OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
Zitat:
gibt es in EU: http://www.ebay.de/.../161902545401?hash=item25b224c9f9
danke
ja, den hatte ich auch gesehen. Gestört hatte mich bei diesem Anbieter die Bewertung von nur 96%
Ich hatte dann in die Bewertungen geschaut und gesehen, das in diesem Monat jemand negativ bewertet hatte, der sein DICE nicht bekam und hingehalten wird. Ein anderer bemängelte, das die Ware doch aus Hongkong kam und nicht aus Belgien so wie angegeben. War aber ein anderer Artikel.
Andererseits haben diesen Monat 3 Leute ihr Dice prompt von dort bekommen, ohne Zoll und weitere Kosten. Wäre evtl. zu überlegen, man hätte ja Käuferschutz
Ob Blau oder Grau, da streiten sich die Geister. Ich hab mir das Pro+ gekauft und dann, als ich ein weiteres Pro+ hier aus dem Forum bekommen habe, dass erste einem Kumpel verkauft. Was soll ich sagen, beide Pro+ laufen völlig problemlos. Der USB Anschluss ist wohl nicht von bester Verarbeitung aber das Kabel bleibt eh immer dran und ich hab nen Kabelbinder zur Sicherung drum, damit da keine Zugkraft auftreten kann falls das mal nen Abflug macht.
Zitat:
Der USB Anschluss ist wohl nicht von bester Verarbeitung aber das Kabel bleibt eh immer dran und ich
ja, das war auch mein erster Gedanke, als ich das Pro in Nahaufnahme sah. Ich habe mehrere Cardreader mit der gleichen USB Mini AB Buchse. Die machten nach kurzer Zeit schlapp, wenn der Reader im Betrieb bewegt wurde.
Ich werde mich wohl für den DICE Pro entscheiden, wenn das Teil keine weiteren Fehler haben sollte. Die Mini USB Buchse löte ich aus und schließe das USB Kabel direkt ans PCB inkl. Zugentlastung am Gehäuse. Das wäre für mich da nicht das Problem.
Kann man so machen... Oder eben einfach nen Kabelbinder rum, läuft seit 2 Jahren ohne Aussetzer.
Ähnliche Themen
Rev. 1.5
ChangeLog:
+ Link zur PDF aus dem Vida-Schulungsbereich
http://...supportguide.volvocars.biz/.../...Help_All-in-one_50EN25.pdf
Hallo nochmal,
ich habe mir nun das DICE von autodiagtool*de bestellt mit der Hoffnung, das die dort Routine mit der Deklaration der Sendung nach DE haben. Heute kam auch die Trackingnummer für DHL. Soweit so gut - warte ich es ab.
In der Zwischenzeit habe ich mal die VIDA2013A probiert, die ich schon hatte. Die Installation lief unspektakulär ab. Ohne das Dice habe ich mal trocken geübt, mich angemeldet , meine VIN manuell eingegeben und in den Drop-Down Menüs gestöbert und Reparatur und Einbau-Anleitungen gelesen. Damit sollte VIDA local wohl erst mal funktionieren? Mehr ist ohne Dice nicht drin.
EWD ist ja nicht installiert, kann aber wohl nachinstalliert werden. In der EWD 2013 sind aber wohl nur Modelle bis 2010 drin? Ist die EWD 2014D die derzeit aktuelle und kann die mit unserem speziellen VIDA funktionieren? Offizielle DVDs gibt es ja in der Bucht.
Gruß Frank
hallo,
ich wollte noch mal zwischenzeitlich Feedback zum "Dice besorgen" geben.
Ich hatte ja Bedenken wegen Fernost, weil ich es auch ganz anders kenne. Aber entweder haben hier alle Beteiligten dazu gelernt oder der vor-weihnachtliche Stress ist momentan dafür verantwortlich. Heute früh stand der DHL Bote vor der Tür. Ich wollte schon mein Portemonnaie ziehen, aber er wollte nur eine Unterschrift für die gelbe Tüte. Ist also alles gut und superschnell mit autodiagtool*de gelaufen.
Testen kann ich heute leider nicht mehr.
Gruß Frank
Zitat:
@newc70 schrieb am 22. Dezember 2015 um 01:26:43 Uhr:
@All,suche ein Dice pro, also in Blau, wer kann mir mit Infos bitte helfen ?
Moin newc70,
wenn du es hast, der USB Anschluss rechte Seite ganz hinten, kennt das Dice 😉
Gruß Kai
Hallo Kai,
danke dir, ja, die Regierung hat zu Weihnachten zugestimmt, nun muß ich mir wohl ein DICE Pro besorgen, möchte allerdings nicht wieder so einen Zollreinfall erleben, wie damals. (eilt ja alles nicht wirklich, Hauptsache eines Tages habe ich so ein Ding.)
Das mit dem Zoll ist halt ein bisschen wie Lotto... Aber hier steht ja grade ein Einkauf drin, bei dem es problemlos geklappt hat... Also, schlag zu, in 3 Wochen sieht das vielleicht schon wieder anders aus... Augen zu und durch.
Hallo,
sollte noch jemand ein Dice liegen haben und es verkaufen möchte..... Hätte da auch Interesse dran 🙂
Toll währe wenn es evtl. jemanden aus Sachsen Anhalt gibt um sich das System mal ansehen zu können.
Mfg
...ich habe inzwischen ein DICE geordert, soll laut Bestätigung schon auf dem Weg sein, Abwarten und Hoffen.
Wünsche ein frohes Weihnachtsfest !