OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Der Patch braucht manchmal ein paar Versuche.... Zumindest bei 13... Ich musste den schon mal manuell rein kopieren ins Vida Verzeichnis.
So wollte mal Vorabbilder von meinem Dice senden damit man vorstellen kann wie es aussieht und was ich mit Silikon meinte....
Die Anleitung kommt noch... Bin noch dran
Da fällt mir grad ein das ich noch transparentes 2K Resin habe..... hmm müsste ich mal in meine Abformmasse gießen sieht bestimmt auch nicht schlecht aus.... Dann kann man das viell. noch beleuchten 🙂
Ähnliche Themen
...ihr gebt euch aber alle wirklich große Mühe mit dem DICE. Da muß ich mich mit meinem kleinen Umbau direkt verstecken.
Ich habe mit zwei Kabelbindern gearbeitet, den kleinen Winkelusbstecker mit ca. 2,5mm Unterlage fixiert, dann einen Kabelbinder längs um das DICE über den Stecker gelegt und einen zweiten Kabelbinder quer, der dann gleich noch das USB Kabel seitlich fixiert. Alles ist fest bzw. zugentlastet und so oft arbeitet man damit ja nun auch nicht.
Mich beschäftigt gegenwärtig eine andere Frage: stimmt es, daß man zwar Fehler löschen kann, aber daß diese Fehler erst nach einem zweimaligen Neustart vom Auto im Lerrlauf verschwinden ?
So steht es zumindest im DICE Handbuch...
Ich hab nochmal ne Frage an euch, hab mal nach DIESER ANLEITUNG versucht VIDA 2013A auf meinen Laptop mit Windows 10 Pro installiert. Die Installation sowie der Patch lief ohne weitere Probleme durch, allerdings bekomme ich mein DiCE nicht verbunden. Es wird zwar von Windows korrekt erkannt und installiert, allerdings funktioniert die Verbindung zu VIDA nicht wirklich.
Es wird nicht erkannt und bei dem Versuch den DiCE Test im VIDA unter dem Punkt "Software" durchzuführen bekomme ich nur die Meldung "Software Download Manager failed to load..."
Kann mir da vielleicht jemand helfen? Will nicht wieder zurück auf Windows 7 switchen... es muss doch irgendwie funktionieren. 😮
Zitat:
@newc70 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:11:10 Uhr:
Mich beschäftigt gegenwärtig eine andere Frage: stimmt es, daß man zwar Fehler löschen kann, aber daß diese Fehler erst nach einem zweimaligen Neustart vom Auto im Lerrlauf verschwinden ?
So steht es zumindest im DICE Handbuch...
Nein, der Fehler ist sofort weg. Allerdings gibt es im Vida die Vorgabe, den Motor zu stoppen, neu zu starten, ca eine Minute über 1500u/min zu halten (Gilt denk ich mal für motorrelevante Fehler) und dann den Speicher nochmal auszulesen. Damit werden die Werte neu eingelesen und auf plausibilität usw. abgeglichen.
Hallo senseless93,
da bedanke ich mich doch mal sehr und werde es testen. Zwei vermeintliche Fehler habe ich wohl selbst erzeugt und ich frage mich, warum solche Fehler überhaupt abgespeichert werden.
Um es kurz zu erklären, ich hatte beide Rückleuchten abgeklemmt, alle Lampenträger rausgenommen, die Lampen leicht mit Polfett wieder eingesetzt und alles leuchtet und ist OK. Das Auto war natürlich NICHT an, nicht mal gestartet usw.
Und dennoch nisten sich im Fehlerspeicher der vermeintliche Ausfall der Nebelschlußleuchte und der Rückleuchten ein. Über die Bremsleuchten hat er nicht gemeckert, komisch alles.
Noch ein Tip zum Verbinden, boote bitte den PC, fahre VIDA hoch, schließe annähernd zeitgleich USB und OBDII an, dann Zündung an und im VIDA solltest du dein DICE im Auswahlfenster sehen, dann auf Verbinden gehen und wenn alles klappt, siehst du im VIDA rechts die Bordspannung und den Status.
Bis jetzt hatte mein Dice nie Probleme gemacht und jetzt seit ich VIDA auf Windows 10 nutzen will stellt es sich quer.
Erkannt wirds im Gerätemanager nur die Weiterleitung an den Internet Explorer scheint nicht ganz funktionieren zu wollen. -.-'
...glaube mal, da kann dir vermutlich nur ViperV50 helfen, ich kann da nicht mitreden, da ich einen eigenen LT für mein DICE habe und ich will hoffen, es läuft und läuft und läuft.
Aber etwas weiter oben, hier im Thema, stand da mal was, daß der Treiber wohl auch in die VM muß und nicht nur ins System ?
Zitat:
@newc70 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:11:10 Uhr:
...ihr gebt euch aber alle wirklich große Mühe mit dem DICE. Da muß ich mich mit meinem kleinen Umbau direkt verstecken.
Ich habe mit zwei Kabelbindern gearbeitet, den kleinen Winkelusbstecker mit ca. 2,5mm Unterlage fixiert, dann einen Kabelbinder längs um das DICE über den Stecker gelegt und einen zweiten Kabelbinder quer, der dann gleich noch das USB Kabel seitlich fixiert. Alles ist fest bzw. zugentlastet und so oft arbeitet man damit ja nun auch nicht.
Hi
mach doch mal ein Foto rein...dann kann man sich das besser vorstellen
Deins ist auch nicht schlecht! Brauchs Dich doch nicht zu verstecken.
Da ich als Techniker weiß wie blöd man neben sich steht wenn man eine Fehleranalyse
betreibt müssen die Meßgeräte teilweise stabil und Stoßgeschützt sein 😉
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 11. Januar 2016 um 14:23:32 Uhr:
Zitat:
@Waschi66 schrieb am 11. Januar 2016 um 14:23:32 Uhr:
IE ist zu hochZitat:
Habe das drive bei autodiagtool*de bestellt hängt jetzt beim Zoll .
Heute kam Post 33€ Zoll zahlen
Pech gehabt
Vida 2014c in Deutsch instaliert nach Anleitung
Vida Runig und ist Grün
IE 11 Startet
Localhost/vidaund nichts pasiert
Hat jemand einen Tip
Win 7 64Bit
6GB Ram
hatte das selbe problem
instaliere IE 8
dann muste es funktzen
Na sach ma! Jut jemacht, würde der Berliner sagen 😁
Passt doch!
Aber ich perönlich hätte etwas angst wegen der USB-Buchse.
Wenn das Dice eben so blöd auf dem Stecker "zufällig" herunterfällt machts trotzdem Knack....
Ich kenn mich und mein Talent Murphys Gesetze heraus zu finden 😁
danke dir, aber ich setz mich immer auf die Beifahrerseite und das DICE liegt im Fahrerfußraum.
Erst einmal geht es so, mir genügt es so, zumal man ja nun nicht täglich mit dem Ding arbeitet.