OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hallo und frohe Ostern!,

ich habe jetzt etliche Seiten hier gelesen und mir stellen sich noch ein paar Fragen bevor ich einen Laptop an mein Auto heran lasse, ich hab Angst etwas zu zerschießen. Meine "freie Werkstatt" hat eine Volvowerkstatt inklu. Vida dice aufgekauft und ich darf damit rumspielen.
Kann ich meine Fahrzeugeinstellungen sichern und notfalls immer wieder aufspielen, sprich ein Abbild machen?

Danke schonmal für die Antworten 🙂

LG Jens

Da brauchst du dir nicht wirklich viel gedanken machen. Neue Software kannst du eh nicht einspielen ohne direkten Zugriff auf Volvo. Wenn du etwas umstellen möchtest, musst du das entsprechende Steuergerät ansprechen und via vorgeschlagen Optionen, das entsprechende ändern. Da kannst eigentlich nicht viel falsch machen und komplett zerschießen schon erst recht nicht... Ist halt nen Auto und kein Windows..

Super, genau das wollte ich hören! 🙂 Danke dir!

Bin grad dabei, die Bremsen hinten machen zu wollen. Ja, und ich weiss von der zweiten Möglichkeit. Aber da ich ein funktionierendes Vida und Dice habe, möchte ich das auch nutzen können.
Problem ist, dass sich der Wartungsdienst aus mir nicht erfindlichen Gründen nicht aktivieren lässt. Ich bin an der Maske mit dem VCT 2000 vorbei und habe die Maske vor mir, wo ich mehrere Auswahlmöglichkeiten habe. Handbremse anziehen und lösen, Wartungsdienst aktivieren und Montageprüfung.
Wenn ich den Wartungsdienst aktiviere, kommt die Meldung, dass es bis zu einer Minute dauern kann, kurz darauf teilt Vida mit, dass das Steuergerät es ausführen kann.
Dann passiert aber garnichts mehr. Der Wartungsdienst ist nicht aktiv. Und warum tut sich da nichts mehr? Ich nutze Vida 2013A.

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, Wackler im System.

Zitat:

@DerKiff schrieb am 7. März 2015 um 20:23:55 Uhr:


Danke für eure Antworten 🙂

@wiri
Ja, USB ist aktiviert. Die anderen USB-Geräte kann ich auch an die VM weiterreichen.

@eet2000
Während der Installation von VIDA war ich nicht am Auto und auch das DiCE war nicht angeschlossen (macht dann ja auch keinen Sinn, da die Spannungsversorgung für das DiCE wohl über die OBD-Schnittstelle erfolgt).
Als ich dann heute die Installation über die SetupDICE.exe gestartet habe, war ich am Auto und auch die Zündung war an.

Damit war doch eigentlich alles korrekt gelaufen, oder?

Den Kompatibilitätsmodus habe ich noch nicht ausprobiert. Das werde ich noch einmal überprüfen.
Habe allerdings erst in 2 Wochen wieder die Gelegenheit dazu, weil ich jetzt auf einer Dienstreise bin.

Mein Problem konnte ich bis zuletzt nicht lösen. Auch die Installation auf einem anderen Notebook brachte keine Änderung im Verhalten.

Das DiCE wurde nicht korrekt und zum Schluss sogar überhaupt nicht mehr erkannt.

Dadurch bin ich dann auf die Ursache gestoßen: wie man auf dem Foto erkennen kann, ist der USB-Stecker im DiCE nicht mehr mit der Platine verbunden 🙄

Ich wüsste nicht wodurch ich das verursacht haben könnte. Das USB-Kabel habe genau einmal mit dem DiCE verbunden und seitdem nur bewegt, wenn ich es im Auto angeschlossen habe.

Habe mich mal an den Verkäufer gewandt, aber mache mir keine großen Hoffnungen.
Wahrscheinlich darf ich den Versand nach China und die "Reparatur" bezahlen.

Dscn0133

Wo kommst du denn her? Sowas müsste man mit minimalstem Kostenaufwand reparieren können..

Ja, das kann jeder Reparaturdienst (Fernseher, Handys, etc) günstig wieder anlöten.

Löte den Rest der Buchse aus und dann das Kabel direkt auf der Platine anlöten. Dann noch ein Zugentlastung dran und alles ist wieder perfekt.

Danke für eure Antworten und auch speziell an CentaXx für das (eventuelle? 😁) Hilfsangebot.

Das Löten wäre für mich kein Problem. Ich mache mir nur Gedanken, ob die Platine es allgemein überlebt hat, wenn da die Spannungsführenden Kontakte der losen USB-Buchs über die anderen Kontakte "gerutscht" sind.

Aber der Versuch wird wohl meine einzige Lösung sein. Am Samstag Abend habe ich den Verkäufer per Email kontaktiert. Jetzt 48h später habe ich immer noch keine Antwort...

Ich halte euch auf dem Laufenden 😉

Das sollte kein Problem sein, so ein Platine hält noch wesentlich mehr aus. Aus China hört man auch meist was. Vera**** komme ich mir inzwischen mehr vor wenn ich hier was kaufe...

Allgemeine Frage:

Könnt ihr euer Fahrzeug direkt in VIDA durch DICE identifizieren oder müsst ihr die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) eingeben und erst danach wird das Fahrzeug gefunden und die Diagnose kann gestartet werden?

Ich kann die VIN am XC70 MJ 01 direkt mit Dice decodieren. Bei einem 99er V40 muss ich die VIN noch manuell eintragen. Kurzum; alles ab P2X geht automatisch.

Zitat:

@MrT1985 schrieb am 21. April 2015 um 09:52:35 Uhr:


Allgemeine Frage:

Könnt ihr euer Fahrzeug direkt in VIDA durch DICE identifizieren oder müsst ihr die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) eingeben und erst danach wird das Fahrzeug gefunden und die Diagnose kann gestartet werden?

Ok, komisch - bei mir (S60 EZ 11/2008) muss ich die FIN eintragen. Erst danach klappt es.

Danke für die Rückmeldung.

Sehr komisch. Ich habe getestet:
S60 MJ02 -> klappt
XC70 MJ01 -> klappt
C30 MJ08 -> klappt
V40 MJ99 -> manuelle VIN-Eingabe notwendig

Deine Antwort
Ähnliche Themen