OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
...erst mal danke, der PDF Creator ist drauf, doch das meine ist gar nicht.
Es gibt doch z.B. die Suche nach dem Bauteil XYZ, was ja auch klappt. Doch dann hat man ja rechts die Hinweise stehen. Und bei den Hinweise stehen rechts die Buchstabencodes z.B. ABC oder so. Einige dieser Hinweise sind bei den Codes aktiv, um auf die Bauteilübersicht und Ansicht zu kommen, die man dann auch Drucken könnte. Und andere dieser Codes sind eben leider nicht aktiv, weil da eben nichts hinterlegt ist. (schade eigentlich...)
Vermutlich werden diese Codes auch mit einem DICE nicht aktiv, weil da eben nichts hinterlegt ist.
Unabhängig davon wünsche ich einen schönen 1. Advent !
Dir auch einen schönen 1.Advent
Wie gesagt, geh mal nicht auf Bauteil xyz sondern auf Reparatur. Dann bekommst du links fast den gleichen Baum nur dann halt die entsprechenden Anleitungen zum Austausch.
...danke, habe ich doch gemacht, aber auch da ist nicht jeder Code aktiv. Egal, zum Informieren reicht es allemal, deshalb ist VIDA schon sehr gut.
Man müßte jetzt mal testen die 2014er Datenbank einzuspielen, ob die wohl mit der 2013er läuft.
Der DB Name ist ja eigentlich gleich...
Ähnliche Themen
Kann klappen aber wohl nur teilweise. Das haben ja andersrum schon einige probiert und es funktionierte nicht so ganz. Nicht das du dir das Vida zerlegst und dann von vorne anfangen musst.
danke dir, dies ist ja genau meine Sorge bei solchen Versuchen, daher werde ich es wohl besser lassen...
Nachdem ich seit Monaten das VIDA 2014 D auf dem ACER Iconica Tab 8W1-810 unter Windows 8.1 am Laufen habe, konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen das von Microsoft angebotene Update auf Windows 10 durchzuführen (Sicherung natürlich vorher erstellt!).
Das Update war vollzogen und VIDA lief erst mal nicht mehr. Es fehlte an den nötigen Umgebungseinstellungen. Diese lassen sich zum Glück ohne viel Aufsehen mittels der in c:\vida befindlichen Batch-Dateien wieder neu erstellen. Der VIDAmonitor startet auch nicht mehr automatisch. Man kann diesen aber auch von Hand anwerfen und auf das kleine grüne Dreieck warten. Macht man dies das erste Mal unter der neuen Umgebung, bietet Windows10 an automatisch die noch benötigten .net-Dateien zu laden. Dafür habe ich nich dann auch entschieden. Das Tablett muss anschließend neu gestartet werden. Startet man danach den VIDAmonitor erneut von Hand, dann klappt es bis zum grünen Dreieck und VIDA selbst lässt sich starten und der Benutzer kann sich anmelden. Man wird nun merken, dass das DICE auch noch nicht eingebunden wurde. Es muss also auch nochmal einzeln installiert werden und siehe da alles läuft nun.
Wenn also dieses spartanisch ausgestatte Tablett unter Windows 10 mit VIDA umgehen kann, dann sollte das auch auf einem Laptop gehen.
Gruß Andreas
Sehr cool. Ich hab leider "nur" ein Android Tab und damit natürlich keine Chance, aber 2x Vida reicht mir eh.
Himmiherrschaftszeitnkreizsakra....
VMware will nicht mit meinem Laptop.
Jetzt bleiben nur zwei Möglichkeiten: Bier oder mehr Bier.
Hi.
Da mein Volvo in die Jahre kommt und mehr Zuwendung braucht und ich bei meinem T4 schon erfolgreich dank OBD Fehler auslese und selbst behebe, wollte ich mir auch Dice/Vida zulegen.
Habt Ihr eine gute Bezugsquelle wo man dies kaufen kann?
Gerne auch offline im Raum Darmstadt/Frankfurt, da ich aktuell dringend den DPF-Zähler zurücksetzen müsste.
Danke und Gruß,
Peter
hallo,
ich bin neu in diesem Forum, lese aber schon seit einiger Zeit sehr interessiert diesen Thread durch (bin zur Zeit bei Seite 44 angelangt 😉 ). Ich habe zum Thema Dice nun viele Fragen, die sich vielleicht auch noch beim Weiterlesen beantworten werden.
1. Wo kauft man denn aktuell das DICE?
ich habe in meinen Favoriten neben einigen Asiaten auch autodiagtool*de und diagtools*de . Bei den Versandzeiten gehe ich davon aus, das dies dann auch von Fernost kommt und durch den Zoll mus. Ich habe auch noch cardiag*co*uk , die mit 3-5 Werktagen rel. schnell liefern wollen. Kann ich davon ausgehen, das bei cardiag die Ware schon "drin" ist und ich nicht noch zum Zoll muss?
Hintergrund ist der, unser Zoll hat wohl Langeweile. Ich lasse mir regelmäßig Elektronik Bauteile aus Fernost schicken (das wird ja sowieso fast alles dort produziert). Regelmäßig muss ich dort mein Zeug auslösen, weil den Beamten das alles wohl nicht koscher ist. Nun wollte ich vermeiden, mit den Beamten dort übers DICE diskutieren zu müssen.
2. welche VIDA Version wäre für mich geeignet?
Ich fahre seit einiger Zeit einen V60 Bj2012. Als PC habe ich ein Lenovo X201 mit 4Gb Ram bereit gestellt, welches dann ein frisches OS bekommt und nur fürs VIDA genutzt wird.
Auf meiner Desktop Festplatte haben sich derzeit Isos von VIDA2013a und VIDA2014a angefunden. Im Iso von VIDA2013a im DB Ordner konnte ich auch die deutsche Sprachunterstützung finden, die mir gefallen würde. Oder sollte ich lieber eine neuere VIDA Version speziell für den V60 nehmen?
Gruß Frank
Hallo,
Zitat:
1. Wo kauft man denn aktuell das DICE?
ich habe in meinen Favoriten neben einigen Asiaten auch autodiagtool*de und diagtools*de . Bei den Versandzeiten gehe ich davon aus, das dies dann auch von Fernost kommt und durch den Zoll mus. Ich habe auch noch cardiag*co*uk , die mit 3-5 Werktagen rel. schnell liefern wollen. Kann ich davon ausgehen, das bei cardiag die Ware schon "drin" ist und ich nicht noch zum Zoll muss?
Hintergrund ist der, unser Zoll hat wohl Langeweile. Ich lasse mir regelmäßig Elektronik Bauteile aus Fernost schicken (das wird ja sowieso fast alles dort produziert). Regelmäßig muss ich dort mein Zeug auslösen, weil den Beamten das alles wohl nicht koscher ist. Nun wollte ich vermeiden, mit den Beamten dort übers DICE diskutieren zu müssen.
Ich habe meins von autodiagtool*de. Trotz .de sind das auch ne Chinaseite und die Ware kommt natürlich aus CN. Ich würde, wenns das noch gibt, ein GRAUES DiCE und KEIN BLAUES DiCE pro+ nehmen. Da gabs häufiger Probleme.
Als Versand (auch allgemein für diverse Chinasachen) sollte man AUSSCHLIEßLICH DHL-Express (kostet etwas, geht aber ruck-zuck) oder Netherlands-Post (kostet wenig, dauert dafür ewig) wählen. Bei beiden gibts (warum auch immer) keinen Stress mit dem Zoll. Der Postmann bringt das Päckchen und Du bezahlst die Gebühren (welche DHL für Dich auslegt) direkt beim Briefträger.
Zitat:
2. welche VIDA Version wäre für mich geeignet?
Ich fahre seit einiger Zeit einen V60 Bj2012. Als PC habe ich ein Lenovo X201 mit 4Gb Ram bereit gestellt, welches dann ein frisches OS bekommt und nur fürs VIDA genutzt wird.
Auf meiner Desktop Festplatte haben sich derzeit Isos von VIDA2013a und VIDA2014a angefunden. Im Iso von VIDA2013a im DB Ordner konnte ich auch die deutsche Sprachunterstützung finden, die mir gefallen würde. Oder sollte ich lieber eine neuere VIDA Version speziell für den V60 nehmen?
In Anbetracht Deines Fahrzeugs würde ICH die deutsche 2013a nehmen. Ist für deutsch-Muttersprachler einfach angenehmer. Gerade bei englischen Fachbegriffen hat man mit der EN-Version quasi dauerhaft google-translate o.ä. mit auf.....
Wenn die Lieferung per DHL kommt, erledigen die das im Regelfall mit dem Zoll. Musst maximal noch die Zollgebühren bei der Post entrichten.
Für deinen 60er reicht die 2013 locker aus. Vorteil, du hast Vida auf Deutsch.
vielen Dank für Eure Antworten
Zitat:
Ich würde, wenns das noch gibt, ein GRAUES DiCE und KEIN BLAUES DiCE pro+ nehmen. Da gabs häufiger Probleme.
Hm, ich hätte nach jetzigem Wissensstand genau anders herum gedacht. Beim DICE also dem klobigen Kasten mit den Plastik-Ecken gab/gibt es doch billige Teile mit nur blauen LEDs, die nicht recht funktionieren. Wie kann man denn die schwarzen Schafe vor dem Kauf erkennen? Die blauen Dice-Pro haben also auch Probleme?
cardiag*co*uk hat die grauen DICE "Item No. ?SP21-A" als auch die blauen Dice Pro "Item No. ?SP170" wobei beide mit jeweils unterschiedlichen Versandkosten dann in Summe doch fast genau 118 Euros kosten.
Zitat:
Wenn die Lieferung per DHL kommt, erledigen die das im Regelfall mit dem Zoll. Musst maximal noch die Zollgebühren bei der Post entrichten.
OK, dann muss ich es wohl doch riskieren. Ich hatte die Hoffnung, das es noch Händler mit Lager in EU gibt.
Zitat:
@messmors schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:53:33 Uhr:
vielen Dank für Eure AntwortenOK, dann muss ich es wohl doch riskieren. Ich hatte die Hoffnung, das es noch Händler mit Lager in EU gibt.
gibt es in EU:
http://www.ebay.de/.../161902545401?hash=item25b224c9f9