OBD Diagnosezugang Sicherung
Hi ich fahre einen S204 Baujahr 2008 Erstzulassung 2009 / 200CDI 1313 AGW
Mein OBD bekommt neuerdings keine Verbindung zum Steuergerät um es auslesen zu können. Ich suche verzweifelt den passenden Sicherungskasten um erst einmal die Sicherungen zu überprüfen.
Ich habe den Sicherungkasten im Kofferraum sowie den Sicherungskasten im vorderen Motorraum gefunden.
Der Sicherungskasten der normalerweise an der Fahrertüre Lenkrad Seite sitzt ist bei mir nicht vorhanden.
Genau den Suche ich aber da dort die Sicherung für den Diagnosezugang sein soll. Gibt es noch einen Ort wo der Dritte Sicherungskasten versteckt sein kann ?
Vielen Dank schon mal für Antworten.
Sicherung OBD Diagnosezugang...geht nicht ..Ich vermute Sicherung und finde diese aber nicht..
14 Antworten
Einfach nur der Ordnung halber: die Zündung war schon richtig eingeschaltet (Stufe 2), also wie im Fahrbetrieb?
Den auf der Beifahrerseite meinste, oder?
Der Kollege meinte ob du die Zündung an hattest auf Stufe 2 bzw. den Schlüssel rein gesteckt und 2x nach Rechts gedreht hast.
JA Zündung an wie üblich Stufe Zwei wie im Fahr Betrieb. Gerät kann kein Kontakt aufbauen. Der Wagen war erst beim Tüv und ich nehme an der OBD Zugang wurde auch für die ASU benutzt. Das letzte mal wo ich mein Gerät zum Fehlerauslesen genutzt habe und wo alles funktionierte ist etwa ein halbes Jahr her.
Mein Verdacht wäre die Sicherung. Andere Ausfallerscheinungen gibt es nicht am Fahrzeug. Alles funktioniert.
Ähnliche Themen
Ich habe gelesen das der Wagen drei sicherungsboxen hat.
1. Eine im Vorderen Motorraum Fahrerseite.
2.Eine im Kofferraum unter der Seitenabdeckung.
3 Die dritte sei im Innenraum. Links neben Armaturenbrett Seitenabdeckung Cockpit. Über diese Stelle kann ich auch gut den Lichtschalter Abblendlicht wechseln.
Nach dem Öffnen der Abdeckung habe ich gesehen das dort keine Sicherungsbox wie bei anderen Modellen verbaut ist.
Gibt es eventuell noch einen anderen Ort wo eine weiter Sicherungsbox bei meinem Modell verbaut sein könnte? Oder habe ich nur zwei sicherungsboxen? Also Motorraum eine Box und Kofferraum ?
Wenn es noch einen auf der Beifahrerseite gibt ..Ja dann den ..Wo sitzt der genau ?
Zitat:
@fotom schrieb am 2. Oktober 2022 um 23:54:34 Uhr:
Den auf der Beifahrerseite meinste, oder?
Zitat:
@agentx107 schrieb am 3. Oktober 2022 um 10:21:09 Uhr:
Ich habe gelesen das der Wagen drei sicherungsboxen hat.
1. Eine im Vorderen Motorraum Fahrerseite.
2.Eine im Kofferraum unter der Seitenabdeckung.3 Die dritte sei im Innenraum. Links neben Armaturenbrett Seitenabdeckung Cockpit. Über diese Stelle kann ich auch gut den Lichtschalter Abblendlicht wechseln.
Nach dem Öffnen der Abdeckung habe ich gesehen das dort keine Sicherungsbox wie bei anderen Modellen verbaut ist.Gibt es eventuell noch einen anderen Ort wo eine weiter Sicherungsbox bei meinem Modell verbaut sein könnte? Oder habe ich nur zwei sicherungsboxen? Also Motorraum eine Box und Kofferraum ?
Schau mal rechts von Armaturenbrett. Sprich der gleiche Ort an den du gesucht hast, nur auf der rechten Seite. Rechts von Handschuhfach.
Andre Seite ist der Airback versteckt...
Ich habe nun angefangen den Fußraum aufzumachen um dort zu schauen ob ich etwas finde..
Schau mal rechts von Armaturenbrett. Sprich der gleiche Ort an den du gesucht hast, nur auf der rechten Seite. Rechts von Handschuhfach.
Es gibt wenn keine "gehobene" Sonderausstattung bestellt wurde im W204 nur 2 "Sicherungskästen".
Siehe auch Belegungen im eingestellten Link.
Wenn mich nicht alles täuscht und wenn dann eine höhere Ausstattung geordert wurde, befindet sich dann der "dritte Sicherungskasten" im Armaturenbrett in Fahrtrichtung links oder rechts. Das liegt dann einfach daran ob es ein Links- oder Rechtslenker ist.
Siehe und lese hier: https://www.bolidenforum.de/.../...rcedes-benz-c-klasse-w204-2008-2014
Wenn das Bj. passt, wird die Diagnosebuchse vorne im Motorraum (SAM FRONT) mit der Sicherung 16 abgesichert.
PS. Bei solchen Fragen hilft eine genaue Baujahr mit Monatsangabe übrigens sehr! Gerade in dem Zeitraum wurden die SAM's bzw. die Sicherungsbelegungen geändert.
Wäre da ne Sicherung durch würde man das aber schon anderweitig merken. Ich würde mal die Pins checken und ein anderes Gerät nehmen.
... oder das Diagnosegerät an einem anderen Fahrzeug prüfen.
Oder das.
Zitat:
@MxD schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:24:11 Uhr:
Wäre da ne Sicherung durch würde man das aber schon anderweitig merken.
Muss er nicht, da die Sicherung 16 bei Bj. <6.09 zusätzlich nur die Telefonie und / oder das elektronische Wählhebelmodul versorgen würde.
Wenn beides nicht verbaut ist, merkt er zusätzlich überhaupt nichts.
Zitat:
Ich würde mal die Pins checken und ein anderes Gerät nehmen.
Das wäre einen Versuch wert. In der X11/4 also der Diagnosekupplung ist PIN 16 hinter der F16 mit 5A = 30g (also +) und PIN 4 = 31 (Minus 1. Batterie) und Pin 5 = 31a (Minus 2. Batterie)
Problem gelöst. Das Diagnose gerät sowie ein weitere scheinen ein defekt zuhaben . Kein Zugriff auch auf ein anderes Fahrzeug . Drittes Diagnosegerät ist reingekommen . Die Geräte scheinen einen defekt zu haben und nicht die Schnittstelle. Vielen Dank für die MÜhe ihr habet mir sehr geholfen ...
SChonen Feiertag
CHris