OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Danke für eure Antworten 🙂

@wiri
Ja, USB ist aktiviert. Die anderen USB-Geräte kann ich auch an die VM weiterreichen.

@eet2000
Während der Installation von VIDA war ich nicht am Auto und auch das DiCE war nicht angeschlossen (macht dann ja auch keinen Sinn, da die Spannungsversorgung für das DiCE wohl über die OBD-Schnittstelle erfolgt).
Als ich dann heute die Installation über die SetupDICE.exe gestartet habe, war ich am Auto und auch die Zündung war an.

Damit war doch eigentlich alles korrekt gelaufen, oder?

Den Kompatibilitätsmodus habe ich noch nicht ausprobiert. Das werde ich noch einmal überprüfen.
Habe allerdings erst in 2 Wochen wieder die Gelegenheit dazu, weil ich jetzt auf einer Dienstreise bin.

Da muss zur Installation, nichts am Fahrzeug angeschlossen sein, sonst hätte ich ein " Zauberdice" .

Interessante Information zur Hardware: swedespeed forum

Habe mir jetzt ein Gerät bestellt von einer "Deutschen" Chinesischen Seite.

Auch diese Firma hat mir bestätigt:

Zitat:

Hello, Friend
Thanks for your inquiry about our product Super Volvo Dice
It can be run on Win7 32bit. But you can have a try on 64bit.
Any questions, feel free to contact me.
Regards
Jenny

Das klingt so, als ob es auf 64bit schon auch laufen würde, obwohl manchmal der Eindruck erweckt wird, als ob es

nur

auf 64 bit laufen würde. Also eine gescheite Seite mit ordentlichen Informationen bringen die nicht zustande, deshalb wohl auch der Preis.🙄

Alle diese Geräte tragen die Nummer SP170 oder so ähnlich und scheinen alle aus derselben Ecke zu kommen. Die Deutsche Domäne ist nur dazu da, um uns ein besseres Gefühl zu vermitteln. Irgendwo auf der grässlichen Seite schreiben sie das - ich finds nicht mehr.

Auf dem Abrechungs Email stand dann plötzlich eine ganz andere Domäne. Es dürfte also ziemlich egal sein, von welchem Händler man kauft. Alles kommt aus China. Hab aber noch nie mit solchen Geschäften Probleme gehabt, meist war alles schneller da wie wenn ich es vom Kontinent bestellt hätte.😛

-helmut

Guten Morgen, Allerseits.

Ich habe ein kleines Problem mit VIDA 2013A unter Win 7 Pro 64Bit mit IE8.
Wenn ich meine beiden Fahrzeuge auslese, kann DICE die Steuergeräte des MS-CAN nicht ansprechen.
Im CEM ist kein Fehler hinterlegt.
Alle Steuergeräte sind in der Netzwerkansicht rot und antworten nicht.
Die Steuergeräte des HS-CAN sind völlig normal anzusprechen.
Der Schnittstellentest MS-CAN-Loopback funktioniert jedoch.

Hat jemand von euch dieses Problem schonmal gehabt?

Danke und Grüße

Marko

Ähnliche Themen

2 Ideen:
- ist die Zündung an (Stufe II oder Motor läuft)?
- sind Deine Fahrzeuge neuer als März 2013?

Noch ne kurze Frage:
was ist MS-Can und was hängt da dran? Ich kenne nur Highspeed- und Lowspeed-Can.

Bj 2007 und 2009. Motot läuft natürlich.
MSCan isr der 250kbit CAN.
Am MS-CAN hängen alle STGs rechts vom CEM Bzw alle STGs im Fahrzeuginnern.

Jetzt klinke ich mich auch mit einem Problem ein.
Ich hatte bis vor kurzem VIDA 2013A erfolgreich unter Windows XP auf einem Netbook laufen, das Dice (trotz blauer Lampen) wurde erkannt und ich habe es etliche Male problemlos verbinden können.
Das Netbook ging mir dann vor kurzem kaputt, sind halt auch nicht sonderlich leistungsfähig.
Daraufhin habe ich mir ein Thinkpad T500 besorgt und Windows 7 Pro 32 bit installiert. IE 8 so belassen und NET Framework auf 3.5 belassen, worauf das VIDA problemlos zum laufen zu bewegen war.
Nun bekomme ich aber keine Verbindung zum DICE, auch Dice Diagnostics weist es nicht mehr aus, obwohl die USB Treiber automatisch korrekt installiert worden sind. Die LEDs leuchten auch wie gehabt beim connecten mit dem Laptop.
Habe es dann dennoch versucht, mit dem Auto zu verbinden, in der vagen Hoffnung, dass es sich dann finden lässt. Tat es aber nicht. Ein defektes Dice würde ich ausschliessen wollen, das funktionierte eigentlich recht gut.
Das kann doch nur ein dummer Fehler sein, den ich da übersehen habe. Wenn mir da jemand einen Schubs geben könnte, wäre ich sehr dankbar.

edit: Alternativ habe ich auch VIDA 2014A und 2012 D installiert, die liefen auch alle, bekamen aber ebenfalls keine Verbindung mit dem Dice.

Habe noch herumgetestet und gesucht.
Letztlich hilft dieser Treiber schon deutlich weiter. Beim Einstecken wird das DICE erkannt. Allerdings wird es immer noch nicht in DICE Diagnostics und im Vida erkannt. Ich habe das DICE Diagnostics in den XP Kompatibilitätsmodus versetzt und nach dem Start wurde das DICE gelistet und konnte erfolgreich getestet werden. Danach wurde es auch im VIDA erkannt.
Ob es dann mit dem Wagen klappt, ist heute nicht mehr auszuprobieren, aber eigentlich sollte es klappen.

...ich habe mal eine dumme Frage an euch VIDA-Experten.
Kann man dieses VIDA auch ohne DICE auf einem PC betreiben ?
Da ich hier was von einem Netbook gelesen habe, bin ich erstaunt, daß es da zum Laufen gebracht wurde...
Ich bin daran damals verzweifelt und habe mein DICE sogar noch recht gut verkaufen können, wenn man den ganzen Kaufeinsatz ins Verhältnis setzt. (Verlust im Grunde 50 Euro Lehrgelt, was OK ist...)
Aber läuft das VIDA auch ohne DICE, nur so als Nachschlagewerk ?
Dazu muß ich sagen, ich habe hier über das Forum viele positive Kontakte bekommen, habe aber auch leider feststellen müssen, daß einige Wenige viel Versprochen haben, ich habe ihnen mit Kopien geholfen und das Ergebnis ist gleich Null.
Im Grunde geht und ging es mir nur darum, in einfacher Form die Inhalte vom VIDA sichtbar zu machen, damit man eine Art Nachschlagewerk hat, ohne mit Kanonen auf Spatzen zu schießen oder ein DICE zu besitzen.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, daß ich zu einem Chinanachbau mit einer unstabilen Software kein Vertrauen habe, wenn es um einem Auto mit einem doch erheblichen Kaufpreis geht.
Also, Informieren ja, aber eingreifen in eine Autosoftware nein !

@newC70: wenn das Netbook die Voraussetzungen für die jeweilig VIDA-Version erfüllt, dann kann es auch als Nachschlagewerk ohne DICE installiert werden.

Stimmt, ich sollte/wollte dir ja noch was fertig machen.... Komplett vergessen...
Ob Vida läuft oder nicht, ist vom Dice komplett unabhängig.

Hallo ViperV50,

das war kein Hinweis auf dich... du brauchst kein schlechtes Gewissen haben !

Hallo FASchmidt,

danke, aber das ist eben dann doch die Frage, ich habe mich mit meinem Netbook gemüht, habe sogar 2Gb Ram drin, habe die log Datei angepaßt, habe nur XP drauf, IE8 und Framework und immer brach das Setup ab, es kam eine Fehlermeldung, die absolut nichts aussagt, warum der Abbruch kommt. Nach unzähligen Versuchen habe ich dann aufgegeben, mein DICE wieder verkauft und das war es dann...
Habe mir auch noch ein etwas besseres Leihgerät besorgt und versucht, was nur ging, immer ohne Ergebnis.

Alles klar.... War trotzdem ein Denkanstoß....

Dein altes Dice sowie auch die Software läuft ja jetzt einwandfrei und stabil, es kann also wirklich nur an deiner Hardware gelegen haben. Da du dein Netbook ja nicht ausschließlich für Vida aufgesetzt hast, wird da irgendwas drauf sein, was sich nicht verträgt. Was genau, ist von hier aus natürlich schwer zu sagen ohne die Log's...

Hallo ViperV50,

ja, ich denke auch, nun brauche ich das Netbook aber beruflich und kann da nicht extra alles neu aufsetzen.
Die Log's sagen da leider absolut nichts aus, laut Log ist alles OK, wird aber mit der Meldung, daß es nicht abgeschlossen werden konnte geschlossen, weil eine Komponente fehlt. Ist ja letztlich auch egal, da ich schon soviel Zeit mit dem VIDA vergurkt habe, ist es mir einfach zu blöd, wenn eine Software nicht einfach und schnell installiert werden kann. Beim VIDA wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen und man könnte sicherlich mit wenig Aufwand auch anders ein Nachschlagewerk entwickeln. Da ich mit dem VIDA nicht ans DICE gehe oder kann/will, möchte ich das VIDA nur als Infotool bzw. Nachschlagewerk nutzen. Da würde z.B. ne einfache PDF Verlinkung vollkommen reichen, um in die Unterseiten zu springen.

Es gibt Vida auch als Virtuelle Maschine. Somit läuft es auf jedem PC, auf jedem Betriebssystem, ohne Einrichtungsärger. Einfach mal nach Vida VM googlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen