OBDII Volvo VIDA DICE

Volvo

Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?

Link

Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?

Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:

Vorbereitung:

* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl

* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken

Dateien entpacken:

* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren

Option: Deutsches Sprachpaket installieren:

* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen

Installation:

* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen

Programm ausführen:

* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.

Fehlersuche:

Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."

* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen

Diagnostik-Reiter ausgegraut:

* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein

2919 weitere Antworten
2919 Antworten

Großes Lob an GTC-Sport von meiner Seite. Super Mitglied sehr nett und hilfsbereit! Daumen hoch

dieser Aussage schließe ich mich voll an ! Also vielen Dank und vermutlich werde ich am Wochenende noch einen neuen Test angehen.

Hi
habe noch diesen Link gefunden:
https://docs.google.com/.../edit?pli=1#heading=h.cvveujkui7r3

Was sagt denn die log-Datei der Installation, warum diese abbricht?

Ähnliche Themen

Hallo GTC-Sport,

ich bin am Wochenende dann auch mal fleißig gewesen, aber ohne Erfolg.
Zunächst dachte ich, daß ich die Ursache gefunden hätte, da alle Steuerdateien vom Setup auf ein D:\ eingestellt sind, was ja vom Grundsatz auch die CD/DVD wäre.
Ich habe aber zwei Festplatten drin, also C: und D: und so habe ich den Ordner VIDA_2013_D auf die D:\ kopiert und das Setup startete. Doch dann bricht es ab, weil im Logfile die Meldung kommt:
Not a supported operating system Installation was aborted.

Dabei ist XP Pro drauf mit SP3...
Nun ist guter Rat teuer und ich werde auf noch einem anderen PC testen.

Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, was das kleine USB Schnittstellentool überhaupt macht ? Könnte man nicht über dieses Tool an das DICE gehen und ggf. über Codes auslesen und steuern, was man will ?

So ist also der Stand der Dinge, sollte ich kein Erfolg haben, muß ich sehen, wo ich mein ungebrauchtes DICE wieder verkaufen kann...

32 ider 64 bit?
Was verlangt denn die .ini für ein Betriebssystem?

Habe an der ini nur den Ram geändert, aber ich bin dran, ggf. liegt es an der Einstellung der Grafikkarte. Mein XP Pro ist ein 32bit System.
Auf dem dritten PC läuft es auch nicht, habe ich eben versucht.
Noch gebe ich nicht auf, also danke, ich melde mich.

Nachdem mein erstes "Dice" nur blaue LEDs hatte und nicht mit dem Elch reden wollte ging es zurück. Das neue Dice hat buntleuchtende Led's. Nur wird dieses Dice nicht vom PC erkannt und die Led für USB leuchtet nicht. Im Gerätemanager wird es auch nicht angezeigt. Ist das Dice defekt?

Vermutlich nicht. Hattest du für dein defektes den Treiber installiert? der muss erst weg.
Deinstalliere mal das alte Dice Diagnistic und den alten Dice treiber.
Dann installierst du von der CD, die bei deinem neuen Dice dabei war aus dem Ordner 3PP -->Tools --> Dice die setup.exe, das ist dann der richtige Treiber und wieder das Dice Diagnostic

Hallo GTC-Sport,

habe vermutlich die Lösung gefunden und bin sauer.. mein LT hat vermutlich kein XP Pro drauf, ist also vom Händler gemoddelt. Bei den Systemeigenschaften wird mir nur Windows XP und SP3 angezeigt. Eigentlich müßte da aber doch Windows XP Professional stehen.
Vermutlich werde ich wohl ein Update machen müssen auf XP Pro oder kann man in den inis oder der inf vom VIDA da was vorgaugeln bzw. an der regedit schrauben, damit das Setup durchläuft. Net3.5 und SQL ist ja drauf.
Und wie ich eben lese werde ich dann wohl auch ein Treiberproblem für mein DICE bekommen.
Meine CD war ja unbrauchbar und somit fehlt mir der Originaltreiber. Mein DICE sieht auch anders aus, wie hier schon abgebildet. Es ist Blau und da steht dann Volvo DiCEpro+ drauf, sogar mit VolvoLogo, ist aus Alu und der OBC II Stecker mit Kabel ist fest angeschlossen verschraubt.

Ich habe die Treiber deinstalliert und neuinstalliert. Keine Änderung.
Beim Dice blinkt nur Firmware Status (grün) und Bluetooth (blau), Die LED für den USB Status bleibt aus!!!. Auch das anschliessen eines anderen Notebooks brachte keine Änderung. Windows erkennt kein USB-Gerät sobald ich den USB-Stecker einstecke...

hast du das Dice am Fahrzeug angeschlossen? Es braucht 12V über die OBD-Dose, sonst erkennt der PC da nix... fällt mir gerade ein.

@newc70: dein Treiberproblem sollten wir gelöst bekommen, da ich selber Anfang letzter Woche mein Dice bekommen habe und ebenfalls das blaue DicePro+ habe 😉
Details per PN 🙂

Gruß
Sebastian

Das Dice ist mit der OBD2 Buchse verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen