OBD-II im Corsa B
Hi leute,
habe auf einer internetseite gelesen das der corsa eine obd-2 schnittstelle hat. wie kann ich feststellen ob meiner auch eine hat??
z.b. anstatt des 10poligen steckers im sicherungskasten einen 16poligen??
gruß
billy
p.s. will den corsa an meinen car-pc anbinden drehzahl öltemp usw.
bei google nicht fündig geworden
Beste Antwort im Thema
Such mal nach opcom
68 Antworten
also prinz jetzt haben wir´s:
Das mainboard ist ein via epia m10000 mit 1Ghz (Lan, Grafik (8MB) und 5.1 Sound on board), 256MB Ram, 40GB HDD, Kein CD-LW
Die Aussenmaße: 80x220x200mm
soll unter den beifahrersitz (passt ohne probleme) endstufe für den sound ist im handschuhfach.
die schnittstelle entweder ein Com(RS232) oder ein USB anschluss.
gruß
billy
Zitat:
Original geschrieben von Billy_1983
hi compact,
die stecker sind absolut inkompatibel zueinander.
du solltest mit deinem steuergerät vom z20let aber eine obd-2 schnittstelle haben. den motor gab es nur mit obd-2
gruß
billy
man kann von 10polig auf 16 polig umbauen, das meinte ich!
ich hab den 16poligen stecker...ne zeitlang sogar 2 mal 16 polig
keine ahnung denke nicht gibt aber das on board diagnose forum hier bei motortalk musst da mal nachfragen.
gruß
billy
Hey Leute,
ich fahre einen Opel Corsa B von 1997. Nun möchte ich gerne eine digitale Anzeige von meinem Verbrauch haben und dafür benötige ich einen OBDII Bluetooth Adapter. Im Internet steht größtenteils das diese ab einem Baujahr von 2000 für Benziner benutzt werden können und ich wollte einfach mal fragen ob denn auch eine Möglichkeit besteht einen solchen Adapter für meinen Corsa B zu benutzen. Dieser ist ja leider von 1997.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frent
Hey Leute,
ich fahre einen Opel Corsa B von 1997. Nun möchte ich gerne eine digitale Anzeige von meinem Verbrauch haben und dafür benötige ich einen OBDII Bluetooth Adapter. Im Internet steht größtenteils das diese ab einem Baujahr von 2000 für Benziner benutzt werden können und ich wollte einfach mal fragen ob denn auch eine Möglichkeit besteht einen solchen Adapter für meinen Corsa B zu benutzen. Dieser ist ja leider von 1997.lg
Der Corsa wird zwar schon eine passende schnittstelle haben aber das Protokoll wird noch nicht OBD2 sein. Das ist OBD1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Hey,
danke für die schnelle Antwort. Gibt es denn dafür auch einen Adapter? Finde im Netz und auf Seiten wie eBay leider nur OBDII Adapter .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von frent
Hey,
danke für die schnelle Antwort. Gibt es denn dafür auch einen Adapter? Finde im Netz und auf Seiten wie eBay leider nur OBDII Adapter .
Das wird sicherlich möglich sein, Fehlercodes auszulesen aber den Verbrauch anzeigen lassen ist bestimmt nicht möglich.
ich persönlich hab so ein China teil zum auslesen. Musst einfach mal bei ebay suchen und dann kannstes hier posten und dann können wir dir sagen obs passt oder net
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
In folgender PDF Datei steht z.B. das die dort aufgelisteten Opel Modelle OBDII Anschlüsse unterstützen.
http://www.opel-diagnose.de/downloads/fahrzeugliste.pdf
Bin gerade etwas verwirrt. Gibt es sonst eine Methode meinen Spritverbrauch zu bestimmten Zeiten auszumessen um es digital auf einem Gerät angezeigt zu bekommen? Beispielsweise über mein Android Smartphone? Habe z.B. die App ScanMyOpel gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Um was für nen Motor gehts eigentlich?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Um was für nen Motor gehts eigentlich?
In meinem Fahrzeugschein steht "OTTO/GKAT".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von frent
In meinem Fahrzeugschein steht "OTTO/GKAT".Zitat:
Original geschrieben von mgase
Um was für nen Motor gehts eigentlich?
Jetzt wisse wir schon mal das es ein Ottomotor / Benziner ist mit einen Drei-Wege-Katalysator / GKAT.
Wir brauchen noch den Motortyp also 1.0 , 1.2 , 1.4 , oder 1.6 Maschine, steht auch manchmal an der Kofferraumklappe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Hey. 1.4
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Beim Corsa B gibt es noch kein OBD2.
Der hat "nur" OBD1 und damit funktionieren die Bluetooth OBD2-Stecker nicht. Ich hab auch so einen, aber am B Corsa ist der nutzlos.
Ob eine Verbrauchsanzeige überhaupt realisierbar ist weiß ich nicht. Aber wenn dann höchstens so ungenau wie die Tankanzeige auch ist. Und so genau kann man das auch schätzen.
Woher sollte denn der aktuelle Spritverbrauch abgefragt werden?
Gruß Acki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Das ist sogar präzise auf's mg möglich...aber ned ganz so einfach 😁
Du mußt nur die Öffnungszeiten der Einspritzventile abgreifen. Drehzahl und Durchfluß der Ventile ist bekannt...biddeschön, der Verbrauch. 😉
So macht's im Endeffekt das MID (Bordcomputer) im ollen Astra F.
OK, jetz nicht ganz plug&play. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa B & OBDII möglich?' überführt.]
Hallo meine Frage bei meinen Opel Corsa B 97 bei der Werkstatt sollten die OBD auslesen den können sie nicht auslesen habt ihr da eine Möglichkeit oder ein Tipp was ich dagegen machen kann