den Du raus gesucht hast finde ich auch etwas hoch. Suche doch nach einem Jahreswagen oder einer Tageszulassung und handel noch etwas. Kommst Du sicherlich besser bei weg.
Oder Du kaufst einen von Privat. Wäre die günstigste Alternative. Auf das eine Jahr Gebrauchtwagengarantie kann man meiner Meinung nach gut verzichten wenn das Auto noch nicht so alt ist!
Handeln steht mir auch noch bevor, bei dem preis ist noch nicht das letze Wort gesprochen. Suche halt nen Wagen in meiner "Nähe", keine Lust 600 Kilometer zu fahren um dann festzustellen das es nciht der richtige ist
Moin, also ich hab mir sowas hier gekauft, meiner hatte 95000 km runter und wie mann sieht vollausstattung mit 131 PS guter pflegezustand!
Gekostet hat er mich 11250 € bei einem Skodahändler in der Umgebung!
Preis finde ich OK bei dem Paket!
Ist nur als vergleich gedacht!
Auto
Mfg Stephan
Danke, hab mir den mal angesehn, hat ja ne ordentliche ausstattung. Bist du denn mit deinem soweit zufrieden?
ja, bin sehr zufrieden, verbrauch ist OK, bei überwiegend stadtfahrt hab ich ca. 5,9l im durchschnitt und auf der autobahn sind bei mäßiger fahrweise locker unter 5l drin! (war kürzlich in italien damit , da hat er im schnitt auf 2300km 4,5 l verbraucht bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 108 km/h) Finde ich nicht schlecht für ein so "schweres" Auto! das einzige was mich ein wenig stört sind die verbesserungswürdigen Lautsprecher, der rest ist wirklich gut!
Hoffe das hilft ein wenig weiter!
Mfg Stephan
DAs hilft mir ne ganze Menge weiter, gerade auch deine Angabe zum verbauch im Stadtverkehr. Ich Brauche dort ca. !! 12Liter !! mit meiner jetzigen A Klasse (125 PS), selbst die in der Werkstatt finden das exrem viel, aber machen konnten sie auch nichts. U.a. bin ich am überlegen zu wechseln, und natürlich wegen dem schlechten Fahrverhalten bei Regen, aber das is nen anderes Thema.
Meine Erfahrungen mit dem Octavia II (2.0 tdi / 103 kW, Combi, EZ 10/06, ca. 56tkm):
Viel Platz, praktisch bis ins Detail (z.B. Literflaschen passen in die Türablage, Brillenfach im Dachhimmel, etc.). Brauchbare Langstreckeneigenschaften (Sitze, Klima, Fahrwerk), bisher null technische Probleme.
Allerdings: Nicht gerade ein Leisetreter (liegt aber eher am Motor, die PD-Aggregate sind auch bei Audi laut), ziemlich straff gefedert (v. a. unbeladen) und das Nexus-Navi (Original Festeinbau mit Karte) ist das schlechteste, das ich bisher nutzen durfte.
Achtung bei der Auswahl:
Dachträger auf dem Combi ohne Dachreling geht nicht. Ohne "variablen Ladeboden" (doppelter Boden, herausnehmbar) gibt es eine kräftige Stufe im Kofferraum, keine ebene Ladekante.
Wenn ich das alles so lese dann tendiere ich immer mehr zu einem Octavia Kombi, anstatt zu einem Volvo V50.
Ich noch mal:
Hatte auch mit dem Volvo geliebäugelt, als die Entscheidung für neuen FiWa anstand (ja, unsere Richtlinie erlaubt ziemlich vieles! :-) )
Vorteil Volvo: Leiser, komfortableres Fahrwerk, Image (Premium statt Ostblock!)
Vorteil Octavia: spürbar mehr Platz (Ladung und Passagiere!), deutlich günstigerer Preis (geldwerter Vorteil lässt grüßen!)
Meine Entscheidung ist dann so ausgefallen wie deine wohl ausfallen wird: Glückwunsch und willkommen im Club der vielen zufriedenen Skoda-Fahrer!
Übrigens: HIER kann man noch viel, viel mehr über die Octis und ihre Besitzer erfahren!
Leise und Komfortabel waren für mich auch ein Grund der für Volvo gsprochen hat, und der V 50 hat mir gut gefallen muss ich sagen. Störend sind die hohen Anschaffungskosten wenn man einen mit einigermaßen Ausstattung haben möchte sowie die jährliche Inspektion. Danke für die Hp, so eine hab ich schon gesucht, kenne so eine auch von meiner A Klasse und hab da immer hilfreiche Tips bekommen.