OBD Diagnosegerät - welches Gerät zum auslesen?

Mercedes V-Klasse

Hallo,

Ich suche nun für meinen neuen ein günstig gutes OBD Diagnosegerät. Mein jetziges ist nur für VAG Fahrzeuge.

Mir geht es beim Diagnosegerät primär Fehler auslesen (wenn man unterwegs ist und ein Lämpchen angeht)
und evtl. Löschen.

Was habt ihr für welche bzw. Was könnt ihr empfehlen? Dongle für Handy kann es auch sein, sollte jedoch einfach und problemlos bedient werden können....

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ja und welches? Das i980 kannste vergessen, selbst mit den neuesten Udates wird fast nix erkannt.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Habe mir das iCarsoft CR Elite für meinen MB W203 bestellt. Geliefert wurde das CR Pro.
Daher konnte ich kurzfristig jetzt beide am Benz testen.
Mit dem CR Pro konnte ich auch Daten der Klimaanlage auslesen (Druck, Fehlerhafter Verstellregler Fußraum, usw.)
Mit dem CR Elite werden mir - auch nach einem Update - nur sechs Steuergeräte angezeigt
Motor
Elektronik
ESP
Bremse
..

Also so richtig zufrieden und überzeugt bin ich mit dem Elite nicht.

Gibt es schon Erfahrungen mit dem Vxdiag oder hat es noch keiner getestet?

Zitat:

@tigu schrieb am 25. März 2019 um 13:22:23 Uhr:



Zitat:

@DerMick schrieb am 22. März 2019 um 16:25:31 Uhr:


Nur zum Gucken und zum Fehler löschen funktionieren diese ICarSoft Geräte ganz gut.

Kann ich bestätigen... iCarsoft MBII für Unterwegs sehr zu empfehlen.

Guten Abend,

ich möchte mir für meinen V250 4M Bj. 2/20 auch noch ein Diagnosegerät zulegen, womit ich zumindest Fehler lesen und löschen kann. Es geht ausdrücklich nicht um irgendwelche Codierungen o.ä. Für den alten W639 hatte ich das iCarsoft i980 - das hat mir einmal buchstäblich der Urlaub gerettet, als ein Unterdruckschlauch ein Loch hatte und ständig ein Turboladerfehler kam (Motornotlauf auf der Autobahn macht keinen Spaß, aber mit angeschlossenem i980 konnte ich live immer wieder den Fehler löschen - und ab 3800U/min war wieder genug Unterdruck da, sodaß der Motor auch stabil lief...).

Siehe oben wird das iCarsoft MBII empfohlen, gilt das auch für den Nachfolger iCarsoft MB V2.0? In den Untiefen der A..z.n-Benutzerreviews gibt es wiederum Rezensionen, die die Eignung für den W447 verneinen...

Danke für jeden Erfahrungsbericht :-)
ms18

Nanu, hat wirklich niemand für seinen 447 ein Diagnosegerät im Einsatz...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ms18 schrieb am 24. August 2020 um 20:24:48 Uhr:


Nanu, hat wirklich niemand für seinen 447 ein Diagnosegerät im Einsatz...?

Ich nutze dieses hier.....

Lesen und löschen...

Gruß

Nexpeak Diagnosetool

Mmmmh, ja, ich habe so ein ähnliches schon getestet - AUTEL AutoLink AL529 - man kann halt das Motorsteuergerät auslesen und sicher dort auch die Fehler löschen (mangels Fehler aber noch nicht getestet), alle anderen Steuergeräte sind aber nicht sichtbar. Und jetzt kommt iCarsoft mit seinem MB V2.0 und preist das Gerät für alle möglichen Baureihen der Mercedes-Klassen an und was man dort alles für wundervolle Steuergeräte auslesen könne - nur bei Vito und V-Klasse steht KEINE Baureihe dahinter. Ich hatte schon versucht, mein altes iCarsoft i980 zu Updaten, am 447 hat es aber rein überhaupt nichts erkannt (deswegen habe ich das Gerät auch gleich mit dem 639er weggegeben)...

VG ms18

Für Leute die etwas warten können. Das Nexpeak kostet aktuell bei Aliexpress 36€.

Gibt es hier mal Erkenntnisse? Mein iCarsoft i980 bringt es eben bei meinem V250 nicht mehr...
Grüße Kurti

Also auch für meine V-Klasse Baujahr 2015 habe ich das ICarsoft genutzt.
Steht übrigens zum Verkauf das ICarsoft...die V-Klasse ist nämlich verkauft

Ja und welches? Das i980 kannste vergessen, selbst mit den neuesten Udates wird fast nix erkannt.

Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 24. August 2020 um 20:28:20 Uhr:



Zitat:

@ms18 schrieb am 24. August 2020 um 20:24:48 Uhr:


Nanu, hat wirklich niemand für seinen 447 ein Diagnosegerät im Einsatz...?

Ich nutze dieses hier.....

Lesen und löschen...

Gruß

Habe das nun auch.
Den Fehler P0236, Durchsensor, hat es sofort gefunden und problemlos gelöscht.
Für 60,- absolut OK.

Hallo zusammen,

kann mir hier jemand ein OBD Diagnosegerät für einen Vito W477 empfehlen, bei dem ich folgendes kann:
Fehler anzeigen
Fehler löschen
DPF Regeneration
u.s.w.
welches ich vielleicht auch für andere Fabrikate noch nutzen kann?

Gruß Sascha

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:49:32 Uhr:



Zitat:

@Mondeo1983 schrieb am 24. August 2020 um 20:28:20 Uhr:


Ich nutze dieses hier.....

Lesen und löschen...

Gruß

Habe das nun auch.
Den Fehler P0236, Durchsensor, hat es sofort gefunden und problemlos gelöscht.
Für 60,- absolut OK.

Wo ist der Trick, das Nexpeak scheint meinen Montags-Vau nicht zu mögen 🙄

Zitat:

@Hafada schrieb am 21. Mai 2021 um 06:48:30 Uhr:



Wo ist der Trick, das Nexpeak scheint meinen Montags-Vau nicht zu mögen 🙄

Was macht es denn, bzw was macht es nicht?
Und wie steht der Zündschlüssel bei deinem Wagen?

Zitat:

@Hanes1982 schrieb am 21. Mai 2021 um 06:55:26 Uhr:



Zitat:

@Hafada schrieb am 21. Mai 2021 um 06:48:30 Uhr:



Wo ist der Trick, das Nexpeak scheint meinen Montags-Vau nicht zu mögen 🙄

Was macht es denn, bzw was macht es nicht?
Und wie steht der Zündschlüssel bei deinem Wagen?

Zündung an, aber der Scanner kann keine Verbindung herstellen, beim nächsten Versuch mache ich mal ein Foto.
Was sagen denn die Leute, bei denen es klappt, muss der Motor ggf. laufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen