OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Falls jemand sein Vida/Dice nicht mehr braucht, ich hätte Interesse (am Besten PN).

Ansonsten: Taugt das hier was?
http://www.aliexpress.com/.../1966090103.html
102 USD mit Versand via DHL (plus dann noch Zoll Lotterie).
Der Verkäufer wirbt damit, dass das kein J2534 wäre - ist das gut, oder schlecht?

Wäre für einen S60 MY03 oder 04.

Auf jeden Fall super, dass ihr hier so viele Infos sammelt 🙂

Edit: Sollte jemand in der Gegend um Saarbrücken Lust haben, meinen Volvo mal auszulesen (diverse Motor-bezogene Fehler), dann kann ich gerne auch bei PC Problemen helfen (Informatiker/Sys-Admin), bzw. würde mich mit einem Kasten Bier, Flasche Wein o.ä. erkenntlich zeigen 😉

Hi
ich habe das hier aus der EU gekauft: http://www.ebay.de/.../111633882026?hash=item19fde5dbaa

Das Ding hat wirklich 4Farben LED und wertiges Gehäuse. Software ist alles dabei , auch ne lauffähige VM.

Zitat:

@arcnet schrieb am 5. Juli 2015 um 13:02:20 Uhr:


Falls jemand sein Vida/Dice nicht mehr braucht, ich hätte Interesse (am Besten PN).

Ansonsten: Taugt das hier was?
http://www.aliexpress.com/.../1966090103.html
102 USD mit Versand via DHL (plus dann noch Zoll Lotterie).
Der Verkäufer wirbt damit, dass das kein J2534 wäre - ist das gut, oder schlecht?

Wäre für einen S60 MY03 oder 04.

Auf jeden Fall super, dass ihr hier so viele Infos sammelt 🙂

Edit: Sollte jemand in der Gegend um Saarbrücken Lust haben, meinen Volvo mal auszulesen (diverse Motor-bezogene Fehler), dann kann ich gerne auch bei PC Problemen helfen (Informatiker/Sys-Admin), bzw. würde mich mit einem Kasten Bier, Flasche Wein o.ä. erkenntlich zeigen 😉

http://www.autodiagtool

[PUNKT]de/wholesale/super-volvo-dice-pro-volvo-diagnostic-communication-equipment.html

ich habe den hier genommen, mit allem drum und dran waren es glaub 130€

Zitat:

@KoljanKE schrieb am 6. Juli 2015 um 14:18:00 Uhr:



http://www.autodiagtool[PUNKT]de/wholesale/super-volvo-dice-pro-volvo-diagnostic-communication-equipment.html

ich habe den hier genommen, mit allem drum und dran waren es glaub 130€

Hui, das ist eine "pro" Version? Naja, so lange es klappt =)

Wie ist das eigentlich mit J2534? Das scheint ja ein Standard zu sein (geht z.B. auch mit Jaguar), während der bei meinem Link damit wirbt, dass es gerade kein J2534 wäre? *leider was irritiert*

Ähnliche Themen

Hallo, kann mir jemand sagen, ob es eine möglichkeit gibt, das Infocenter beim V40 I mit Dice freizuschalten?
Ich habe heute mal geschaut, bin aber nicht ans Ziel gekommen.
Ich bekomme immer die Mitteilung, das das Infocenter programmiert werden kann, sobald die software bestellt wurde.
bin ich mit dem Dice jetzt schon am Ende und muß doch zum Freundlichen?
Schon mal Danke für Eure Hilfe, Volker

Die Meldung deutet auf einen Softwaredownload hin und das kann nur der Freundliche.

Moin,

Hat schon jemand Vida unter Win10 am laufen?
Falls ja, welche Version und was für Hindernisse gibt es zu umschiffen bei der Installation?

Hallo zusammen,

verkaufe meine Vida weil es nicht zum laufen bekomme.........

Vor halbes Jahr neugekauft. Version 2014A

Hallo
Ich bin Neuling mit DiCe und Vida Umgang. Möchte gern wissen wie ich an die LIVE DATEN des Autos komme?
Reicht einfach während der Fahrt die Fehlercodes auszulesen? Muss ich auf etwas beachten?

Zitat:

@Apacz5 schrieb am 2. August 2015 um 13:11:19 Uhr:


Hallo
Ich bin Neuling mit DiCe und Vida Umgang. Möchte gern wissen wie ich an die LIVE DATEN des Autos komme?
Reicht einfach während der Fahrt die Fehlercodes auszulesen? Muss ich auf etwas beachten?

Hi,

LIVE Daten bekommst du zB wenn du in die jeweiligen Steuergeräte gehst und dann das passende auswählst auf der linken Seite. Auf der rechten Seite erscheint dann das ausgewählte inkl. des aktuellen wertes. Funktioniert sogar mit dem Lenkeinschlag.
Fehlercodes brauchst du nicht während der Fahrt auszulesen. Diese werden abgelegt und können im Stand ausgelesen werden.

Gruß

Mal ne Frage am Rande:
Hat schonmal jemand einen Fehler angezeigt bekommen der extrem lange in der Vergangenheit lag?

Ich bekam vorhin einen Fehler des BCM angezeigt, Radsensoren hinten rechts, vorne links etc. bei Kilmeter 25.000. Das ist ja nun schon 125tkm her und zwischenzeitlich wurden alle Fehler ja schon 100 Mal zurückgesetzt.
Der Live-Status war auch okay, kein Fehler aktuell.

Finde ich recht interessant muss ich sagen.

Ich konnte beim C30 im VIDA auch immer den km-Stand lesen bei welchem das letzte Mal ein Abblendlicht durchgebrannt war. Das ging, obwohl das Leuchtmittel bereits ersetzt und OK war. Der Volvo merkt sich halt vieles.

Auch nachdem Du diesen Fehler zurückgesetzt hast?
Dann müsste die Kiste ja rund eine Millionen Fehler anziegen die irgendwann mal in der Vergangenheit auftauchten - obwohl man diese zurückgesetzt hat.

Vielleicht ist es auch ein Problem der Erklärung:
Brennt bei 20.000km mal das Abblendlicht durch, dann tauscht man es aus. Ggf. sieht man dies dann tatsächlich beim nächsten (!) Auslesen. Aber dann, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wurde, sollte es eben nicht mehr bei 100tkm und weiteren gefühlt 100 Auslese- und Resetaktionen angezeigt werden, dass bei 20.000km mal das Abblendlich defekt war.
Oder irre ich mich?
Da wäre das BCM bei mir wirklich das kleinste Übel. Vermutlich würde dieser Fehler bei allen Fehlern die dieser technische Schrotthaufen hatte, garnicht auffallen ;-)

Den Fehler mit dem Abblendlicht konnte man nicht zurücksetzten. Einfach einfach das Leuchmittel getauscht und der Fehler steht zwar noch da ist aber inaktiv.
Viele der Fehler bleiben auf diese Art erhalten. Bei einigen werden zu sogar noch weitere Werte wie Geschindigkeit angezeigt. Da muss man schon aufpassen, dass man der Werkstatt nichts widersprüchliches im Fehlerfall erzählt, denn der Volvo verrät meist noch einiges an zusätzlichen Informationen.

Mh, dann frage ich mich jetzt, warum dieser Fehler nicht bei den letzten 20 Ausleseaktionen angezeigt wurde. Weil.. der ist ja nicht einmal da, dann wieder weg, dann wieder da?
Aber eigentlich ist es mir auch egal. Ist halt ein Volvo - nichts ist unmöglich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen