obd Schloß

Audi A6 C6/4F Allroad

Hi Leute
Bei uns worden vermehrt Audis geklaut jetzt ist meine Frage was haltet ihr von der Sache zwecks obd Schloß obs was taugt oder nicht.

Keule

Beste Antwort im Thema

Dann noch ein Schoß an den Dummy und der Dieb verzweifelt voll ends, bekommt einen Nerven Zusammenbuch und weil das in deinem Auto passiert ist mußt DU die Arztrechnung bezahlen.😁😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wie wirkt denn so ein OBD-Schloß?
Sprich, dass ein Langfinger im Auto z.B. keinen Nachschlüssel anlernen kann?

No. Kann man raushebeln.

Besser wär ein versteckter Schalter für can high und K-line.

Das Problem mit den gekauften Sachen ist, dass man sich die selber kaufen kann und dann schön so lange probiert bis es gut klappt.

Zumal ja diverse Geräte auch gern an den Stecker zum Gateway passen ... Da nützt obd nix

Greez

Ok schön aber hat man da bei dem Schlüssel nicht 9999 Möglichkeiten

Grüße

Ein OBD Schloss ist sicher eine Möglichkeit um einen Diebstahl zu erschweren. Es kommt im Grunde genommen immer auf den Zeitfaktor an, weil sich jede Sicherheitsmaßnahme mit genug Zeit aushebeln lässt.

Eine weitere Möglichkeit wäre, den originalen OBD Anschluss an eine geheime Stelle im Fahrzeug zu verlegen und den Anschluss am Originalplatz durch eine Attrappe zu ersetzen. Wenn man jetzt noch ein bisschen Böswilligkeit und Kenntnisse in Elektrotechnik mitbringt, kann man die Attrappe an eine eigens entworfene Schaltung anschließen, die beim Anschluss die Hardware des Diebs zerstört (Stichwort: Killer USB).

Wenn man dieses Spiel noch weiter treibt, kann man an einer geeigneten (billigen) Stelle die Kraftstoffanlage mit einem Selbstzerstörungsmechanismus ausstatten, der losgeht sobald der der Killer-OBD betätigt wurde. Im Idealfall hat der Dieb dann 1. Einen kapputen Laptop und 2. Der Wagen lässt sich wegen defekter Kraftstoffanlage eh nicht starten.

Es gibt so viele Wege einen potenziellen Dieb zur Verzweiflung zu bringen, man muss nur wissen wie 😁
(Ob diese Methoden rechtlich und TÜV-konform sind, sei mal dahingestellt)

Ähnliche Themen

Das sind interessante Ideen...
Da muss man selbst allerdings auch immer dran denken den passenden OBD-Stecker zu nehmen bzw. im Fall eines Werkstattbesuchs oder bei der HU vorher Bescheid zu geben.

Am besten noch Weidezauntechnik im Sitz verlegen - mit ordentlich kilo-joule versteht sich.

Mir wäre es schon recht, wenn unsere Osteuropäischen Freunde dann kaputte Hardware haben.

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 2. Februar 2016 um 19:20:39 Uhr:


Ein OBD Schloss ist sicher eine Möglichkeit um einen Diebstahl zu erschweren. Es kommt im Grunde genommen immer auf den Zeitfaktor an, weil sich jede Sicherheitsmaßnahme mit genug Zeit aushebeln lässt.

Eine weitere Möglichkeit wäre, den originalen OBD Anschluss an eine geheime Stelle im Fahrzeug zu verlegen und den Anschluss am Originalplatz durch eine Attrappe zu ersetzen. Wenn man jetzt noch ein bisschen Böswilligkeit und Kenntnisse in Elektrotechnik mitbringt, kann man die Attrappe an eine eigens entworfene Schaltung anschließen, die beim Anschluss die Hardware des Diebs zerstört (Stichwort: Killer USB).

Wenn man dieses Spiel noch weiter treibt, kann man an einer geeigneten (billigen) Stelle die Kraftstoffanlage mit einem Selbstzerstörungsmechanismus ausstatten, der losgeht sobald der der Killer-OBD betätigt wurde. Im Idealfall hat der Dieb dann 1. Einen kapputen Laptop und 2. Der Wagen lässt sich wegen defekter Kraftstoffanlage eh nicht starten.

Es gibt so viele Wege einen potenziellen Dieb zur Verzweiflung zu bringen, man muss nur wissen wie 😁
(Ob diese Methoden rechtlich und TÜV-konform sind, sei mal dahingestellt)

Ja die obd verlegen wäre schon was leider bin ich in den Sachen nicht versiert genug um so was hin zu bekommen oder das mit dem Killer USB zu machen hat auch was feines an sich.

Grüße

Das mit dem OBD Schloss hatte ich auch schon überlegt, bin dann aber zu einer teureren Variante übergegangen, einer Alarmanlage die nicht per Laptop so einfach ausgeschaltet wird, ich auch sofort einen Anruf auf dem Handy bekomme, trotz der erheblichen Ausgabe bin ich Fro das gemacht zuhaben und würde, wenn ich mir einen neuen Wagen wieder kaufe, diese sofort wieder einbauen lassen.
Das ist eine RC 5000 Canbus Alarmanlage.
http://www.carsound-berlin.de/.../alarmanlagen-satellitenortung

Ok. Aber was machst Du wenn Du mehr als 10min vom Fahrzeug entfernt bist?
Und wenn die "Herren" zügig um die Ecke zum Aufladen fahren und die Batterie dann abklemmen?
Gibt es da eine Stützbatterie für kontinuierliche GPS-Signale?

Moin
Ich habe auch so ein ODB Schloss. Es ist besser als nichts und hält vielleicht einen Dieb ab, der zufällig beim Auto vorbeikommt und es "gleich mitnehmen will". Mehr kann man sicher nicht erwarten. Und die ganzen elektronischen Spielzeuge bringen Dir auch nicht soviel, wenn der Dieb weiß was alles verbaut ist. Auftragsdiebe informieren sich vorher und kennen sich hervorragend mit elektronischen Bypässen aus. Ich würde da eher noch etwas Mechanik einbauen. Zum Beispiel gibt's von Bearlock eine Getriebesperre. Da kann er alle Elektronik überbrücken aber keinen Gang einlegen. Und dann gibts auch ne Versicherung. Und und und.....

Warum 200€ für ein OBD Schloß" ausgeben wenn es doch einfacher und billiger geht. Sicherungskasten auf machen, Sicherung für die OBD Buchse suchen und durch eine defekte ersetzen. Wie schon geschrieben, der Zeitaufwand zählt. Und da länger auf Fehlersuche zu gehen fällt den bestimmt nicht ein.

Das ist natürlich auch eine super Idee werde ich mir mal anschauen hätte man auch selbst drauf kommen können.

Grüße

Moin,

man kann auch den OBD stecker woanders hinbauen. Bei Kufatec Kabel mit adapter anfertigen, und woanders verlegen 😉

Natürlich dammy OBD drin stecken lassen. Kosten Ca 50 euro für alles.

Gruß
Michael

Dann noch ein Schoß an den Dummy und der Dieb verzweifelt voll ends, bekommt einen Nerven Zusammenbuch und weil das in deinem Auto passiert ist mußt DU die Arztrechnung bezahlen.😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen