Oberes Bedienfeld ausgefallen

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag 🙂
Habe mal ne Frage zu meinem Fahrzeug..
Fahre einen w211 E500 10/2002..
Meine Sitzheizung Funktioniert nicht, habe im Bereich untere Schalttafel vorm CD Wechsler in der Mittelkonsole massive Elektronik Probleme und weis nicht ob es ein Steuergerät ist oder irgendwas anderes und wenn es das Steuergerät ist welches ich austauschen muss..
Das Fahrzeug habe ich gekauft mit nicht funktionierender Sitzheizung, die drei leuchten pro seite leuchten bei Betätigung gar nicht.. zwischen durch Feld das bedienteil komplett aus das auch der Deckel zum Cd Wechsler nicht öffnet und auch die Bedienungstafel bleibt dunkel.. Warnblinkanlage fällt ebenfalls aus und ESP.. Manchmal leuchten alle 6 leds von der Sitzheizung und Abhilfe ist leider Batterie ab und anklammen.

Mfg Tugrul

29 Antworten

Als erstes, es handelt sich bei dem beschriebenen Teil um das OBF (Oberes Bedienfeld). Das UBF befindet sich unten am Schalt-/Wählhebel.

Zum Problem, Stecker und Adern prüfen. Wenn alles i. O. ist, dann ist das OBF vermutlich defekt. Natürlich kann auch ein Wackelkontakt vorliegen.

Mehr bzw. genauer kann man nicht darauf eingehen, da die Infos etwas spärlich sind. Zum Beispiel fehlen Angaben zu den Umgebungsbedingungen, wie oft, usw. der Fehler auftritt.

Gruß

MiReu

PS: Ich hab mal die Mod's informiert. Also nicht wundern wenn die Überschrift später geändert ist und da Oberes Bedienfeld steht.

Danke erstmal für die Auskunft .. wie genau brauchst du die Beschreibung.. was meinst du mit Umgebungsbedienungen ? Ich fahre ihn seit letztes Jahr Oktober und habe den fehler immer mal Sporadisch.. alles andere funktioniert mal und mal nicht außer der Sitzheizung die ist permanent Defekt.. habe mal die mittelkonsole ausgebaut bzw den Cd wechsler und dort hängt ja die Steuerung vom bedienteil.. also kann ich dieses Teil ( die Elektronik in der Schalttafel ausschliessen ?).. kannst du mir eventuell mal ein bild schicken oder ne Teile nummer das ich mir das obere Steuergerät mal angucken kann wie das aussieht bei Google finde ich leider nicht das passende bzw weis nicht welches es ist da 100000 angezeigt werden .. Habe desweiteren auch den Fehler mit dem BSG, kann das damit zusammen hängen.. Viele Grüße Tugrul

Ich habe mal ein Bild von einem OBF für die Limo angehängt.

Umgebungsbedingungen sind z. B.: Temperatur, Betriebsspannung, Licht an/aus, Stellung des Zündschlüssels

Wenn du die FIN bekannt gibst, dann kann man dir die exakte Teilenummer für deinen nennen.

OBF

Zitat:

@MiReu schrieb am 30. Mai 2016 um 15:35:26 Uhr:


Ich habe mal ein Bild von einem OBF für die Limo angehängt.

Umgebungsbedingungen sind z. B.: Temperatur, Betriebsspannung, Licht an/aus, Stellung des Zündschlüssels

Wenn du die FIN bekannt gibst, dann kann man dir die exakte Teilenummer für deinen nennen.

Ich habe den Fehler versucht irgendwie einzugrenzen mit Parameter wie Lich an aus, Stellung Zündschlüssel, Innen und Aussentemperatur sowie Spannung der Batterie aber leider kein zusammenhang feststellen können.. Mfg Tugrul

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen lassen? Wozu gibt's den denn? Wenn du es schon defekt gekauft hättest was sagte denn der Vorbesitzer dazu nur um die Rahmenbedingungen für MiReu zu füllen/optimieren. Aber wahrscheinlich ist das Teil einfach nur defekt. Zu deiner Frage welches Steuergerät es wäre. Es ist das Steuergerät selbst. Wenn du das Teil zerlegst findest du auf der Rückseite seinen Microcontroller der das ganze steuert.

Meine Frage nochmal im allgemeinen wenn es Sam front ist es das Bedienteil ?! ausgelesen habe ich es ja habe meinen eigenen Tester (leider kein SD) nur ich möchte ungerne das ganze Auto zerlegen bis ich all die Steuergeräte gefunden habe deswegen die frage.. Habe halt mehrere Fehler an der karre war mir ja auch bekannt auf die Sitzheizung kann ich verzichten da ich es ee nicht nutzen werde auch wenn es nicht Funktioniert es ging mir halt darum das alles im Bedienteili ausfällt auch die Warnblink anlage wie auch die ESP taste und die Kappe vom CD wechsler.. Und Das Stgr Sam Rear ist doch das hinten Links wo die Sicherungen sitzen richtig ?

Da du keine Funktion ansteuern kannst, ist es das OBF. Dieses gibt die Befehle an die anderen weiter.

Je nach Bj. ist das SAM Beifahrer für die SIH zuständig. Das SAM Heck für Blinker und somit auch Warnblinker und die Kopfstütze, das ESP SG für ESP und das OBF selber für die Klappe.

Wenn ich wieder an einem EPC PC sitze gebe ich dir die Teilenr. vom OBF.

hallo

habe ein änliches problem mit dem obf.
Es fählt teilweise aus also keine sitzheizung keine warnblinkanlage kein esp kein park Assistent.
Ab und zu läuft alles habe mal die batterie abgeklemmt und 10 min wieder dran läuft dann wieder alles wie es soll.
wenn es wieder anfängt zu spinnen habe ich mitbekommen das ich verbraucher ausschalte z.b. licht geht es wieder nach einer zeit hilft das auch nicht batterie wurde ausgetauscht spannung ist auch ok.
weis auch nicht mehr was es sein kann.
das ist ein w166

mfg maik

Zwar im falschen Forum aber wollen wir mal... Fehlerspeicher auslesen lassen oder gleich ein neues (gebrauchtes) rein. Wozu lange nach etwas suchen was (wenn es defekt ist) eh nicht wirklich reparabel ist.

danke
im fehlerspeicher ist nix zu finden komischer weise

Bei mir war auch nichts im fehlerspeicher

und lag es am obf bei dir t.darici

Kann ich dir nicht sagen da der Fehler nicht wieder aufgetreten ist.. Das einzige was dauerhaft nicht funktioniert ist die sitzheizung.. Und darauf verzichte ich erstmal..

was hast du genau gemacht das es wieder geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen