OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Hallo Sebastian,

ich danke dir schon jetzt...

Zitat:

Original geschrieben von Traumfalke


Das Dice ist mit der OBD2 Buchse verbunden.

und Zündung an? Was machen denn dann die LEDs, also wie leuchten/blinken diese?

Zündung an
Firmwarestatus grün
Bluetooth blau
Alle anderen Led's leuchten nicht
Kein Notebook erkennt das Dice.

und die USB-LED?
Die sollte blinken, wenn Kommunikation stattfindet

Ähnliche Themen

Und ich wette Vida sagt kein Dice gefunden... Anhand der Infos würde ich fast sagen, dass Dice ist defekt.

Hallo ViperV50,

du bist ja nun Kenner der Materie und ich habe das Gefummel mit dem Vida und DICE langsam satt. Zum Glück habe ich hier wirkliche PN-Hilfe aus dem Forum, wofür ich sehr danke !!!
Aber meine Frage ist, gibt es nicht irgendwo einen kleinen Kasten, den ich an meinen C70 anschließen kann, der mir die Fehler zeigt und wo ich die Servicemeldung abschalten kann ?
Nach Ablauf meiner Garantiezeit will ich viel selbst machen und mich nicht über Meldungen ärgern, die ich eh kenne. Dafür habe ich mir das Vida mit Dice zugelegt, doch wenn man Informatik studiert haben muß, um eine Sch..Software zum Laufen zu bringen, dann ist es eine Fehlsausgabe.

Ich kann nur jeden unbedarften PC User davor warnen die Kosten dafür auszugeben, fahrt lieber dafür an die Tanke und erfreut euch am Auto.

Das stimmt schon, dass Vida sehr eigen ist was die Konfiguration und Installation angeht.
Hab ich auch alles durch...

Einen kleinen Kasten der das kann? Hm sowas gibts schon, aber halt teuer. Das sind die Universal Diagnosetester von Gutmann, AVL, Bosch Esitronic.
Sonst fällt mir nichts ein, außer halt tatsächlich noch dein Vida zum Laufen zu bekommen.

Gemeinsam sind wir stark! 😉

Zitat:

Original geschrieben von newc70


Hallo ViperV50,

du bist ja nun Kenner der Materie und ich habe das Gefummel mit dem Vida und DICE langsam satt. Zum Glück habe ich hier wirkliche PN-Hilfe aus dem Forum, wofür ich sehr danke !!!
Aber meine Frage ist, gibt es nicht irgendwo einen kleinen Kasten, den ich an meinen C70 anschließen kann, der mir die Fehler zeigt und wo ich die Servicemeldung abschalten kann ?
Nach Ablauf meiner Garantiezeit will ich viel selbst machen und mich nicht über Meldungen ärgern, die ich eh kenne. Dafür habe ich mir das Vida mit Dice zugelegt, doch wenn man Informatik studiert haben muß, um eine Sch..Software zum Laufen zu bringen, dann ist es eine Fehlsausgabe.

Ich kann nur jeden unbedarften PC User davor warnen die Kosten dafür auszugeben, fahrt lieber dafür an die Tanke und erfreut euch am Auto.

Moin,

ich hab ja hier mit bekommen was du für Schwierigkeiten mit deinem hast aber ich kann dir nur empfehlen, es zum laufen zu bringen... Besser wirds nicht werden außer du nimmst richtig Geld in die Hand. Außerdem bekommst du ein paar nette spielereien mit an die Hand...

Gruß
Kai

ich danke euch...
noch gebe ich nicht auf !

gebe doch bald auf, da es absolut keinen Erfolg in Sachen Vidainstall gibt.

Mal eine Frage an die Experten, gibt es ggf. auch noch andere Software, die sich mit dem DicePro+ benutzen läßt ?

Und es geht doch!
Mal an alle 'Gefrusteten', die das VIDA-DICE-Zeug nicht zum laufen bringen - es geht! 🙂
Hab jetzt eine ganze Weile mitgelesen, überlegt und überlegt ob ich mir das antum soll. Aber die Neugier und die Aussicht darauf, nicht bei jeder Fehlermeldung am Elch wieder zum Freundlichen rennen zu müssen um dann einige Euronen für Auslesen und Fehler löschen los zu werden war zu verlockend...

Ich habe also beschlossen, einen nahezu ausrangierten Laptop mit XPpro platt zu machen und neu aufzusetzen. 80Gb Platte ist o.k. 1,5Mb Ram weniger. Also neu drauf, SP3 dazu. VIDA und DICE besorgt.
Installationsdisk für VIDA auf einen USB-Stick gepackt, 'Compinfo.ini' wegen dem RAM angepasst und los gings...
Um es kurz zu machen - ich hab einige Stunden verbraten, da erst mal nix ging! Installation hat mehrmals abgebrochen (2013D)! Der Schlüssel zum Erfolg waren offensichtlich folgende Dinge:
1. .NETframework v2 und 3,5 inclusive Servicepacks manuell im Voraus installiert - da stolpert VIDA offenbar irgendwo über den eigenen Versuch das zu bewerkstelligen.
2. SQL (Express) 2005 und 2008 R2 incl. SPs Installiert, nachdem es nach 1. etwas später in der Installation stehen blieb. Wird offenbar zum Verarbeiten der Installation benötigt.
3. entgegen der Anleitung als Installationspfad nicht 'c:\VIDA' stehen lassen sondern nur 'C:\' angeben. Solange ich ersteres drin hatte ging merkwürdiger Weise auch mit 1. und 2. nix ...
Und siehe da: Plötzlich läuft es durch!!! 😎.
(IE8 hatte ich schon vorher alleinig installiert und auf niedrigste Sicherheitsstufen eingestellt.)
DICE einstöpseln (am Netzgerät) und freuen - wird auf Anhieb problemlos erkannt!
Test am Fahrzeug steht noch aus, der folgt heute mittag, aber ich hoffe mal, da werden keine weiteren bösen Überraschungen auftauchen... 'aufholzklopf'

Ich gebe zu, dass ich zwischendrin kurz davor war etwas an die Wand zu werfen - vor allem, weil die Logfiles von Vida nach abgebrochener Installation nicht wirklich aussagekräftig sind und man zunächst überhaupt keine Ahnung hat was denn nun letztlich zum Abbruch bewegt... also nochmal alle Foren durchforsten nach dem, was da wer schon so entdeckt hat, und überlegen was man (noch) nicht erfüllt haben könnte.
Ziemlich sicher bin ich mir aber, dass das mit dem 'nackten' oder 'frischen' System ohne gross weitere Software letztlich ziemlich hilfreich ist. So oder so ist es ohne detailierte bzw. teils recht widersrprüchliche Infos eine ansehnliche Kopfwehaktion!
Aber: Es geht doch!

Schaun mer mal was es später am Fahrzeug macht ...

ich sage danke und gebe auch noch nicht auf, allerdings träume ich schon vom Vida...

Und ich habe eine Bitte: könntest du bitte mal von deiner Ordnerstruktur unterhalb vom VIDA eine Übersicht schreiben. (welche Ordner mit welchen Dateien)
Mit ist aufgefallen, daß sich mehrere Ordner bilden. Zunächst gibt es den VIDA auf der C:, dann gibt es noch einen VIDASAVE, der leer bleibt. Und dann gibt es in Programme noch zwei leere VIDA Ordner, wo allerdings überall logfiles liegen.

Habe noch eine Frage, hattest du auch den Patch für die 2013D, oder ist der nicht nötig ?
Bei meinem Datenpaket fehlte er, aber man braucht ihn wohl erst, wenn alles läuft, oder ?

... die Ordnerstruktur unter C:\VIDA ist aber ziemlich weit verzweigt... !
Ich glaube nicht dass da ein Prob liegt, das passt schon. c\vida ist der Programmordner, Vidasave ist erst mal leer, ja. Hier werden offenbar Backups reingeschrieben die man in Vida erstellen kann. Und die unter Programme sind hier auch leer bis auf Logfiles - vermutlich braucht die kein Mensch wirklich.

Patch kommt nach der Installation ...

...danke und da geht es schon los, bei mir ist immer der Ordner VIDA leer, nur eine Logfile liegt da in LOG und ich bekomme am Ende vom Setup die Meldung: Vida not OK obwohl das setup meldet, daß alles fertig ist.

Zitat:

Original geschrieben von newc70


...danke und da geht es schon los, bei mir ist immer der Ordner VIDA leer, nur eine Logfile liegt da in LOG und ich bekomme am Ende vom Setup die Meldung: Vida not OK obwohl das setup meldet, daß alles fertig ist.

Jup. So geht es los 🙂.

Nach den ersten Installationsversuchen hatte ich das auch. Aber 'Vida not ok' heisst wohl einfach 'nicht installiert' (Die Meldung wenn fertig installiert ist sieht anders aus). Nach den ersten Anpassungen betreffend .NETframework hatte ich dann mehr im Ordner aber wieder nicht fertig installiert. Richtig hingehauen hats dann erst mit allen drei Stufen.

Aber ich bin da vielleicht auch etwas eigen - aufgeben gilt bei mir nicht! 😉

Was ich aber weder abschätzen kann noch möchte, ist der Einfluss bereits vorhandener Installationen oder Komponenten anderer Software ... Deshalb hab ich mir nach dem ganzen Angelesenen erst mal ein jungfräuliches System hergestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen