Octavia Bj 99 Scheibenwischer defekt

Skoda Octavia 1 (1U)

Mein Scheibenwischer bewegt sich nur Zentimeterweise, jeweils beim einschalten. Erlässt sich auch nur sehr schwer von Hand bewegen. Steht jetzt senkrecht. Hatte auch schon seit längerem ab und zu Leise Quietschgeräusche.
Wer kennt das Problem? Gibts einen Tipp zur Behebung oder ist ein neuer Motor fällig?

28 Antworten

Scheibenwischergestänge Octavia

Hallo,
hast du das Wischergestänge schon ausgetauscht? Und hast du das alte Gestänge noch? Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten. Bei mir ist das Gestänge auch fest, hab esScheiben aber wieder gangbar gemacht, leider ist mir dabei auf einer Seite die Schraube zur Aufnahme des Wischerarms abgebrochen. Wäre nett von dir, wenn du dich melden würdest.

Hallo achmo,
habe die Altteile nicht. Ist als schrott in der Werkstatt geblieben.
MfG Thomas

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Angefangen hat es äußerst seltsam. Mein Frontscheibenwischer lief plötzlich dauernd. Wenn ich den Heckscheibenwischer angemacht habe hörte es auf. Da ich den Heckscheibenwischer nicht dauernd laufen lassen wollte habe ich einfach die Sicherung raus gemacht. Plötzlich gings auch vorne wieder.
Vorne hats dann irgendwann angefangen zu ruckeln und mittlerweile geht so ziemlich nichts mehr. Wischer versucht zu wischen aber schafft es nicht. Ist also nicht das Relais, oder? Sicherung für den Heckscheibenwischer ist immernoch aus.

Die nasse Jahreszeit beginnt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Hallo!

Hört sich nach einem defekten Wischerhebel am Lenkrad am.
Da sind die Kupferkontakte ausgeleiert und die Kupferspäne verursachen einen Kurzschluß, sodas die Wischer auch arbeiten, wenn der Hebel ausgeschaltet ist. Wirst um einen Austausch nicht herumkommen. Dürfte aber einfach sein, da der Lenkradkranz am Blinkerhebel dran ist, somit muß das Lenkrad vermutlich nicht ab. Habe beide Hebel auch schon gewechselt, kann mich aber nicht mehr erinnern, ob die Steckverbindung der beiden Hebel durch das Lenkrad oder eine Abdeckung blockiert wird. Eventuell funktioniert es nur im ausgebauten Zustand.
Ein Tip noch: Nimm einen originalen Hebel, denn die E-Bay Nachbau Hebel sind Schrott. Und las die Finger vom Airbag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

Der Wischerhebel war auch mein erster Gedanke, allerdings ist dieser Defekt etwa im Frühling gewesen. Mittlerweile hatte sich das mit dem durchgehenden Wischen gelegt. Kanns auch an den Wischern selber liegen? Gestänge oder ähnliches?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Sporadisches Wischen ohne Betätigung kann natürlich auch das Wischerrelais sein. Sitzt unterm Lenkrad in Fahrtrichtung links ganz hinten am Relaisträger. Wenn es das Wischergestänge ist, dann würden die Wischerarme mit der Zeit immer langsamer werden, da der Motor durch die Korrosion an den Wischerarmwellen immer mehr Kraft aufwenden müßte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

So ist es auch. Habe mich wahrscheinlich zu kurz gefasst. Wollte den Txt nicht zu lang werden lassen. Die Frontscheibenwischer versuchen zu wischen aber schaffen es nicht. Erst sind sie langsamer geworden jetzt geht quasi nicht mehr.

Wenn ich nicht betätige dann wischt es auch nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Das hatte ich auch schonmal.
1. Wischer abbauen
2. Wasserkastenabdeckung entfernen
3. Wischergestänge mit Motor abschrauben und rausfummeln
4. Die Sicherungsringe der Wischerwelle entfernen (fummelig),nicht verlieren
5. Wischerwellen rausziehen, saubermachen,fetten
6. zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge
7. Motor aufschrauben und Kontakte säubern, evtl. kontaktspray
8. zusammenbauen. Klebeband ersetzen
9. Einbau in umgekehrter reihenfolge.

10. Stecker nicht vergessen!!!

Dauert ne halbe stunde und kostet nix.Wenns dann nicht geht, kannste den Schalter immernoch tauschen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Ok, dann werde ich das morgen mal versuchen, ich melde mich dann ob es funktioniert hat oder nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Habe die Schutzkappen entfernt und die Hutmuttern gelöst. Wie nimmt man nun die Wischerarme ab? Möchte keine Gewalt aufwenden oder irgendwas zerstören...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Hallo!

Da bist du ja schon weit gekommen, wenn du erst die Kappen runterhast.
Wischerarmaufnahme ist konisch verzahnt. Dafür benötigt man einen Abzieher.
Dann muß das ganze Abdeckplastik raus. Nicht nur die Gummilippe im Motorraum.
Wischergestänge herrichten und gangbar machen hat eigentlich keinen Sinn, wenn man die O-Ringe nicht tauscht. Wasser kann so wieder ungehindert in die Wellen eindringen und in kürzester Zeit gehen die Wischer wieder ganz langsam. Neues Wischergestänge kostet um die 50€. Beim Anziehen der Wischerarme aufpassen, das du sie nicht zu fest anziehst. Sonst wird die Gußaufnahme gesprengt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Die Wischerarme gehen meist auch ohne Abzieher runter: Wenn die Mutter ab ist, wackel rauf und runter( nicht so, wie der Wischer schwenkt, sondern so, als ob du ihn auf der Welle hin und her wackelst). Wenn der Wischer nach dem Fetten wieder geht, weißt du, woran es lag. Wenns wieder Probleme gibt, kannst du ja dann ein neues Gestänge kaufen. Bei mir ists schon über ein Jahr her, geht immer noch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Dann scheint die ganze Angelegenheit ja ziemlich fest zu sitzen. Hab gestern mal von unten Rostlöser aufgesprüht u.d werde demnächst nochmal mein Glück versuchen. Mir ging es jetzt nur darum ob es so runter gehen muss oder ob ggf noch was anderes gemacht werden muss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Hallo Männer,

heute hatte ich endlich Zeit mich um den Scheibenwischer zu kümmern. Beim Frontscheibenwischer ist das Gestänge einseitig fest und lässt sich auch durch neues ölen nicht gangbar machen. Habe gleich ein neues bestellt.
Hinten ist offensichtlich der Motor kaputt, da ist durch den Heckscheibenwischer Wasser eingedrungen.. Da weiß ich noch nicht ob ich was neues einbau oder es so lasse.

Ich bedanke mich bei alles die mir geholfen haben das heraus zu finden.

Danke

MfG Sebastian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischer defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen