OBD Eleven Messwertblöcke unbeschriftet

Hi , es ist keine richtige kaufberatung .. aber ich habe mal Fragen .

 

Habe ein Caddy 2,0sdi ... nun wollte ich mein synhronwinkel nockenwelle einstellen .

Ich habe OBD eleven .. leider ist in den messwertblöcken nichts beschriftet dort.

 

Nun habe ich überlegt VCDS zu kaufen .

ODIS ist ja ne andere preisliga .. ich könnte max. zu einem freund fahren der hat ODIS in der Werkstatt .. aber ich möchte ja selber mein zeug machen können ..

 

Weis vllt. einer die Messwertblockbeschriftung in obd eleven für den motor ?

das ich das einstellen kann .

 

oder sagt ihr obd eleven ist dreck kauf vcds ..

Bis jetzt konnte ich immer alles machen mit Obd eleven aber messwertbköcke das kotzt mich schon an .

 

MFG

27 Antworten

Die Stärken und Schwächen von OBD11 offenbaren sich in abhängigkeit des Fahrzeug-Baujahrs.

Wenn das Steuergerät noch nur CAN spricht statt UDS, kommt es auf die redaktionelle Fülle an, die der OBD11-Hersteller da noch reinsteckt.

Klingt hier so, als wäre das kein Caddy 2K

doch caddy 2ka

Mh, dann solltest du aber keine MesswertBLÖCKE mehr haben sondern eine definierte Liste von Messwerten, nach denen du suchen kannst

nein .. gehe ich ins motorsteuergerät und dann auf messwerte .. dann kanal 4 .. sehe ich 4 werte aber keine beschriftung . auch andere kanäle haben keine beschriftung .
ist ein 2ka von 2008 . mit sdi motor

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. November 2020 um 16:59:22 Uhr:


Mh, dann solltest du aber keine MesswertBLÖCKE mehr haben sondern eine definierte Liste von Messwerten, nach denen du suchen kannst

Wenn die Hälfte aller Steuergeräte meines Yeti FL von 2017 (den Yeti gab es als vFL ab 2009) noch Messwertblöcke hat, verwundert es mich nicht, wenn ein Caddy von 2008 noch Messwertblöcke haben sollte.

Zitat:

@marcus261287 schrieb am 22. November 2020 um 17:10:21 Uhr:


nein .. gehe ich ins motorsteuergerät und dann auf messwerte .. dann kanal 4 .. sehe ich 4 werte aber keine beschriftung . auch andere kanäle haben keine beschriftung .
ist ein 2ka von 2008 . mit sdi motor

Ach sorry....2008......dann war ich mit der Bezeichnung falsch.

Da gilt dann das, was ich ganz oben schrieb.
Einfach nix eingepflegt.

Zitat:

Wenn die Hälfte aller Steuergeräte meines Yeti FL von 2017...

Der Yeti kann auch von 2030 sein, solang der noch auf der antiquierten PQ Plattform gebaut wird, ist das kein Wunder 😉

Ein aktueller Audi R8 steht auf der archaischen MLB-Plattform...da kann man nur den Kopf schütteln...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. November 2020 um 10:54:24 Uhr:



Zitat:

@marcus261287 schrieb am 22. November 2020 um 17:10:21 Uhr:


nein .. gehe ich ins motorsteuergerät und dann auf messwerte .. dann kanal 4 .. sehe ich 4 werte aber keine beschriftung . auch andere kanäle haben keine beschriftung .
ist ein 2ka von 2008 . mit sdi motor

Ach sorry....2008......dann war ich mit der Bezeichnung falsch.

Da gilt dann das, was ich ganz oben schrieb.
Einfach nix eingepflegt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. November 2020 um 10:54:24 Uhr:



Zitat:

Wenn die Hälfte aller Steuergeräte meines Yeti FL von 2017...

Der Yeti kann auch von 2030 sein, solang der noch auf der antiquierten PQ Plattform gebaut wird, ist das kein Wunder 😉

Ein aktueller Audi R8 steht auf der archaischen MLB-Plattform...da kann man nur den Kopf schütteln...

Der Yeti stammt ursprünglich von 2009.

Wieviele Fz-Modelle des VW-Konzerns sind 2009 bereits vollständig mit UDS-Steuergeräten bestückt gewesen?

Ich kann auch nichts dafür, dass du die Bezeichnung des TE-Fz zuerst falsch interpretiert hattest.
Beim Kürzel "SDI" hättest du allerdings stutzig werden sollen....
Brauchst deinen Unmut nicht an mir auslassen.
Alle Yeti haben die PQ-Plattform. Trotzdem ist ja möglich, dass die vFl-Modelle (also ab 2009), im Gegensatz zu den FL-Yetis, gar keine UDS-Steuergeräte besitzen.

Ich hab garkeinen Unmut, ich versuche nur die Situation zu illustrieren 😉
Alles gut

Alles klar, trotzdem hätte ich es gern gewusst:
Könnte es sein, dass der Yeti bis zum Facelift keine UDS Steuergeräte hatte und erst mit dem Facelift einige UDS Steuergeräte bekommen hat (immerhin ca 11 von 22 Steuergeräten)?

Ja klar, das kann schon sein.
Beim Audi A3 8P hat sich da auch was geändert beim technischen Facelift Modelljahr 2010

Dann wäre die Anwesenheit von UDS Steuergeräten konsequenterweise nicht unbedingt von der Plattform abhängig, sondern durchaus auch manchmal vom Baujahr.
Den Caddy 2K (Plattform, m.E. wie beim Yeti) gab es m.E, allerdings nur bis 2010 und von daher, ist eventuell nicht zu vermuten, dass der UDS Steuergeräte hat.

Okay, ich formuliere mal um: Bei allem was nicht mindestens MQB oder MLBevo ist, muss man eben Glück haben 😉

oder noch anders formuliert: du weist es auch nicht....

Zitat:

@navec schrieb am 24. November 2020 um 11:17:56 Uhr:


oder noch anders formuliert: du weist es auch nicht....

Was genau meinst du?
Ich kann dir nicht sagen wann welche Steuergeräte bei PQ oder MLB auf UDS umgestellt wurden, falls du das meinst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen