OBDeleven oder Carly?

Moin,

ich habe einen Passat B6 Variant und würde mit gerne ein OBD Adapter holen um Fehler auszulesen und Motor live Daten sehen zu können und so. Nun schwanke ich zwischen OBDeleven und Carly und wollte euch einfach mal fragen, welches ihr empfehlen würdet, zumal es bei Carly grad Rabatt gibt. Wir haben zudem noch 2 BMWs bei denen der Adapter vielleicht auch mal zum Einsatz kommt.

Danke schon einmal im Voraus

17 Antworten

Das Pro Abo kann man bestimmt immer nur verlängern wenn man es braucht. Wenn bei mir alles rundläuft, brauche ich mein OBDELEVEN ewig nicht. Außer 1x im Jahr die Servicemeldung löschen.

Ich kann nur zu Carly etwas sagen. Nutze es seit einigen Jahren, um hauptsächlich bei unseren 3 Mercedes mal den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen. Dafür ist das vollkommen okay, zumal ich damals auch noch eine Dauerlizenz für Mercedes und VAG erworben habe, die mich jetzt nichts extra kostet. Mittlerweile ist das ja auch ein Abo-Modell, was man ansonsten jährlich zahlt.

Ein Beispiel aus der Praxis:

Kürzlich stoppte ein VW-up vor mir und die Warnblinker gingen an. Die nicht mehr ganz so junge Fahrerin war sichtlich überfordert mit der Situation, dass ihr Wagen nicht mehr fährt.

Habe den up dann erstmal auf den Parkstreifen geschoben. Die Dame erzählte, Motor ruckelte und Gänge ließen sich nicht mehr schalten.

Habe dann mit Carly die Fehler ausgelesen und bekam den angehängten Report. Probleme mit dem Motorsteuergerät und Fehlzündung auf Zylinder 3.

Nach dem Löschen der Fehler sprang der Wagen erstmal wieder normal an, ruckelte nicht und die Gänge ließen sich auch wieder schalten.

Also zumindest konnte ich helfen, dass die Damen damit erstmal bis nach Hause oder in die nächste Werkstatt fahren konnte.

Zitat:

@golfplus1 schrieb am 30. Juni 2023 um 14:25:02 Uhr:


Das Pro Abo kann man bestimmt immer nur verlängern wenn man es braucht. Wenn bei mir alles rundläuft, brauche ich mein OBDELEVEN ewig nicht. Außer 1x im Jahr die Servicemeldung löschen.

Reicht für die genannten Ansprüche des TE nicht die einfache OBD-Version, die einmalig 60€ kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen