Oberflächenversiegelung bei Felgen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

nachdem sich der Winter so langsam verdrückt, steht der Wechsel zu den Sommerreifen an. Wenn ich mir die Winteralus so anschaue, dann haben die ganz schön unter Streusalz und Bremsstaub gelitten. Hat jemand von euch schon mal die Oberfläche seiner Felgen versiegelt? Wenn ja, mit welchem Produkt?

Grüße Speedy

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


..wat kostet dat LP und was zum Geier Thilo meinst du mit Knete verwenden !??!

Bin zwar nicht Thilo, aber ich kann Dir trotzdem helfen.

Das Liquid Glass 236 ml kostet 22,50 €

und

die Reinigungsknete Magic Clean: 10,50 €.

Alle Produkte findest Du unter www.petzoldts.de

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


..wat kostet dat LP und was zum Geier Thilo meinst du mit Knete verwenden !??!

Die Knete findest Du auf

http://www.petzoldts.de/

. Ich hab das zeug liegen, finde es nicht so geil. Dachte, ich bekomme damit mein Vielfahrer-Insekten-Problem in den griff, aber Pustekuchen.

LG ... naja, ein Freund von mir verwendet das. Schaut schön aus, aber da ich im Sommer 1x die Woche den Wagen in der Box mit Heißwachs mache, spar ich mir das. Bekomme den meisten Dreck auch easy ab, und vor Fliegen-Dreck schützt LG auch nicht.

edit: da war wohl einer schneller 😉

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Die Knete findest Du auf http://www.petzoldts.de/ . Ich hab das zeug liegen, finde es nicht so geil. Dachte, ich bekomme damit mein Vielfahrer-Insekten-Problem in den griff, aber Pustekuchen.

LG ... naja, ein Freund von mir verwendet das. Schaut schön aus, aber da ich im Sommer 1x die Woche den Wagen in der Box mit Heißwachs mache, spar ich mir das. Bekomme den meisten Dreck auch easy ab, und vor Fliegen-Dreck schützt LG auch nicht.

edit: da war wohl einer schneller 😉

Da bin ich anderer Meinung.

Gescheiten Schutz bekommst Du erst nach mehreren Schichten LG.

Danach prallen die Insekten nur so ab. Und die, die es doch geschafft haben, wasche ich mit klarem Wasser ab.

Zur Reinigung der Felgen mit LG muß ich sagen, daß der Effekt der selbe ist.

Bin mit meinem vorherigen Fahrzeug (BMW E 46 mit Brock B1-Felgen, schönes Felgenbett), bis nach Kroatien gebrezelt, habe anschließend mit klar Wasser abgewaschen und fertig.

Gruß

killernuss

Felgenversieglung / Nano-Technik

Hallo ans Forum,

da mein Cab nächste Woche auf neue Sommer-Schuhe gestellt wird und die neuen 18''er aufgrund vieler Speichen und engen Streben viele Kanten haben, in denen sich der Dreck sammeln kann, habe ich mal ne spezielle Felgenversieglung ausprobiert!

Da das Liquid-Glas-Zeug ja eigentlich für den Karosserielack gedacht ist und anscheinend keine Infos über die Hitzebeständigkeit gibt, bin ich da lieber vorsichtig gewesen und hab ne angeblich spezielle "Nano-Felgenversieglung" verwendet.

Nen Bekannter war bislang mit deren Wirkung bei seinen Felgen ganz zufrieden. Selber werde ich zur Wirkung erst in einigen Wochen näheres sagen können.

Dennoch hier mal zur Info - es gibt spezielle Angebote zur Felgenversieglung. Die folgenden sind mir dabei bekannt:

1. - Kerona Felgen-Rein / Nano-Versieglung
(Preis:ca.25-30 Euro zzgl. Versand
für 250ml Voreiniger und 100ml Nano-Versiegl. und Poliertuch)
im Netz unter www.kerona.de zu finden und zu beziehen!

Ich selbst hab ganz günstig eine Nano-Versieglung von Westfalia.de zum ausprobieren gekauft!

2. - Westfalia-Nano-Felgenversiegelung
(zur Zeit im Angebot für 14,99 Euro
für 50ml Vorreiniger und 50ml Nano-Versieglung u. Poliertücher)
im Netz unter www.westfalia.de im Bereich Auto-Pflegezubehör zu finden und zu beziehen!
Das Westfalia-Zeug sieht von der Verpackung und der Aufmachung her der Kerona-Versieglung sehr ähnlich!??
(gibt's da vielleicht das Markenprodukt als Großhandels-Zweitmarke!?) 😉

Sobald ich erste Erfahrungen mit der Wirkung habe, werde ich diese mal posten! Die Anwendung bei den zugegebenermaßen noch neuen und deshalb sauberen Felgen war übrigens sehr einfach und ohne viel Kraftaufwand beim Auspolieren zu bewerkstelligen! 😁

MfG

der OZ

Ähnliche Themen

Re: Felgenversieglung / Nano-Technik

Zitat:

Original geschrieben von OpenOS


(gibt's da vielleicht das Markenprodukt als Großhandels-Zweitmarke!?) 😉

Möglich. Aber es ist ja noch nicht einmal günstiger, auf die Menge umgerechnet ist das "Original"-Angebot das bessere....

Grüße

Jan

Marke vs. Großhandel

Hallo Hoinzi,

da hast Du wohl recht!

Im direkten Vergleich pro ml gewinnt die Kerona-Kombi! Aber um erst einmal auszuprobieren, ob die Nanotechnik - insofern Sie da wirklich enthalten ist - was bringt, hab ich erst mal nur vergleichsweise günstige 14.99 ausgegeben!

Wie gesagt, Erfahrungsbericht folgt....

Ciao

der OZ

1. Erfahrungen mit Nano-Versiegelung

Hallo Leute,

hier wie versprochen, der erste Erfahrungsbericht bzgl. Nano-Felgenversiegelung (von Westfalia bzw. Kerona):

Also nach den ersten 2 Wäschen kann ich nur ein positives Fazit ziehen.

1. Kein eingebrannter Bremsstaub und auch die normalen Anhaftungen scheinen subjektiv erstmal weniger geworden zu sein.

2. Klar bleiben die Felgen nicht einfach sauber, aber sämtliche Verschmutzungen und Anhaftungen lassen sich ohne zusätzliche Reiniger mit klarem Wasser sehr einfach abspülen... 🙂 😁

3. Nach dem Waschen bzw. Abspülen der Felgen zeigt sich ein ausgeprägter Abperleffekt (Tropfenbildung).

Also wenn die beschriebenen Effekte von längerer Dauer sein sollten, kann ich das Zeug nur empfehlen!
Die Kerona-(Felgen-Rein)Versiegelung brachte übrigens bei nem Bekannten bisher die gleichen Resultate.

Lediglich das Preisniveau bezogen auf die Verpackungsgrößen finde ich im Moment aufgrund der wenigen verfügbaren Mittel am Markt noch recht hoch...

Schauen wir einfach mal wie lang die Wirkung anhält.... 😉

Grüße an alle AUDIaner

der OZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen