Octavia II oder Audi A4 (Facelift)?

Skoda Octavia 2 (1Z)

Welchen Wagen soll ich kaufen?
Den Skoda oder den Audi.

Was für den Skoda stricht ist der Preis.
Dagegen, Audi ist Audi.

Wie sieht es mit der Qualität des Skodas aus. Die Marken stammen ja beide von VW Konzern.

Danke Gruß

10 Antworten

ganz klare antwort:
den skoda!
der ist größer, günstiger, praktischer und jetzt kommt's: angeblich soll skoda nach einer internen vag studie die höchste qualität erreichen!

also: ganz klare antwort: spar dir 5000 € und kauf dir den skoda!
gruß
golfi

Hi

Obwohl der Oktavia sicherlich ein sehr gutes Auto ist, kannst du ihn sicherlich nicht mit dem A 4 vergleichen. Der A4 ist einfach eine Klasse höher positioniert als der Oktavia. Man muss den Oktavia eher mit dem A 3 vergleichen (natürlich nicht von der Grösse, eher von der Technik).

Ich persönlich würde den A 4 nehmen, einfach weil es das bessere Auto ist. Das sag ich nicht nur weil ich selbst einen Audi fahre, sondern weil es Fakt ist.
Allerdings sprechen für den Oktavia: der grosse Kofferraum, die inzwischen sehr gute Verarbeitung, fast identische Motorisierungen, das sehr gute Fahrverhalten und vorallem aber der Preis.

Wenn du nicht so viel Wert auf Image legst, dann ist der Oktavia genau das richtige Auto für dich. Legst du hingegen viel wert auf Image, eine hervorragende Verarbeitung und schaust nicht so direkt auf den Preis, dann ist der A 4 der richtige Wagen.

@ golfi34

Zitat:

der ist größer, günstiger, praktischer und jetzt kommt's: angeblich soll skoda nach einer internen vag studie die höchste qualität erreichen!

Meinst du damit die Innenraum.-/Verarbeitungsqualität?

Wenn ja, dann muss ich dich mal fragen, ob du schon mal in einem neueren Audi gesessen hast.

Audi ist hier seit Jahren das Maß der Dinge.

Obwohl ich schon mal in einem neuen Oktavia sass und zugeben muss, dass sich Skoda in diesem Bereich auch stark verbessert hat, ist der Abstand zu Audi immer noch erkennbar.

also das mit dem VAG-vergleich hab ich auch schon gehört, aber noch nicht von einer verlässlichen quelle bestätigt bekommen!

was die verarbeitung des innenraums angeht, kann ich überhaupt keinen unterschied feststellen, beide top!

@A A6
als audi-fahrer im skoda-forum hast dus natürlich schwer, aber kannst du bitte deine aussagen auch begründen? du schreibst der A4 ist das bessere auto, das sei fakt..........was aber meinst du damit?? was findest du besser?? optik? innenraum? materialien?.....usw..

so long

ich habe weder einen audi, noch einen skoda, bin aber mit beiden fahrzeugen schon unterwegs gewesen.

muss ganz klar sagen, dass der audi deutlich hochwertiger wirkt in sachen materialmix und verarbeitung. da gibts wirklich überhaupt keine diskussion.

andererseits: was nützt es einem, wenn ein auto hochwertiger wirkt? schlechter fahren tut der skoda auch nicht. im gegenteil, der nutzwert ist grösser durch das bessere platzangebot und der preis stimmt einen erst recht versöhnlich.

Ähnliche Themen

sicher ist die materialanmutung des audi ein KLEIN BISSCHEN höher. der unterschied im preis ist dies sichrlich nicht wert.
@ A A6
zu deiner info:
ich habe privat einen golf V 2.0 tdi, meine frau fährt octi 2 mpi und dienstlich fahre ich einen a4 avant 2.5 tdi quattro.
preisfrage: welches auto war/ist mit abstand am öftesten in der werkstatt? natürlich der audi! von der verarbeitung ist der audi sicherlich der beste, leider auch der, der am öftesten kaputt geht. an unerem skoda war dagegen noch nichts (nicht mal die kleinste kleinigkeit (so muss es sein!))
gruß
golfi

Freue mich für dich, dass dein Oktavia und dein Golf so wenige Probleme machen. Du kannst jetzt aber nicht sagen, dass jeder A 4 nur Probleme macht. Ich könnte jetzt auch mal ein paar Oktavia und Golf Fahrer suchen, die dir genau das Gegenteil erzählen.
Es ist nicht möglich, nur weil man selbst einmal eine schlechte Erfahrung gemacht hat, eine Auto schlecht zu reden. Es gibt in Deutschland bestimmt tausende von Besitzern, die von dem A 4 begeistert aber auch mit dessen Haltbarkeit zufreiden sind.

Wir sprechen hier von Autos, die fast die gleiche Technik (z.B. 2,0 TDI) verbaut haben und dadurch alle auf einem schon sehr hohen Stand der Technik sind. Da ist es natürlich schwer sich von den Konzern Brüdern abzusetzen. Man muss schon in den kleinen Details besser sein, um sich doch noch irgendwie von den teilweise doch recht günstigen Konzern Mitbewerbern zu unterscheiden.
Audi schaft das vorallem durch die liebevolle Verarbeitung, aber auch durch die Sportlichkeit, sowie auch durch den Preis.

@Qcti²

Was ich beim A 4 besser finde als beim Oktavia.

Kompfort, sportliches Fahrverhalten (besseres Fahrwerk aber auch stärkere Motoren), aber auch eine bessere Ausstattung. Im Grossen und Ganzen war der Audi einfach gelassener als der Oktavia. Man fühlte sich so, als würde man in einem viel grösseren Auto unterwegs sein.

Eins muss ich aber sagen, bin den neuen A4 viel länger gefahren als den Oktavia. Dadurch war es mir nicht möglich dem Oktavia genau auf den Zahn zu fühlen. Die Motoren wahren Audi: 2,0 TFSI und Oktavia 2,0 TDI.

Habe bis vor zwei Jahren A4 gefahren und bin über den Irrweg Peugeot nun bei Skoda gelandet. Der A4 war leider zu klein. Habe Nachwuchs und da müssen halt viele sperrige Sachen mit. Deshalb jetzt Octavia Combi. Und was soll ich berichten: Ich durchlebe zur Zeit ein einziges Déjà-vu-Erlebnis. Motor, Getriebe, Pedalerie, Dachhimmelbeleuchtung, Türscharniere, Blinker-Hebel, Handbremshebel, Mittelarmlehne, Bordcomputer - alles identisch mit meinem damaligen Audi (Bj. 1998). Auch die Verarbeitung kann locker mit Audi mithalten - kein Knistern und Klappern, keine Spaltmaße. Kurzum: Nach praktischen Gesichtspunkten ist der Skoda einfach das geldwertere Auto, zumal er auch in Sachen Wertverlust prozentual gut mit anderen VW-Konzernmodellen mithalten kann. Wer in jedem Fall auf Image wertlegt und ein super-edel Ambiente benötigt (Audi ist für alle Marken das Maß aller Dinge hinsichtlich Wertanmutung im Innenraum), der muss dann halt erheblich tiefer in die Tasche greifen. Mittlerweile finde ich allerdings den Kaufpreisunterschied als zu hoch. Habe mal aus Daffke ausgerechnet, was im Vergleich zu meinem Octi ein A4 Avant mit ähnlicher Ausstattung mehr gekostet hätte: 9.000 EURO. Aus meiner Erfahrung ist der Audi diesen enormen Preisunterschied (18.000 Deutsche Mark) nicht mehr wert.

http://www.bild.t-online.de/.../...lklasse,templateId=renderPopup.html

"goldenes Lenkrad" für den Octi2

deutlich vor 1er BMW und Mercedes..........und wo ist audi???*gg*

hast du im TV gesehen, welche deppen das entschieden habe, wer das goldene lenkrad bekommt?

scheissegal wer das entschieden hat, sie haben jedenfalls geschmack bewiesen*gg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen