OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Ja wäre klasse, wenn du mal Bilder einstellst. Oder auch eine Anleitung zum Bau der Silikonhülle 😉

Habe mal in den Beitrag der Standheizung geschaut und denke nicht das meine das Problem hat (hoffe ich jedenfalls). Mein Problem ist ehr das sie mal läuft mal nicht, sprich mal läuft sie ohne Probleme z.B. 30 Minuten mal geht sie sofort wieder aus. Wenn sie sofort wieder ausgegangen ist und man versucht es erneut kann es sein das sie dann z.B. 30 Minuten durch läuft ohne irgendwas. Einen Fehler hat Volvo nicht gefunden, gut die waren auch der Meinung das man das im Sommer nicht testen kann usw. JuTu meinte die sitzt mechanisch fest und konnte es auch nicht näher erläutern / Reparieren. Und bei Schweden Elch neulich in Dortmund sollte der Brenner getauscht werden - aber da lief sie dann nach 2 Versuchen und Fehler löschen auch wieder über eine halbe Stunde..... Naja bisher habe ich noch keine Hinweise oder jemanden gefunden der mir helfen kann und hier oben sind die Volvo Werkstätten alle samt scheinbar teuer und unfähig.....

HI

Ich stelle gern meine Bilder hier rein
Auch mach ich gern eine Art DO-IT-YOURSELF COVER - Anweisung jedoch erst frühstends nach dem Wochenende....

Alles andere kann ich Dir nicht helfen - da ich selbst keine Standheizung brauche - bin selbst heiß genug sagt meine Frau 😁
Würde ferner auch hier den thematischen Rahmen des Dice und Vida arg sprengen.

Ferner würde ich Dir raten Dein Problem in Deinem fahrzeugtypspezifischen Forum mal als neues Thema reinzusezen - hier gibt es bestimmt nette Leute die Dir neue Tipps hierzu geben könnten und würden 😉

hier geht ja ganz schön die Post ab,
kaum das man paar Tage hier nicht reinschaut, sind schon etliche Threads dazu gekommen 🙂

Zitat:

@MotD schrieb am 8. Januar 2016 um 16:47:02 Uhr:



Da würde mich die Umbau Version von messmors interessieren, gern auch mit der Belegung des USB-Kabels wo welche Ader angelötet werden muss usw.

klar, kann ich gern machen. Gebe mir ein Paar Tage Zeit, ich bin gerade unterwegs.

...ich hatte ja eine Rückmeldung versprochen...
Das DICE Pro++, gekauft bei autodiagtool*de klappt wunderbar ! Verbindung zum Fahrzeug konnte aufgebaut werden und VIDA und DICE Pro++ laufen gut zusammen. Mußte allerdings dann bald abbrechen, da die Batteriewarnung kam. Beim nächsten Versuch muß wohl der Motor laufen, damit man entsprechende Zeit und Ruhe hat, während die Verbindung steht, alles genau zu prüfen.
Zunächst werde ich allerdings den kleinen USB Stecker so am DICE befestigen, daß man keine Angst mehr haben muß den USB Eingang auszubrechen.

Ähnliche Themen

Guten Abend ,

Heute ist mein Volvo Vida dice angekommen , leider war auf der dvd nicht die deutschen Sprachdatein dabei. Nach stundenlanger suche mit Google , bin ich leider auch nicht fündig geworden . Nun wollte ich mal hier fragen ob mir jemand damit weiterhelfen kann ? Ich hatte hier im Forum auch nicht weiter dazu gefunden .

Danke und Grüße
Climex

Ich glaube, du bist nun fündig 🙂

Regards
das Tom

Welche VIDA Version in Deutsch ist die aktuellste

Gruß Waschi

Hi waschi66,

Das ist die 2014c.

Grüße
Climex

Habe das drive bei autodiagtool*de bestellt hängt jetzt beim Zoll .

hallo,

ich habe mal meine Umbauaktion hier dokumentiert --> http://www.fdm-ware.de/Volvo-Dice/index.html

Gruß Frank

Super gemacht Frank!
Bin auch grad bei meinem Vorschlag mit Silikon am editieren.

Mit Kaptonband; Alu und Heißluft und Zugentlastung - schön von Dir beschrieben und gemacht!

Evtl noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag von mir:

bevor Du die Platine und die Leitung in die Metallbox wieder reinschiebst,
hätte ich die Leitung noch Punktuell mit etwas Heißkleber auf der Platine fixiert
Denn wenn man das Seitenteil wieder an das Gehäuse ranschaubt muss die
Leitung wieder reingedrückt werden und das könnten die gelöteten kleinen
Pads übelnehmen 😉

LG

ja stimmt danke,

die losen Drähte kann man auch noch fixieren. Diese Drähte bewegen sich aber beim Zusammenbau nicht, da sie auf der Unterseite liegen und das Kabel durch die seitliche linke 3mm Bohrung nach oben geht. Oben ist dann der "Bauch" für das Kabel, welches herein geschoben werden muss. Durch das durchziehen in diese Bohrung habe ich quasi eine zusätzliche innere Zugentlastung.
OK, da hätte ich auch noch ein Foto von machen können.

Gruß Frank

So das Dice wurde gerade bei eBay bestellt und wird sich bald aus dem Weg von China nach DE befinden.
Mal sehen wie lange es dauert und ob der Zoll mitredet 😁.
Gibt es hier im Forum eine gute Anleitung wie die Software installiert wird?

P.s. sollte jemand in der Lage sein mir eine Versionsnummer auf deutsch zukommen zu lassen währe das echt super.
Muss auch nicht die Neuste sein, mein Auto ist von 2004 von daher spielt das keine Rolle.
Soll natürlich auch nicht umsonst sein, Unkosten werden natürlich bezahlt.

MFG
Christian

Anleitungen, wie du welche Version in welches Windows bekommst und diverse Tipps bei der einen oder anderen Schwierigkeit, s. die letzten 93 Seiten in diesem Thread... Hier steht wirklich alles drin was man wissen muss.

Zitat:

Habe das drive bei autodiagtool*de bestellt hängt jetzt beim Zoll .

Heute kam Post 33€ Zoll zahlen

Pech gehabt

Vida 2014c in Deutsch instaliert nach Anleitung
Vida Runig und ist Grün
IE 11 Startet
Localhost/vida

und nichts pasiert

Hat jemand einen Tip

Win 7 64Bit
6GB Ram

Deine Antwort
Ähnliche Themen