Obergrenzen Laufleistung / Alter für Kulanz
Hallo Leute,
meine C- Klasse ist jetzt 7 Jahre alt und hat knapp 140.000 km auf dem Buckel. Sie geht nach wie vor jedes Jahr 1 x zum Service.
Trotzdem würde mich interessieren, wo MB die Obergrenze für Laufleistung / Alter ansetzt.
Nach 5 Jahren gabs für eine defekte ELV immerhin noch 50% Kulanz. Das hat mich positiv überrascht.
Aber ich denke irgendwann ist das Thema Kulanz auch endgültig unabhängig vom Schadensbild ausgereizt.
Wer hat da Erfahrungen?
Mir geht es nicht um Rückrufaktionen die MB selbst initiiert.
Sondern wirklich nur um Kulanzanfrage die Werkstätten im Namen eines Kunden stellen.
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Hi,
vor allem muß man sich irgentwann fragen ob eine Reparatur trotz 50% Kulanz bei MB nicht teurer ist als bei einer freien Werkstatt.
Gruß Tobias
39 Antworten
Zitat:
@mb180 schrieb am 9. Januar 2015 um 13:04:24 Uhr:
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:58:53 Uhr:
An mb 180 : Was wurde denn erneuert ? auf Kulanz.Hab da auch andere Erfahrung ,fahre 3 Benz , W 201 ,W 202 & z.Z. W 204
Vater hat auch den ca. 5 Benz E Klasse . Interessiert so wirklich nicht ,dem Konzern
Hat halt gute Lobbi..........Spruch aus der Geschichte " 1 X Benz fahren " im Leben
Der Sitzbezug (Artico) und die Bremsankerbleche wurden im 5.Jahr auf Kulanz gewechselt.
LOBBI IS SUPER !!!!!!!!!!!!! SPRUCH AUS DER GESCHICHTE ,IMMER NOCH BEI DEN ÄLTEREN
hallo
bin auch gerade am verhandeln, es geht um die elv w204 ez2008 79000km.
mal sehn was paßiert.
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 3. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 1. März 2016 um 16:53:43 Uhr:
W204, 220Cdi, Automatik, Alter 4Jahre 2 Monate, KM 38.000,
gekauft als JAWA, JS, Checkheftgepflegt bei MBDefekt: Gebläsemotor Innenraumbelüftung
Reparaturpreis MB: 420€
Kulanz: 0%.Ärgerlich... aber Kulanz bleibt immer eine freiwillige Leistung des Herstellers
Clive
Ja, genau wie der Ort der zukünftigen Wartungen und der Kauf des nächsten Autos eine freiwillige Entscheidung des Fahrers ist.😁
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 3. März 2016 um 12:55:52 Uhr:
LOBBI IS SUPER !!!!!!!!!!!!! SPRUCH AUS DER GESCHICHTE ,IMMER NOCH BEI DEN ÄLTEREN
Was ist den eine LOBBI?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gsxr-750r schrieb am 3. März 2016 um 12:57:03 Uhr:
hallobin auch gerade am verhandeln, es geht um die elv w204 ez2008 79000km.
mal sehn was paßiert.
Wenn der demnächst eh in der Werkstatt steht wegen der SRS story könntest du da noch Glück haben und "durchrutschen"...könnte man dann in einem Abwasch machen wenn er eh schon da steht! Der ELV Motor selbst scheint ja recht günstig zu sein.
Drück dir die Daumen
Ich war gerade beim Wechsel des SRS Steuergerätes und habe mein Problem mit der ELV angesprochen. Der Meister sagte das es erneuert werden muss, den Kulanzantrag habe ich selbst gestellt. Nach 14 Tagen noch keine Antwort....
Zu Lobbi , er meint bestimmt den Spruch , einmal im Leben DB fahren oder wenn du DB fährst hast du es geschafft
M.E. die Zeiten sind vorbei , Lobbi steht aber noch.............................
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. März 2016 um 13:12:40 Uhr:
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 3. März 2016 um 12:14:06 Uhr:
Ärgerlich... aber Kulanz bleibt immer eine freiwillige Leistung des Herstellers
Clive
Ja, genau wie der Ort der zukünftigen Wartungen und der Kauf des nächsten Autos eine freiwillige Entscheidung des Fahrers ist.😁
Das ist in meinen Augen ein Totschlagargument.
Denn das Problem hast du bei JEDEM Hersteller, dass er irgendwann nicht mehr zahlen will.
Und das kann ich irgendwo auch nachvollziehen. Wenn dein Kühlschrank kurz nach Ende der Garantiezeit die Hufe hoch reißt.... kommt keiner auf die Idee Kulanz zu beantragen und sich zu mokieren, wenn er Sie nicht bekommt.
Ich bleibe dabei Kulanz ist eine freiwillige Leistung der Hersteller
Clive
Zitat:
@C.Cussler schrieb am 1. April 2016 um 12:24:40 Uhr:
Zitat:
@zicke330dTA schrieb am 3. März 2016 um 13:12:40 Uhr:
Ja, genau wie der Ort der zukünftigen Wartungen und der Kauf des nächsten Autos eine freiwillige Entscheidung des Fahrers ist.😁
Das ist in meinen Augen ein Totschlagargument.
Denn das Problem hast du bei JEDEM Hersteller, dass er irgendwann nicht mehr zahlen will.Und das kann ich irgendwo auch nachvollziehen. Wenn dein Kühlschrank kurz nach Ende der Garantiezeit die Hufe hoch reißt.... kommt keiner auf die Idee Kulanz zu beantragen und sich zu mokieren, wenn er Sie nicht bekommt.
Ich bleibe dabei Kulanz ist eine freiwillige Leistung der Hersteller
Clive
Klar, freiwillige Entscheidung...het niemand bestritten.
Naja, aber bei 4 Jahren und nicht mal 40TKM...🙄
was soll man da noch sagen, ausser: Das Beste oder Nichts. 😁
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:50:47 Uhr:
Meine Erfahrung sagt ,kommts " auch " auf den Sachbearbeiter / Entscheider an.
Nach meinen schlechten Erfahrungen ( Rückleuten, Sitzbezug....) mache ich keinen Service mehr bei DB
aktuell 100 t. gelaufen.Bauj. 2008
Meine rückleuten und Sitz wurden mit 51.000 bei der mal Mainz gemacht obwohl diverse Services gefehlt haben..... Baujahr 08