OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
sagt mal, wenn man das Diagnosegerät mit dem USB-Port verbindet, muss an dem Gerät gleich was leuchten? Irgendwie bleibt alles dunkel und Windows sagt nicht, dass ein neues Gerät erkannt wurde. Hmmmmm, ist das Ding defekt? Oder muss parallel dazu der OBD2-Anschluss am Auto dranhängen?
Oder du nutzt die Spannungsversorgungsbuchse,falls vorhanden. Ein Laptop oder Festplattennetzteil zum Beispiel.
http://data.motor-talk.de/.../dscn0133-1026830379436445314.JPGZitat:
@DerKiff schrieb am 19. April 2015 um 23:29:34 Uhr:
Mein Problem konnte ich bis zuletzt nicht lösen. Auch die Installation auf einem anderen Notebook brachte keine Änderung im Verhalten.Zitat:
@DerKiff schrieb am 7. März 2015 um 20:23:55 Uhr:
Danke für eure Antworten 🙂@wiri
Ja, USB ist aktiviert. Die anderen USB-Geräte kann ich auch an die VM weiterreichen.@eet2000
Während der Installation von VIDA war ich nicht am Auto und auch das DiCE war nicht angeschlossen (macht dann ja auch keinen Sinn, da die Spannungsversorgung für das DiCE wohl über die OBD-Schnittstelle erfolgt).
Als ich dann heute die Installation über die SetupDICE.exe gestartet habe, war ich am Auto und auch die Zündung war an.Damit war doch eigentlich alles korrekt gelaufen, oder?
Den Kompatibilitätsmodus habe ich noch nicht ausprobiert. Das werde ich noch einmal überprüfen.
Habe allerdings erst in 2 Wochen wieder die Gelegenheit dazu, weil ich jetzt auf einer Dienstreise bin.
Das DiCE wurde nicht korrekt und zum Schluss sogar überhaupt nicht mehr erkannt.
Dadurch bin ich dann auf die Ursache gestoßen: wie man auf dem Foto erkennen kann, ist der USB-Stecker im DiCE nicht mehr mit der Platine verbunden 🙄
Ich wüsste nicht wodurch ich das verursacht haben könnte. Das USB-Kabel habe genau einmal mit dem DiCE verbunden und seitdem nur bewegt, wenn ich es im Auto angeschlossen habe.Habe mich mal an den Verkäufer gewandt, aber mache mir keine großen Hoffnungen.
Wahrscheinlich darf ich den Versand nach China und die "Reparatur" bezahlen.
Ok, ich habe das selbe Problem. Ich sage nur: super Qualität 😉
Jetzt mach ich das Teil mal auf und gucke was da los ist.
Ähnliche Themen
So, habe das Teil jetzt aufgeschraubt und auch dieses Problem gesehen:
http://data.motor-talk.de/.../...2994530723007-4344291833513073453.jpg
Das kann man ruck zuck wieder anstecken 😉.
Den USB-Anschluss habe ich auch wieder angelötet und das Problem gefunden, warum dieser überhaupt abgeht. Auf dem angehängten Bild sieht man das Loch in dem vorderen Metallrahmen bzw. Plättchen.
Wenn ich die Löcher für die Schrauben genau dort halte wo das Gewinde ist, dann ist das Loch vom USB-Stecker viel höher als der USB-Stecker selber, deshalb hebelt es diesen aus.
Ich habe das vordere Metallplättchen jetzt weggelassen und probiere gleich am Auto, ob da jetzt ein Signal kommt.
Könnte man da nicht auf die Idee kommen, dass auch hier der Zoll nachgeholfen hat? 😉
Denn die Leute in China sind fit in Elektronik und solche "identischen" Fehler passieren nicht mehrfach.
Warum sollte sich überhaupt der Zoll an der Ware vergreifen? Da ist ja nicht illegales dran.
Ok, über die DVD könnte man diskutieren. Aber wenn dem so wäre, muss doch auch eine Benachrichtigung dabei sein, dass die Ware durch den Zoll überprüft wurde und eventuell etwas einbehalten wurde. Das DiCE selber ist ja nichts verbotenes.
Daher halte ich diese Zoll-Theorie eher für gewagt.
@WoldoFoldo1984
Da scheint es wohl eine schlechte Charge zu geben :/
Ich habe bei meiner Abdeckplatte auch die Öffnung etwas vergrößert um zu verhindern, dass der Stecker auf Spannung montiert wird.
Sag mal DerKiff hast du das ganze jetzt in einer virtuellen Maschine laufen?
Muss man den Dice-Treiber auch auf dem Host installieren? Im Host-System steht "unbekanntes Gerät".
Ich Frage, da ich das Dice nicht an den Gast bzw. die VM weiterleiten kann.
Ja, es läuft in einer VM bei mir. Ich habe den DiCE-Treiber bei beiden installiert und das DiCE dann an die VM weitergeleitet. Klappt problemlos.
Japp, so is das. Erst auf dem Host, dann auf die VM weiterleiten.
Die Treiber sollten in der VM unter C:/ ->Programme -> Dice zu finden sein.
Oder auf der DVD unter 3PP und dann durchhangeln bis zum Dicesetup.
Naja streng genommen ist auch die Hardware nicht legal. Ein Plagiat und auch die Software aus dem Chip also die Firmware wurde bei den teureren Geräten 1:1 kopiert. Die billigen Geräte mit den anderen LEDs sind schlechte Kopien welche günstigere Hardware nutzen und ein echtes Diagnosegerät nur emulieren. Die teureren Geräte laufen besser, da es im Prinzip das Original mit ausgebautem Bluetooth ist...
So, musste bei dem Stecker nochmal die Kontakte nachlöten. Das erste Mal hab ich wohl einen nicht ganz sauber angelötet. Jetzt funktioniert das Vida und das Dice 🙂
Jetzt habe ich die zahlreichen Einstellmöglichkeiten gesehen. Habt ihr schon irgendwas verändert?
z.B. finde ich die Funktion des nachlaufenden Gebläselüfters interessant, soll wohl das Stinken der Klimaanlage (wegen des Kondenswassers) verhindern.
Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können? Bringt das was?
Gruß
Schön zu hören das es klappt. Hattest du dich an den Händler gewandt wegen dem Stecker-Problem?
Zu den Einstellmöglichkeiten:
So weit bin ich nich gar nicht eingestiegen. Wo finde ich das denn beispielsweise?