OBD-Diagnosegerät gesucht

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich habe die Suche bemüht, aber zu OBD kommen nur Themen, welche vor 2018 gestartet wurden, weshalb ich mal so frei bin, ein neues aufzumachen. Ich habe von der Werkstatt rückgemeldet bekommen, dass einer meiner vorderen Radsensoren ausgefallen ist. Da ich gerade nicht so viel Geld und die Werkstatt nicht so viel Zeit hat, wollte ich das gerne selber erledigen. Dafür und für zukünftige Reperaturen wollte ich mir nun ein Diagnosegerät zum Auslesen und Löschen der OBD-Codes zulegen. Gesagt getan, habe ich auf den Dongle von CarInfo zurück gegriffen. Ich habe ein IOS-Gerät, was diese Soft- und Hardware unterstützt. Nach dem Kauf stellte sich leider heraus, dass die Software mein Autotyp (Golf 4, BJ 2002) nicht auslesen kann. Also ging das ganze zurück und ich bin auf der Suche nach einer halbwegs preiswerten Variante, welche mir weiterhelfen kann. Könnt ihr mir einen Tip geben, was ich mir zulegen kann, das funktioniert und nicht über 100 Euro kostet?

Viele Grüße

Scoon

17 Antworten

Hallo. Also ich habe mir OBDeleven geholt. Benutze es seit ca 2 Jahren, und bin ganz zufrieden....

Du hast auch einen 4er Golf?

Ja. Hatte einen 1.4, einen 1.6, aktuell den 2,3 V5. Nie Probleme gehabt. Kannst Auslesen, löschen, und auch codieren.

Was mich daran irritiert ist das Punktesystem. Das wirkt für mich so, als müsste man anch dem Kauf immer wieder Geld in die Hand nehmen, damit man es nutzen kann, wie bei einem Spiel.

Ähnliche Themen

Ich habe mir die Pro Version geholt. Dieses Punkte System oder Credits ist nur für codieren.
Das kostet wohl extra. Aber für Fehler auslesen und löschen, wie du es beschrieben hast, brauchst du es nicht. Sind glaube ich bei Kauf ein paar Credits bei, falls du das codieren mal testen willst. Ich habe bisher noch nie welche gekauft. Geht für meine Zwecke alles ohne...

Habe mir auch nur den weißen Adapter geholt, den der schwarze NegtGen war damals kurz danach erst raus gekommen. Für den 4er Golf reicht das ältere Modell für 39 Euro. Weiß aber nicht ob man den weißen auch noch in Pro bekommt.

Danke für die Antwort! Ich werde es erst mal mit der Basisvariante für 60€ versuchen.

VCDS gibts auch manchmal im Angebot.... Aliexpress oder wish. :-)

Da im Golf 4 kaum etwas codiert werden kann, wirst du deine Punkte nie komplett verbrauchen können.
Außerdem brauchst du meiner Erinnerung nach nur Punkte für eine Komplettcodierung - sozusagen als Batchdatei.
Wenn die Schritte einzeln eingegeben werden, ist das nicht erforderlich.

Ich habe das einmal gemacht und automatische Türschließung beim Anfahren eingestellt.
Das hat mich aber derart genervt, dass ich es wieder rückgängig gemacht habe. Das war es dann auch bisher.

Zitat:

@das-markus schrieb am 16. September 2022 um 21:27:54 Uhr:


VCDS gibts auch manchmal im Angebot.... Aliexpress oder wish. :-)

Ja, ich habe schon günstige gesehen, das Problem ist, das ich keinen Laptop besitze und eigentlich auch gar nicht groß codieren will. Aber trotzdem danke für den Hinweis!

Zitat:

@Scoon schrieb am 17. September 2022 um 13:27:42 Uhr:


das ich keinen Laptop besitze

und sowas hört man 2022 ... ahhhh...

Aber die Dinger sind halt besser als jeder Handykram.
Man kann auch z.b die Handbremse in Service stellen zum Bremsen wechsel und und und.

Habe ich auch schon das ein oder andere mal empfohlen, kostet neu 140€ aber gebraucht teils unter 100€, wäre das Autodia S101. Das kommt ohne zusätzliche Stromversorgung aus, ist kein Clone der mit Pech virenverseucht ist und hat auch kein Abomodell. Damit kannst du Fehler aller Stg lesen und löschen und auch ggf Codierungen ändern, oder Service zurückstellen. Die Codierungen sind natürlich etwas umständlicher und weniger gut dokumentiert als bei VCDS, dafür auch n gutes Stück günstiger.

Preis Leistung wird mit einem 20€ EBay Laptop, 10€ KKL Kabel und VCDS lite trotzdem am besten sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen