Octavia 1z vorFacelift -Tagfahrlicht
Hi Leuts,
Ich hab da ein kleines "Problem"
Also hab nen Octavia Limo 2008 vor Facelift mit netten nebelscheinwerfern. Ich würd gern mal wissen wie man diese zu tagfahrlichtern umfunktionieren kann.. Ich hab schon einiges gelesen mit licht auf 75% runterregeln usw. und hab mir zig Meinungsverschiedenheiten durchgelesen und die Frage wurde nicht beantwortet, zumal die meisten Googleergebnisse auf den Facelift zutreffen, den ich ja nicht hab.
Also nochmal kurz:
Kann man die Nebelscheinwerfer umrüsten?
Wie geht das?
Was sagt die Rennleitung dazu =)
Falls infos benötigt werden, einfach schreiben.
Scoda Octavoa, Bj 2008
MPI 1.6
lg
Beste Antwort im Thema
Es ist ..soweit ich weiß...in Deutschland nicht erlaubt die NSW als Tagfahrlicht zu nutzen.
22 Antworten
Hallo
Danke fuer Details.
Wenn du sagst TFL Skandinavien oder Nordamerika, heißt licht wird dann gedimmt ?
Was meinst du bei "die Teilenummer des Bordnetz-Steuergerätesnennt": wo kann ich das finden?
Dortmund is ungefähr 250kms weit weg von mir ;/
Gruß
TFL nordamerika kann man auch dimmen. Bei TFL Skandinavien weiß ich es nicht, habe ich noch nicht ausprobiert.
Die Teilenummer des Bordnetz-Steuergerätes findet man wenn man es ausliest... Hatte das vergessen zu schreiben.
Aber nenn mir mal bitte kurz das Baujahr, dann kann ich mal nachgucken ob ich herausfinden kann welche Steuergeräte verbaut sein könnten.
Evtl kann ich dann schon nennen, was du für welchen effekt machen musst.
Am besten wäre es vllt sogar, wenn du zu der Werkstatt deines Vertrauens fährst und die mal fragst, ob die das mal kurz auslesen können.
Ausgelesen werden müsste das STG09. Das ist das Bordnetz-SG (Steuergerät)
Da steht dann Teilenummer und Beschreibung, da dürfte dann etwas ähnliches wie H54 2202 rauskommen und bei der Teilenummer etwas ähnliches wie 3C0 937 049 AJ ... Wenns das gleiche sein sollte is' perfekt, dann kann ich dir ne komplette Liste schreiben was du wie machen kannst...
Zitat:
Original geschrieben von Spuntz
Wenn du sagst TFL Skandinavien oder Nordamerika, heißt licht wird dann gedimmt ?Was meinst du bei "die Teilenummer des Bordnetz-Steuergerätesnennt": wo kann ich das finden?
Dortmund is ungefähr 250kms weit weg von mir ;/
Ihr macht aber auch ein Drama daraus! 🙂
Such dir einen VCDS- User aus den Listen in meinerr Signatur. Der kann dir zumindest mal einen Steuergerätescan erstellen und meistens auch direkt das Steuergerät um codieren. Es kennt halt nicht jeder User alle Steuergeräte und deren Möglichkeiten. Wenn man dann aber die Codes parat hat, so sollte das normalerweise funzen.
Viele Codes gibt es beim Stemei:
http://www.stemei.de/pages/coding/skoda-octavia-ii-1z.php
Fehlerlos ist die Seite aber nicht, dies sollte man im Hinterkopf bewahren.
Den Steuergerätescan als Datenbasis gut aufbewahren!
Gruß
Ähnliche Themen
Golfschlosser, da geb ich dir recht, wenn ich alle SG kennen würde, wär ich the Brain 😁
Ich weiß aber, dass das Abbiegelicht z.B. erst ab 2008 geht, und frühere Fahrzeuge nicht mein Steuergerät verbaut haben können 🙂 Und bisher hab ich auch noch nicht soo viele Steuergeräte zwischen die Finger gekriegt, und dann benutze ich nichtmal VCDS, sondern CarPort, wo nicht im Klartext beisteht, was welches Bit macht 😁 Ich musste mir also wirklich mühsam ne Liste zusammenfragen... Das Ergebnis findet man dafür auf meiner Homepage. Aber ebend nur für mein H54 2202 und für nix anderes
Irgendwo muss der kleine Preisunterschied ja herrühren: 🙄
Danke alle fuer Ihre Antwort.
Werde ich VCDS-Liste wieder mal checken und ein User umkreis Trier-Bitburg oder in Luxemburg finden.
Gruss Oli