OBDII Volvo VIDA DICE
Hallo zusammen,
wer hat von Euch Erfahrungen mit diesem OBDII Tool gemacht?
Oder was wirt Ihr als alternative empfehlen?
Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Installation und Anwendung von Vida 2014D und DiCE:
Vorbereitung:
* Betriebssystem Windows 7 32bit oder 64bit
* Update-Einstellungen ändern:
- Folgende Seite aufrufen: Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Einstellungen ändern
- Unter dem Menüpunkt "Wichtige Updates": "Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Installieren manuell festlegen" auswählen
- Menüpunkt "Empfohlene Updates": Haken entfernen
- Menüpunkt "Wer kann Updates installieren": Nach Wahl
- Menüpunkt "Microsoft Update: Nach Wahl
- Menüpunkt "Benachrichtigungen über Software" nach Wahl
* Internetexplorer 9 (!) für Windows 7(!) installieren
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Updates für Internet Explorer 10 und höher deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
* Windows Netframe maximal Version 3.5.1 oder niedriger
* Ggf. schon installierte höhere Versionen deinstallieren
* Download von Version 3.5.1: "https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17671"
* Updates für Netframe höher als 3.5.1 deaktivieren:
- Unter: "Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Zu installierende Updates" auswählen
- Betreffendes Update mit der rechten Maustaste anklicken
- "Update ausblenden" anklicken
Dateien entpacken:
* Zuerst "VOLVO VIDA 2014D.part1.rar" extrahieren (rechte Maustaste klicken und dann mit linker Maustaste auf "Extract to VOLVO VIDA2014D" klicken"😉
* Mit den anderen .rar Dateien (.part2 - .part7) genauso verfahren
Option: Deutsches Sprachpaket installieren:
* Vor Installation in Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2013A deutsch\DB1" gehen
* Hier den Ordner "de-DE" kopieren
* In den Ordner "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\DB" gehen
* Hier den kopierten Ordner "de-DE" einfügen
* Hinweise:
- Neuere Fahrzeuge als 2013 werden im deutschen Sprachpaket nicht unterstützt.
- Während der Installation ggf. zusätzlich zum deutschen Sprachpaket auch eines der anderen Sprachpakete anwählen
Installation:
* In den Ordner mit den extrahierten Dateien gehen: "..\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\Install\DVD\Vida_dvdheader\Main"
* Auf die Datei "setup.exe" klicken
* Den Anweisungen folgen. Nach Fertigstellung:
* Patch 1 installieren: Doppelklick auf "..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\VOLVO VIDA 2014D Patch.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Patch 2 installieren: Doppelklick auf"..\Volvo V70 Vida\Volvo Vida 2014D\VOLVO VIDA 2014D\patch_run_as_admin.exe"
- ggf. Fehlermeldung im schwarzen Fenster ignorieren (dieses schließt automatisch wieder)
* Das dann installierte Programm "VIDA Configuration" aufrufen und auf dem ersten Reiter folgendes anklicken:
- "VCC Intranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "VCC Extranet" - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- "Internet" - - "Save" - Aufgeklapptes Menü mit "Close" bestätigen
- Aller anderen Reiter bleiben wie voreingestellt.
- Fenster mit "Close" schließen
Programm ausführen:
* Dice an Fahrzeug anschließen
* Dice an Laptop anschließen
* "VIDA All-In-One" aufrufen
* Kennwort "admin" eingeben und mit dem Button "LOG IN" bestätigen
* Im dann geöffneten Fenster "FAHRZEUGPROFIL FESTLEGEN" anklicken
* Ggf. bei "Kommunikationserkzeug" das DiCE auswählen
* "Fahrzeug auslesen" anklicken
* Nach dem Auslesen, müssen noch unbedingt die weiteren Fahrzeug-Daten ausgewählt werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* Danach sollten alle Funktionen bereit sein.
Fehlersuche:
Fehlermeldung beim Hochfahren des Computers "Vida cannot start as port 80 is already in use..."
* Auf die Seite "Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen" gehen
* Im Linken Fensterbereich auf "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren" klicken
* Es öffnet sich das Fenster "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren"
* Hier folgende Einträge suchen:
- "Internetinformationsdienste" Hier alle Haken auch in den Unterpunkten entfernen
- "Microsoft .Net Framework 3.5.1"
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation HTTP Activation": Haken entfernen
- Unterpunkt: "Windows Communication Foundation Non-HTTP Activation": Haken setzen
* Fenster mit "OK"- Button bestätigen und schließen
Diagnostik-Reiter ausgegraut:
* Es darf kein Fahrzeug manuell ausgewählt sein
* Es muss neu ausgelesen werden
* Nach dem Auslesen, müssen noch die weiteren Fahrzeug-Daten angegeben werden:
- Getriebe: z.B. "AW55-50/51SN"
- Lenkung: z.B. "L.H.D"
- Karosserieausführung: z.B. "5DRS S.R"
- Spezialwagen: z.B. "Van"
* "Diagnostik" sollte nun anwählbar sein
2919 Antworten
..ich habe Framework usw. zuvor natürlich schon installiert und nach jedem Setupversuch dann auch wieder die Reg bereinigt. Da gibt es diverse Einträge, teilweise laufen die sogar auf Ford. Also meine Reg, wie auch der Rechner sind wirklich sauber, er hängt auch nicht am Web, Virenschutz und Firewall ist abgeschaltet und dennoch tut sich nichts mit dem Setup. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die ganzen Quellpakete als zip nicht entpackt werden, da ich schon im logfile Meldung gesehen habe, daß Daten nicht gefunden wurden. Platz ist genug auf der Festplatte, damit ein Temporäres Entpacken überhaupt möglich wäre.
Mein nächster Schritt wird sein mir mal alle ini und inf genauer anzusehen, da vermute ich den Klemmer.
Wenn man eine fertige und funtionierende VIDA Umgebung hätte, ließe es sich leicht Spiegeln. Dann noch die Regeinträge importiert und es wäre zumindest einen Versuch wert, der auch laufen wird.
Das Setup macht eigentlich nichts anderes als diese Umgebung zu erzeugen und die Verweise in der Reg zu setzen. Das Framework ist eigenlich nur dazu da die codes an den Würfeltreiber zu geben und zu lesen und die SQL Geschichte ist eigentlich nur der Umgang mit der Datenbank, die dann wiederum im Explorer dargestellt wird.
Umständlicher kann man sowas nicht programmieren, aber das nur nebenbei.
Ich bleibe auch dran, aber vermutlich wird es erst im Herbst/Winter was.
... hatte ich mal was davon erwähnt, von wegen Erwartung, dass keine weiteren bösen Überraschungen auftauchen...???
DICE im Auto angestöpselt, VIDA erkennt es, Test zeigt O.K. - aber ich kann das Fahrzeug nicht auslesen! Kommt immer eine Fehlermeldung 🙁.
Orangene LED hört auch nicht auf zu blinken und Fahrzeug meldet plötzlich was von 'Batterieldezustand niedrig' und 'Energiesparmodus' ...
Was soll denn das schon wieder??? Es ist zum Weinen!
Irgend einer eine Idee?
...jetzt sind wir beim Kernpunkt, wo ich ehrlich gesagt große Angst habe mehr Schaden anzurichten, als Nutzen zu haben.
Wenn eine Software so labil arbeitet, daß im Grunde nicht klar ist, was eigentlich beim Anschließen ans Auto im Hintergrund abläuft, dann bin ich da sehr sehr vorsichtig !
Oder andes gesagt, wenn die Software vom Herzschrittmacher nichts taugt, dann reicht ein Impuls schon aus...
Ähnliche Themen
... ja, es ist etwas seltsam.
Strom bekommt das Ding vom Fahrzeug, die orangene LED geht auch in Blink-Aktion über, hört jedoch nicht damit auf. Irgendwo scheint es eine Verbindung zu geben die nicht wirklich steht und auslesen is nich ... obwohl alle Tests und Diagnose positiv sind (gut, mit Ausnahme des 'Interface Test' - da meldet Diagnostic 'Self diagnostic connector is not attached' ...)
???
...kannst ja mal den Treiber fürs Dice selbst starten und mal nachschauen ob es da eine Verbindung gibt ? ggf. kannst du darüber mal rausbekommen, wo es klemmt.
Dieses Dice-Fenster läßt sich direkt starten, sei aber bitte vorsichtig beim Drücken irgendwelcher Button, also Achtung !!!
Diese Meldung 'Batterieldezustand niedrig' und 'Energiesparmodus' kommt im Stand recht schnell, wenn die Klimaanlage noch an ist und das Radio auch.
Die Werkstatt läßt zum Beispiel bei Naviupdate usw. immer den Motor laufen, würde ich jetzt aber nicht empfehlen, solange dein DICE noch nicht klappt.
Zitat:
Original geschrieben von newc70
Dieses Dice-Fenster läßt sich direkt starten, sei aber bitte vorsichtig beim Drücken irgendwelcher Button, also Achtung !!!
... jetzt fragt man sich, welches 'Dice-Fenster' Du meinst und wie man 'Es' direkt startet ... 🙂
.. müßte jetzt den anderen PC anwerfen, aber du findest den Treiber mit Tool in Programme unter DICE und da ist es dann die .exe, da geht dan ein Fenster auf. Dieses Tool ist der eigentliche Steuerwürfel für das VIDA, der aber beim VIDA im Hintergrund arbeitet.
leider habe auch ich mich zu früh gefreut.. läuft noch nicht...
was ist die ursache von : cannot connect to database?
könnte bedeuten, keine Verbindung zur Datenbasis, was auch immer damit gemeint ist, entweder das Gerät oder aber die Software.
Zitat:
Original geschrieben von poffmoff
was ist die ursache von : cannot connect to database?
Wo taucht das denn auf? Im Log der Installation nach Abbruch? Klingt jedenfalls nach SQL ...
Hat sonst niemand das Problem dass alles läuft aber das Fahrzeug nicht ausgelesen werden kann???
Hallo v50_08,
ich vermute vielmehr, die logfile wird als Reaktion auf den Verbindungsversuch entstehen.
Bei der Install bzw. beim Setup wird die Meldung nicht erzeugt.
Diese ganze Software kommt mir dubios vor, es ist jedenfalls keine Plug and Play Software, die Ottonormaluser in die Lage der Benutzerfreude versetzt.
Ich
Zitat:
Original geschrieben von v50_08
Wo taucht das denn auf? Im Log der Installation nach Abbruch? Klingt jedenfalls nach SQL ...Zitat:
Original geschrieben von poffmoff
was ist die ursache von : cannot connect to database?Hat sonst niemand das Problem dass alles läuft aber das Fahrzeug nicht ausgelesen werden kann???
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass einige Seiten vorne dran jemand von diesem Problem geschrieben hat.
Welches Dice hast du denn? Das mit nur blauen Led? Wenn ja dann liegt es an dem . In einem amerikanischen forum waren auch Leute, die damit dieses Problem hatten. Andere ( wie ich) haben das blaue LED gerät gar nicht zum laufen gebracht und umgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von v50_08
Wo taucht das denn auf? Im Log der Installation nach Abbruch? Klingt jedenfalls nach SQL ...Zitat:
Original geschrieben von poffmoff
was ist die ursache von : cannot connect to database?
Welches sql hast du drauf poffmoff?
Zitat:
Original geschrieben von poffmoff
leider habe auch ich mich zu früh gefreut.. läuft noch nicht...was ist die ursache von : cannot connect to database?
VIDA hat einen festen Namen von der Db Instanz im Bauch/registry und diesen Namen muss auch die DB Instanz haben, wenn man sie extra installiert. Kommt die DB bei der Installation mit , dann es sein das sie korrupt ist oder der DBKernel nicht richtig durchinstalliert ist. Das ist leider ne komplexe Sache.