Octavia Combi Service und Unterhaltskosten!

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo,

also da ich wohl bald Papa werde und mich jetzt um ein größeres Auto kümmern muß habe ich mir schon das ein oder andere Familiefahrzeug angeschaut wobei ich sagen muß das der Octavia mein Interesse schon sehr zugesagt hat! Wenn ich das so mit denn anderen Herstellern vergleiche bekommt man da ja richtig was fürs Geld! Aber alleine die Anschaffung ist es ja noch nicht deshalb wollte ich jetzt mal fragen wie es so mit denn Unterhaltskosten Service usw. ausschaut? Interessant wären auch Verschleißteile und dinge die häufiger defekt sind? Kenne mich da beim Skoda gar nicht aus aber soweit ich weiß steckt ja mehr oder weniger ein VW drin!

Würde mich über eure Erfahrungen und Meinungen sehr freuen! Nehme aber auch gerne andere Tips entgegen was die anschaffung eines Familienfahrzeugs angeht und wie man was fürs Geld bekommt denn wenn das Kind mal da ist kann man sich sicherlich nicht wieder so schnell ein anderes Auto leisten!

Gedacht ist ein Diesel Fahrzeug mit ordentlich Steuraum, wenig Verbrauch, niedrigen Servicekosten, und zuverlässig sollte er auch noch sein!

Ich weiß das sind ja gleich 5 wünsche auf einmal aber man möchte ja das richtig für die Familie tun!

Gruss

Shelby

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


So und WO bitte gibt es einen Mittelklassewagen, der deutlich unter 20 Tsd € liegt?

Da bin ich ja mal sehr gespannt! Einen Diesel wenns geht...bitte!

Diesel gerade nicht aber

einen Hyundai Sonata

ab 14.180 €.

Fahre selber einen C5 Serie I HDI X, Baujahr 04. Der Wagen hat mich 17.500 € gekostet. Davon ging dann noch mein Gebrauchter weg. Bin bis jetzt 16.000 km ohne Probleme unterwegs. Den neuen dürfte es mit der 1.6 Liter Maschine auch um den Dreh geben.
Sellten so komfortabel gefahren wie mit dem C5. Allerdings sollte man keine sportliche Fahrernatur sein 🙂

Hallo

Dacia gehört Renault, genau wie Skoda VW gehört.

über Geschmack lässt sich streiten.

Die Motoren und Getrieben stammen aus dem Renault/Nissan Regal und werden deren Stärken bzw. Schwächen haben, nichts Dacia spezifisches also.

Übrigens habe ich genau das Gegentail gehört: Der Dacia is fast komplett handgefertigt (Karosse und Zusammenbau).

Wie es mit der Haltbarkeit aussieht wird man sehen.
2007 kommen dann Kombi und Van.

Ich kann das aussitzen, denn die nächsten 10 Jahre fahre ich meinen Octavia :-)

Servus
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen