OBD Diagnosegerät
Hallo, ich habe mal eine Frage kann mir einer ein Diagnosegerät empfehlen was nicht zu teuer ist, muss nur ein paar Fehler auslesen und will meine elektrische Festellbremse zurückstellen.
Am liebsten wäre ist mir über das Handy zu steuern , danke
Renault Megane 1,4 TCe. BJ 2009
17 Antworten
Hab im Betreff ein wichtiges Stichwort korrigiert.
Hinweis an Mitleser: Offenbar steht dieser Thread im direkten Zusammenhang mit https://www.motor-talk.de/.../...aufen-und-wie-anbringen-t6847462.html
notting
Als Software käme CanClip infrage, läuft aber nur auf PC/Läppi. Gibts aber nur in der Bucht,zusammen mit der Sonde, ab 150€. Eine andere Hausnummer wäre ddt4all, da ist die Software umsonst, man braucht nur ein passendes Interface mit einem ELM327 Chip, aber nicht die allzusehr preiswerten. Die die funktionieren, kosten um die 50€. Aber auch hier braucht man PC/Läppi.
Ok, danke eigentlich brauche ich was ganz einfaches nur, um nach Fehler zu gucken u d z.b die Parkbremse zurückzustellen .
hallo, wollte fragen kann man mit ddt4all alten megane 1 bj 1999 auslesen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phhj schrieb am 29. April 2020 um 22:28:18 Uhr:
Ok, danke eigentlich brauche ich was ganz einfaches nur, um nach Fehler zu gucken u d z.b die Parkbremse zurückzustellen .
Ok Fehlercode nach OBD2 zurücksetzten kann jedes Handheld OBD2 aber was ist mit Parkbremse zurückstellen gemeint ?
Zitat:
@matsas2020 schrieb am 29. April 2020 um 23:06:42 Uhr:
hallo, wollte fragen kann man mit ddt4all alten megane 1 bj 1999 auslesen ?
ddt4all baut eigentlich auf die Datenbank von CanClip auf, nichts anderes, was auch der Freundliche verwendet.
Bei den Dacianern gibt es da viel mehr zu lesen: https://www.dacianer.de/.../updates#resource-update-65
ja Z.b ich muss eventuell mein Bremssattel wechseln. dabei. Muss ich die. Parkbremse in. Serviecerückstellung bringen. um den. Bremssattel zu wechseln .
Dann bleibt eh nur Can Clip oder ddt4all mit dem normalen Diagnose gerödel alla OBD2 geht da nix.
Gibt da noch ein anderen weg den Stellmotor direkt zu besaften und den Motor auf zu fahren.
Ok , danke ich such ein Diagnosegerät wo ich beides zusammen mit machen kann Z. B. Bremse zurückstellen, Fehler auslesen.
Ja mir wurde gesagt mit einer 12 V Batterien und 2 Kabeln lässt sich die Bremse auch zurückstellen wurde mir gesagt aber ich brauche eh so ein Diagnosegerät , wegen meinen Fehlern. Und so
Als Interface für ddt4all geht das OBD Link SX USB, gibt es bei Amazon. Ansonsten musst du das hier dazu lesen: https://www.dacianer.de/.../
Den Link für die Software findest du hier auch.
Ok das hört sich. gut an, damit kann ich aber meine elektrische Festellbremse nicht zurückstellen oder??
Mit ddt4all geht so ziemlich alles es benutzt die gleiche DB wie Can Clip was auch Renault benutzt nur die Software ausenrum ist anders. Ich werde mit der aber nicht so ganz warm den vieles zumindest für meinen 2er Scenic ist Französich ein anderer Teil wieder English. English is not the problem but france :-)
Ausserdem sollte man sich vorher aufschreiben was man ändert es wird wohl auch ein Text logfile geschrieben aber man weiss ja nie. Definitiv kann man mit einem falschen Klick die Karre lahmlegen.
Ok, danke nochmals was halten sie von diesen. Ich vermutet mal das die Geräte nur speziell auf ein Modell programmiert sind , dass weiß ich aber leider nicht .