OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
hallo eet2000,
und vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider war es das noch nicht gewesen. Sobald ich mich mit 4 anmelde kommt oben zwar EUR und bei der Fahrzeugauswahl steht auch gleich EUR, aber wenn ich mein Fahrzeug eingebe (V50 und BJ) kommt nur das ausgegraute Information zum Vorschein. Auf die Diagnose komme ich immer noch nicht da sie ausgegraut ist.
Das Diagnostik-Feld wird auch erst aktiv, nachdem Dein Auto dranhängt und erkannt wurde.
Dice an Auto und Laptop > Zündung auf Stufe II oder Motor an > Vida > Fahrzeugkommunikation > Fahrzeug lesen (links oben) (nix mit manuell Modell eingeben)
Dann gehts und wird auch gespeichert.
Du musst das ausgewählte Fahrzeug erst bestätigen. Danach wird die Diagnose aktiviert
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
So ich habe es eben nochmal probiert. Dice Diagnose zeigt mir nach dem verbinden die Spannung vom Auto an. Grüne LED blinkt, organe ist an, rot blinkt verdammt schnell. Dice Diagnose Verbindung getrennt und über VIDA all in one online gegangen. Leider findet er das Auto nicht. Den Screenshot habe ich mit angehängt. LED´s sind genauso wie oben nur die orange LED (Verbindung) ist aus. Beides wurde natürlich mit Zündschlüsselstellung II gemacht. Was habe ich übersehen, bzw. wo muss ich oben links hinklicken?
Gruß Frase
Na zuerst "Fahrzeugprofil festlegen", dann im nächsten Fenster nicht Fahrzeug manuell eingeben, sondern links oben auf "Fahrzeug lesen" (bei Kommunikationswerkzeug)
ok dann gehe ich mal davon aus das da oben wo das rote x ist sonst was kommt um das Auto zu identifizieren. Ich habe sonst unten unter Modell und Baujahr was eingegeben, was er aber nicht übernommen hat.
Aja, das berühmte Problem mit Win7 und der 2013A.
Kurzum, ich kenne dass und konnte es nicht beheben, außer durch die Nutzung von Win XP.
Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von ViperV50
ok, zugegeben, ich bin bei sowas echt Schmerzfrei. Ich hab jetzt einfach 2013D düber geschossen... läuft auch.Allerdings ein kleines Problem besteht, was mir vorher nicht aufgefallen ist. Ich kann also nicht sagen ob das unter A auch schon bestand.
Auslesen klappt alles wunderbar. Wenn ich dann aber auf Fahrzeugkommunikation gehe, stürzt der IsoView4 ab. Ich hab auch mal bewusst einen Fehler konstruiert und den kann ich so nicht weg drücken.Jemand ne Idee woran es klemmt. Selbst ohne Dice stürzt IsoView einfach ab. Vida läuft zwar weiter aber ich kann halt nur gucken,nicht anfassen...
Fehler gefunden, d läuft nicht. Mit A geht alles... Ohne irgendwelche Treiber oder sonst was... So wie ich es im ersten Post geschrieben hatte klappt das also wunderbar.
Erstmal Danke , glaub ich hab alle 54 Seiten dieses Feds durch .......
meine config : win 7 ultimate 64bit , hab die 2013D mit dem Dice von Diagtools vorhin das erste mal zum laufen gebracht , bei mir sah es gestern genauso aus wie bei Frase , man konnte das Dice nicht auswählen.
Lösung -> neues sauberes Benutzerkonto und den IE auf minimale Sicherheitsstufe -> und plötzlich war das Fenster anwählbar, er hat mir dann auch schön den Drosselklappenstellungsgeber ausgeworfen , ab zu ECU damit .
Vielen Dank in die Runde
Interessant!
Neues Benutzerkonto als Admin oder User?
IE auf 8 downgegraded oder normal die 11?
Wie und wo "minimale Sicherheit" (im IE ist schon klar, aber was genau)?
Ich möchte morgen testen, da mich die Lösung "XP" etwas stört.
Admin Konto ohne Antivir oder sonstiges das irgendwie reinfunken kann , geht mit IE 11 , Regler auf niedrig in Sicherheit -> Intranet und beim Datenschutz den Regler auch ganz runter und dann unter erweitert -> Sicherheit ->ausführen aktiver Inhalte - 2 mal klick ,(betrifft ja nur Intranet)irgendwie müssen ja die info popups aufmachen.
Vielleicht ist es ja auch nur beim Datenschutz der Popupblocker einschalten haken ?!Bin da mal in die vollen da mir die Zeit fehlt.
Habs am Anfang auch mit IE8 probiert , aber das Häckchen Automisch aktualisieren vergessen ......
Also ich habe mal etwas rumprobiert (System 7pro, x64, 8GB Ram) und nun läft ALLES!
- Die Tips von 7Hoibe haben es nicht gerissen.
- Ein Step-by-Step downgrade bis IE8 hat es auch nicht gebracht.
- Die Deinstallation von .Net Framework 4.5 war das Zaubermittel!
hm, das hab ich auch deinstalliert und wollte runter auf 4.0 nur gabs da beim Insten ne fette Fehlermeldung
vielleicht ist das sogar die ganze Lösung mit dem Netframework ?!