Octavia in Polen kaufen

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo,

mein Schwiegervater interessiert sich für nen Octavia Combi.
Er hat einen Cousin der in Polen wohnt.Jetzt hatten wir letztlich ne Diskussion.
Wenn jetzt der Cousin in Polen den Octavia kaufen würde,spart er ca. 25 - 30%.Ich meine aber,dass man an der Grenze Zoll zahlen muss,und man auch keine Garantie auf das Auto hat.
Mein Schwiegervater meint, dass seit der EU kein Zoll mehr gezahlt werden muss....

Helft uns weiter - wer kennt sich aus ?

16 Antworten

So, wie Du das rechnest, stimmt es nicht so ganz. In Deutschland werden die Preise in der Regel anders gerechnet.

Wenn man die Bruttopreise nimmt und dann einfach die Märchsteuer runterrechnet, dann bekommt man immer ein anderes Ergebnis. Meistens sind die Nettopreise ungerade, mit irgendwelchen Centbeträgen am Ende. Wenn man dann die Mwst. dazurechnet, kommt in der Regel immer ein glatter Bruttobetrag heraus. Schön zu sehen an den Preislisten bei Audi oder BMW. Daimler macht es meines Erachtens mittlerweile auch so. Nimmt man nun den Bruttopreis und rechnet die Mwst. herunter, dann kommt immer ein anderer Betrag heraus. Was ja auch eigentlich logisch ist, denn man rechnet ja von einem niedrigeren Betrag aus. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

MfG

Bertus

Zitat:

Original geschrieben von Bertus


So, wie Du das rechnest, stimmt es nicht so ganz. In Deutschland werden die Preise in der Regel anders gerechnet.
...
.... Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

MfG
Bertus

Ich hab so den Eindruck, als würde hier schon mal falsch gerechnet. Richtig ist (Beispiel):

Das Auto kostet inkl. 22% MwSt in x-Land € 24.500. Also rechne ich: 24.500:1,22= € 20.081,97 netto. Dazu kommen 16% dt. MwSt. = € 3.213,12, Endbetrag also € 23.295,09.
Häufiger Fehler ist, daß von Bruttobeträgen einfach die MwSt (in Prozent) abgezogen wird, was halt rechnerisch falsch ist.
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen