OBD11 Themen

VW Touran 2 (5T)

Habe mir heute OBD11 zugelegt.
Nach langem Lesen hab ich mich getraut Zeigerwischen, Gebläseanzeige und Nachtankmenge zu aktivieren.
Ging alles ohne Probleme.

Dann traute ich mir den Haken bei der voreingestellten Lane Assist Freigabe zu machen.
Der wurde auch sofort im Display angezeigt, jedoch kam eine Fehlermeldung im Radiodisplay.

Nach setzen auf inaktiv war dieser wieder weg.

Hat jemand schon mit ODB11 das hinbekommen mit der Voreistellung oder nur über die manuelle Art?

PS. Die OBD11-hater bitte einfach hier nicht antworten.

30 Antworten

Hi !

Kann man den Beladungszustand/Füllgrad des OPF anzeigen lassen oder auslesen ?
z.B. mit dem OBD11 ?

Gruß
Flobi

Zitat:

@Flobi schrieb am 18. Juni 2019 um 14:31:01 Uhr:


Hi !

Kann man den Beladungszustand/Füllgrad des OPF anzeigen lassen oder auslesen ?
z.B. mit dem OBD11 ?

Gruß
Flobi

Hiermit und einem der empfohlenen Adapter gehts. Mit ODB11 afaik nicht. Falls ich mich Irre - gern hier schreiben wie.

@shidemo

Nicht richtig.
Mit OBD11 kann man das Ölaschevolumen, etc. des DPF in den Messwerten des STG01 auslesen.

Screenshot_20190620-152943_Motor-Talk.jpg

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 20. Juni 2019 um 15:31:33 Uhr:


@shidemo

Nicht richtig.
Mit OBD11 kann man das Ölaschevolumen, etc. des DPF in den Messwerten des STG01 auslesen.

Danke, werde ich mal testen!

Edit: Am liebsten wäre mir, wenn es mit dem VW Dataplug ginge da ich diesen ohnehin dauerhaft stecken habe.

Hi !

wahrscheinlich gehen diese beide Varianten, allerdings ist das der DPF - DIESELPARTIKELFILTER.
Ich jedoch suche das gleich für den OPF - Partikelfilter für BENZINER !!!

Habt Ihr da auch eine Idee ?

Danke.

Gruß
Flobi

Hat ein OPF überhaupt sowas wie einen Beladungszustand? Gibt es da verschiedene Regenerationsphasen überhaupt?

Hi !

Kann man per VCDS/OBD11 die Zeit umprogrammieren/verlängern,
die man die Taste auf der FB für die elektrische Heckklappe drücken muß ?
Standard sind so 2-3 Sekunden, im einem Audi Forum meine ich mal etwas von bis zu max. 8 Sekunden
gelesen zu haben.

Gruß
Flobi

Ich kann irgendwie die Einstellung US Blinker/Side Marker nicht finden. Ich muss aber dazu sagen, ich habe bis jetzt nur die App in Benutzung um mal so durch zu schauen. Kann man diese Funktion bei manchen nicht freischalten oder kann ich es erst genau sagen wenn ich den Adapter habe.

MFG

Hi !

Gibt es eigentlich jetzt eine aktuelle Codierungsanleitung für OBD11
um den Lane-Assist beim Touran MJ 2019 zu codieren ?

Bei mir funktioniert nix.
Große Kamera ist vorhanden, wegen VZE.
Also kann es daran nicht liegen. Das Menu bekomme ich auch im DM-Display angezeigt.
Aber es erscheint immer eine Fehlermeldung.
Ich finde auch nicht alle Unterpunkte zum codieren ...
Vielleicht bin ich ja auch zu blöde, nur jede Anleitung ist immer etwas anders.
Und bevor ich irgendwann alles zerschieße .....

Hat einer das etwas mundgerechtes fürs OBD11 ?

Danke !

Gruß
Flobi

Bei so einem Hilfe-Ruf würde ich jetzt gerne Teamviewer anbieten und das Thema wäre in 5 Minuten erledigt....aber nein.

Nach welcher Anleitung hast du denn versucht vorzugehen?

Hi !

Ich habe folgende Anleitung verwendet: (mit OBD11)

STG17 > Lange Codierung > Byte 4, Bit 6 aktivieren (Spurhalteassistet/Lane Assist verbaut)

 

STG17 > Lange Codierung > Byte 11, Bit 1 aktivieren

(Spurhalteassistent/Lane Assist Information (BAP) verbaut/aktiv)

 

STGA5 > Lange Codierung > Byte 0, Bit 0 aktivieren (Spurhalteassistent (HCA) aktiv/verbaut)

 

STGA5 > Zugriffsberechtigung 20103 > Anpassung >

 

> Kanal "HCA_On_State" > auf "Menü" setzen

 

> Kanal "HCA_Warning_Intensity" > auf "Menü" setzen

 

> Kanal "BAP_Personalisierung" > auf "nicht aktiviert" setzen

 

> Kanal "Eingriffszeitpunkt" > auf "spät (Einstellung über Menü)" setzen

 

> Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein" > auf "letzte Einstellung" setzen

 

STG5F > Anpassung > Kanal "(49)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19" > Auf "Aktiviert" setzen

 

STG5F > Anpassung > Kanal "(21)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Lane_Departure_Warning" >

Auf "Aktiviert" setzen

 

STG5F > Anpassung > Kanal "(23)-Fahrzeug Menü Bedienung_menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high" > Auf "Aktiviert" setzen

 

STG44 > Zugriffsberechtigung:19249 > Lange Codierung > Byte 00, Bit 4 setzen

Der Punkt:
Kanal "HCA_On_State" > auf "Menü" setzen
ist bei mir gar nicht zu finden.

Habe dann den Rest mal weiter codiert.
Letztendlich habe ich den Lane-Assist im Auswahl Menue im DM stehen, kann aber keinen Haken setzen.
Beim Starten des Motors ertönt dann auch ein "Pimm" und die Meldung Lane-Assist nicht verfügbar.

Gruß
Flobi

Die Anleitung gilt nur für die alten 5Q0 Kameras...
Such dir eine Anleitung für bspw. Golf 7 Facelift

Wie Codiere ich US Blinker?

Hallo, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin...
Kann ich mit OBD11 meine nachgerüstete Rückfahrkamera kalibrieren?
Ich bekomme zwar keine Fehlermeldung der Kamera, die Abstände der Markierungen (rot und grün) sind aber etwas kürzer.
Habe schon viel damit gemacht. Vom Zeigerwischen, Spiegelabsenkung, AHK Freischaltung, ...
Im Steuergerät der Kamera 6C habe ich unter Grundeinstellung "Kalibrierung Kamerasystem" gefunden.
Allerdings sind da andere Parameter hinterlegt.
- Querposition Hinterachse
- Höhe Grund zum Radlauf
- Abstand rote Linie
- Richtung der Markierung und höhe
Die Parameter Radstand, Abstand Kalibrierboard zum Fahrzeug fehlen scheinbar...
Kann da jemand helfen?
Im Forum von Voltas gab es letztes Jahr die Frage dazu aber keine Antwort.

Danke und Gruß
Markus

Zitat:

@CorsaDStyle schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:13:36 Uhr:


Wie Codiere ich US Blinker?

Codierungsanleitung

Wie immer empfehle ich vor der Anpassung die alte Konfiguration als ADPMAP zu speichern!

Die gepostete Codierung bezieht sich auf ein bisher unverändertes Fahrzeug. Sollten bereits Leuchtencodierungen durchgeführt worden sein, kann es sein, das die Codierung nicht mehr komplett passt!

Die Codierung erlaubt einen Wechsel zwischen dem normalen Tagfahrlicht und normales Tagfahrlicht + US-Tagfahrlicht in Lichtschalterstellung »0«. Für Standlicht und Abblendlicht muss man sich in der Codierung für eine Version entscheiden.

 

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …

 

 

Anpassungskanal Wert neu

(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich aktiv

(4)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion A 0 aktiv 100%

(6)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert AB 0 0

(8)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion C 0 Tagfahrlicht

(10)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert CD 0 Prozentwert wie gewünscht

(11)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction CD 0 maximize

(13)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion F 0 Blinken links Hellphase

(14)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert EF 0 100

(15)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction EF 0 maximize

(17)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion H 0 Blinken links Dunkelphase

(18)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert GH 0 0

(19)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimming Direction GH 0 minimize

(4)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion A 1 aktiv 100%

(6)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert AB 1 0

(8)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion C 1 Tagfahrlicht

(10)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert CD 1 Prozentwert wie gewünscht

(11)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction CD 10 minimize

(13)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion F 1 Blinken rechts Hellphase

(14)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert EF 1 100

(15)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction EF 1 maximize

(17)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion H 1 Blinken rechts Dunkelphase

(18)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert GH 1 0

(19)-Leuchte1BLK VRB20-Dimming Direction GH 1 minimize

(4)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion A 2 aktiv 100% (1)

(4)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion A 3 aktiv 100% (1)

(4)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A 4 Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand (1) (2)

(4)-Leuchte5 TFL RB32-Lichtfunktion A 5 Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand (1) (2)

 

(1) In diesem Anpassungskanal sollte vorher "Tagfahrlicht" eingestellt sein.

 

(2) Bitte nicht "aktiv 100%" nehmen, da sonst das "Tagfahrlicht" immer (auch ohne Klemme 15) an bleibt.

 

 

 

und wenn gewünscht (dann ist die US-Beleuchtung bei Standlicht/Abblendlicht an, sonst aus)

 

 

Anpassungskanal Wert neu

(9)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lichtfunktion D 0 Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzung...)

(9)-Leuchte1BLK VRB20-Lichtfunktion D 1 Standlicht allgemein (Schlusslicht; Positionslicht; Begrenzung...)

Achtung!!
in D nicht zulässig!!!!!

Deine Antwort