OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hab seit gestern das Problem, dass Vida bei mir meldet "Kommunikation mit Fahrzeug nicht möglich. Evtl CEM Defekt etc.".
Die "Vehicle Interface Status" Lampe am Dice blinkt schnell. Einen Tag zuvor habe ich noch problemlos ausgelesen.
Kann mir jemand helfen?

Bevor du den Fehler bei dir am Auto suchst, unbedingt erstmal ein anders Auto versuchen. Die Dice sind bekanntlich nicht so perfekt verarbeitet. Ich vermute eine kalte Lötstelle am USB Anschluss.
Sollte sich der Fehler am anderen Auto nicht bestätigen, hast du leider ein ernsteres Problem. Als erstes würde ich da die Batterie abklemmen und die Kabel 10min verbinden = Reset mit Reststrom Entladung.

Danke für deine Antwort!

Hab heute mal das Dice auseinander gebaut und der USB Anschluss kam mir schon entgegen.
Ich hoffe schwer, dass es daran liegt. Der andere Volvo aus dem Fuhrpark ist leider momentan auf Reisen für ein paar Tage und steht mir leider somit nicht zu Testzwecken zur Verfügung. Das Dice muss ja aber eh zuerst gelötet werden...

Img-20150811-105816

Ich denke den Test mit einem anderen Auto kannst du dir sparen. Die Ursache liegt ja in Einzelteilen vor dir.... ;-)

Ähnliche Themen

Ich habe seit heute auch das DICE Pro+ 2014D. Ich habe die Software entsprechend der Anleitungen installiert und soweit funktioniert auch alles. Wenn ich dann das Gerät bei eingeschalteter Zündung mit dem Laptop verbinde wird das DICE am USB-Port erkannt, jedoch fehlt der passende Treiber und es kann keine Kommunikation hergestellt werden. Ich habe auf der CD keinen Treiber gefunden, könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Danke und Grüße Waschtl

VIDA2014D\3PP\Products\DiCE\SetupDiCE.exe

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Setupdice.exe habe ich schon ausgeführt, hat leider nichts gebracht. Gibt es eventuell noch etwas anderes, was ich probieren kann?

Evtl im Geräte-Manager von Windows bei angeschlossenem Dice auf "Treiber manuell aktualisieren" und dann dort als Verzeichnis, das er selbstständig nach einem Treiber durchsuchen soll, die VIDA Installationsordner inkl. Unterordner angeben.

Zitat:

@Waschtl20 schrieb am 12. August 2015 um 14:49:16 Uhr:


Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Setupdice.exe habe ich schon ausgeführt, hat leider nichts gebracht. Gibt es eventuell noch etwas anderes, was ich probieren kann?

Rechtsklick > "ausführen als" > Administrator

Jetzt hat es funktioniert! Ich habe nochmal die Treiber deinstalliert und dann, wie Ihr beschrieben habt, erneut installiert.

Danke für euere Mühe und Grüße

Apropos setupdice.exe....

Ich habe durch einen Updateversuch über eine virtuelle Maschine mein DiCE geschrottet.
Es blinkte nur noch die Firmware LED, keine Verbindung mehr möglich... naja.

12V Netzteil einer externen HDD genommen und an das DiCE angeschlossen. LED blinkte (gutes Zeichen).

Vida2014.iso mit 7-Zip geöffnet, den Ordner DiCE aus dem "\3PP\Products\" Verzeichnis auf den Desktop kopiert.
Die setupdice.exe gestartet (als Admin) und dann über das Firmware-Update Tool mein Dice fehlerfrei geupdated.

Funktioniert auch unter Windows 10.

Mich würde jetzt mal interessieren welche Firmwareversion ihr in Verbindung mit dem Vida2014 nutzt.
Die 5.6.1 war vorher drauf.
Die 5.6.2 stammt zwar auch aus 2011 (glaube ich), ich hoffe allerdings dass diese auch mit Vida 2014 funktioniert - weil dort mein Dice nicht erkannt wurde...
Mache gleich mal den Test.

Update-pfad

Hast du VIDA auch unter Windows 10 zum laufen bekommen? Wenn ja welche Version und wie hast du das angestellt? War ja die Woche auch beim Händler und die hatten nen Laptop mit Windows 8.1 da und da lief auch VIDA drauf. Allerdings mit einer deutlichen besseren und übersichtlicheren Oberfläche. Hätte ich gern sofort mitgenommen den Laptop. 😁

Edit: wäre der Thread inzwischen ned besser im allgemeinen Volvobereich angesiedelt?

Habe ich noch nicht getestet.

Ich plage mich derweil damit rum dass das DiCE nicht richtig unter Windows 7 Pro 64-Bit mit Vida 2014D installiert wird.
Im Gerätemanager wird zwar das DiCE angezeigt, aber mit dem Hinweis "konnte nicht gestartet werden".
Diagnose mit DiCE lautet PassThruOpen() failed: 8
Somit läuft Vida, aber ich kann es nicht auslesen.

Unter der XP Maschine mit Vida 2012 kein Problem, also kann es kein Hardwareproblem sein.
Morgen mal gucken...

Ich kann Vida nur als VM empfehlen. Das müllt das System nicht zu und es gibt keine Probleme mit Windows 10. Einfach VMWare laden und loslegen. Mit ein wenig Suche findet man auch fertige VMs, die man niur laden muss.

VIDA 2015, welches sicher auf dem Windows 8.1 Laptop lief, wird es für den Privatnutzer wohl nie geben.

Naja das hat man damals auch von VIDA 2014, 2013 usw. Gedacht das es das niemals für Privatnutzer geben wird.

Ich hoffe ja eigentlich immernoch auf eine deutsche Version von VIDA2014D ich such nur bisher leider vergebens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen